1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. 4200er / 5200er Chips per Software resetten...

4200er / 5200er Chips per Software resetten...

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

kurz : bei Epson gibbet das SSC Utility. Sehr genial. Ink Freeze, Reset, Komplett Reset und vieles mehr.

Canon ??? Gibt es da auch was ?? Eigentlich ist doch alles möglich. Es muss nur einer programmieren. Logisch. Bleibt nur das Problem der verschlüsselten Daten aufm Chip.

Was meint ihr ??

Gruß

altram
von
Bislang gibt es keine Lösung.
von
Es gibt eine Seite in Russland. die bauen Chips u.a. nach. Dort wurde bereits einer für IP4200 angeboten, aber im Moment ist auf der Seite vom Chip wieder alles verschwunden.

www.resetters.com/...

Um im Firefox Browser die Seiten in Echtzeit von Russisch nach Deutsch zu übersetzen, empfehle ich den Echtzeit Übersetzer von hier.
Einfach toll, man sieht die übersetzte Seite mit allen Formatierungen und klickt auf ein Deutsches Wort -schon erscheint die nächste übersetzte WebSite. Die übersetzten Seiten kann man recht gut lesen, auch die Foren Beiträge sind zu verstehen. Man kann fast vergessen, das man gerade auf russischen Web-Seiten surft.

www.concisefreeware.com/...

Hansjo
von
Also wenn der Chip nicht mehr angeboten wird (und funktioniert hat), steckt Canon bestimmt dahinter. Die Software muss wohl doch dann ein Patent verletzen.
von
Vor knapp 3 Wochen wurde er beworben. Zwar irgendwo auf einer Unterseite in einer Tabelle wo man aus einer Unzahl von Chips für die verschiedensten Drucker anklicken konnte, aber wohl im direkten Zusammenhang mit Ihrem auch angebotenen Dauertintensysteme. Ja Funktion wird auch wohl noch so eine Sache gewesen sein, z.B. die Füllstandsanzeige, die wird ja bei den Dauertintensystemen nicht benötigt.
Beitrag wurde am 25.08.06, 08:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Dafür könnte man auch einen leere Originalchip verwenden.
von
stimmt, haha wenn dem so wäre haben sie die GeschäftsIdee des Jahres, abgebrannte Chips wieder verkaufen (nur dann hätten Sie sie wohl nicht wieder raus nehmen müssen)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:59
02:01
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen