1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX395
  6. Überschüssige Tinte

Überschüssige Tinte

Canon Pixma MX395▶ 2/15

Frage zum Canon Pixma MX395: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,7 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

von
Hallo,
wenn ich nach dem Refillen der Farbpatrone etwas zu viel Tinte ein gespritzt habe und die Patrone trotzdem eingesetzt habe, wie verfährt der Drucker dann mit der überschüssigen Tinte?
Gruß,
Dag
von
Hallo,

der Drucker zeigt doch ohnehin keinen Tintenfüllstand mehr an. Du kannst generell so lange drucken, wie du willst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das meine ich nicht. Wenn Tinte aus der Patrone austritt, was macht dann der Drucker? Streift er sie irgendwo ab und sammelt sie in einem Behälter, den man leeren kann?
von
Hallo,

wo tritt denn die Tinte aus? Obern? Oder unten aus den Düsen?

Also wenn die Patrone von sich aus tropft, dann ist schonmal was schief :)

Also der Drucker streift die planmäßig schon ab. Das landet im Gehäuseinneren in einem Schwamm. Der lässt sich jetzt nicht wie eine Krümelschublade öffnen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke. Kommt man den überhaupt an den Schwamm um ihn zu reinigen?
Gruß,
Dag
von
HAllo,

der ist im Gehäuseboden verteilt. Da ist dann schon mehr als eine Schraube...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
überschüssige Tinte wird an 2 transparenten Abstreifern an der Reinigungseinheit entfernt

bei manchen canons ist der Schwamm per des abgeschraubten Hinterteils zugänglich. = 2 Schrauben, könnte auch am mx495 so sein

Ein Teil der Resttinte kann durch ein Loch nach aussen in einen Behälter geleitet werden.

das img zeigt eine innere Lösung und auch etwas vom Schwamm

silicon ist der innere Schlauch, welcher auch nach aussen reicht
Beitrag wurde am 16.02.22, 15:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke schön. Ist das hinten, wenn man den Drucker öffnet?
von
Hallo,
die Farbe wird nicht richtig gedruckt. Nun möchte ich eine Reinigung, Düsenreinigung oder ähnliches durchführen.
Komme aber mit dem Teil nicht klar. Das Handbuch ist wenig hilfreich.
Es gibt zwar eine Anleitung, aber was ich da wo und wie aufrufen muss, finde ich nicht. Ein Foto mit der Displayeinheit wäre dabei schon hilfreich.
Vielleicht hat jemand ein paar Links mit Anleitungen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß,
Dag
von
Hallo @daghaedd ,
das sollte so funktionieren:
Taste mit Zange Schraubenzieher drücken
Taste mit Dreieck nach rechts drücken bis im Menü "Wartung" steht
Taste "Ok" drücken
Dann sollte da Düsentest stehen
Nochmal Taste mit Dreieck nach rechts drücken. Jetzt sollte "Reinigung" dastehen.
Taste OK drücken
Wenn es anders ist, dann einfach nochmal mit Beschreibung melden.
Grüße
Maximilian
von
@daghaedd
denke bei allen 3 in 1 6eräten ohne DuplexDruck ist hinten eine Klappe geschraubt.

Spülung/Reinigung/IntensivReinigung kann zumindestens an den billigen Druckern auch per der roten resume/stop Taste ausgelöst werden.
nach dem 2ten blinken der AlarmLed loslassen
nach dem 3ten blinken der AlarmLed loslassen = Intensivreinigung

gegenüber ausgelöst per computer fehlt die Möglichkeit, eine der Patronen von der Reinigung auszuklammern
von
Hallo,
das mit den Handbüchern ist nicht so das Ding von Canon.
Allerdings habe ich bei Libbe eine sehr gute Anleitung zur Fehlersuche gefunden.
Da kommt man sofort zu den Fehlern, ist Klasse.

Für alle Canon- Geschundene und Handbuchopfer hier der Link:

www.libble.de/...

Gruß,
Dag
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen