1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. Nachfolger WF-5620 gesucht

Nachfolger WF-5620 gesucht

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-5620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7891 (für 4.000 Seiten) ab 49,27 €1

von
Hallo Gemeinde,
habe bisher einen WF-5620 der erneuert werden muss.
Ich hoffe auf diesem Weg einen passenden Epson-Nachfolger zu finden, der ohne große Umstellung dieselbe Druckersprache kann, ohne gleich einen teueren IT-Mann:Frau zu ordern.
Das System ist eben auf den 5620 eben angepasst.
Auch bei der Tinte wäre es toll diese zu übernehmen. D.h. die Patronen würde ich öffnen und umschütten, wenn das ginge.
Es wird wohl eine Tintentanker sein?
Die Funktionen sollten die gleichen oder besser sein.
Freue mich auf Euer Feedback.
Ciao
Steffl
von
Hallo Steffi!

verwendest du Originaltinte?

Also mit Tank wärst du dann beim Epson Ecotank ET-5850 (da bekommst du aktuell auch 100 Euro Cashback) Epson Ecotank-Cashback 2022/23: Bis zu 100 Euro Cashback auf viele Tintentankdrucker

Und bei dem Drucker würde ich dann auch nicth irgendwelche andere Tinte reinschütten.

Der Epson Workforce Pro WF-5620DWF ist ein GDI-Drucker. Du brauchst also in jedem Fall einen neuen Treiber- Optisch wird das bei einem aktuellen Drucker dann wohl sehr ähnlich aussehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke Ronny!
Wie sieht es denn mit dem WF-C5890dwf aus?
Wäre das auch ein würdiger Nachfolger ohne GDI?
von
Hallo Steffi,

ja, klar. Abgesehen von PCL/PS sind die Daten des Epson Workforce Pro WF-C5890DWF jedoch sehr ähnlich. Es ist auch das gleiche Druckwerk verbaut. Für sich gesehen ein tolles Gerät, aber der Epson Ecotank ET-5850 ist halt deutlich günstiger im Unterhalt.

Der WF lässt sich halt stark erweitern und hat eventuell eine etwas bessere Tinte.

Wie hoch ist denn der Scananteil? Beide Geräte haben leider "nur" eine Wendemechanik und keine zweite Scanzeile.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hatte ich vorher auch nicht, passt schon so. Welches Modell könnte zusätzlich noch PCL/PS mit ansonsten identischen technischen Daten?
Laut Epson kann der PCL5c, PCL6, PostScript 3, ESC/P-R, PDF 1.7.
Oder meinst Du etwas anderes?
Beitrag wurde am 10.02.23, 11:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also von Epson ..

- Epson Ecotank Pro ET-5880 (weißes Gehäuse)

spannend/interessant ist auch der Epson Workforce Pro WF-C579RDTWF - der stammt aus der Vorgängergeneration (fast baugleich) und hat sehr große Tintenbeutel, die es recht günstig gibt. Dazu hat der als einziger hier genannten Epsons eine zweite Scanzeile und ist damit dann flinker.

von anderen Herstellern ...

- HP Officejet Pro 8730
- Brother MFC-J5955DW

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen