1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3152CDW
  6. Sensoren für Farbregistrierung reinigen

Sensoren für Farbregistrierung reinigen

Brother HL-3152CDW▶ 9/18

Frage zum Brother HL-3152CDW: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell

Passend dazu Brother TN-242BK (für 2.500 Seiten) ab 52,81 €1

von
Hallo, bei meinem Brother HL-3152 funktioniert die automatische Farbregistrierung nicht. Die Farben sind gegenüber schwarz versetzt. Im oberen Bereich eines A4-Blatts passt es noch, aber nach unten hin wird der Abstand immer größer (siehe Bild). Hab schon in anderen Beiträgen gelesen, dass man die Sensoren reinigen muss, damit die Farbregistrierung funktioniert. Kann mir jemand sagen, wo ich die Sensoren bei dem Drucker finde bzw. und wie die aussehen?

Danke sagt
Antonio
von
Danke für den Hinweis. Ich habe nun auch mal bei meinem relativ neuen HL-L3210CW das ausprobiert und festgestellt, dass man auch dort mit [OK], [GO], 4x [Up] in den Maintenance Mode kommt und dann Funktionscode 66 (Registration) auswählen, dort "Print Chart", um die Testgrafik zu drucken, wie im anderen Thread DC-Forum "Streifen beim Farbdruck trotz Kalibrierung" erwähnt.
Das ist ja ganz gut zu wissen für alle Fälle mal.
von
Puh, man muss die Tastenkombination schon recht zügig hintereinander tippen, um in den Maintenance Mode zu kommen. Hab ewig herumprobiert und dachte schon, bei meinem Modell geht das nicht.
Und wie kommt man denn aus dem Modus wieder raus?

Das Print Chart hab ich ausgedruckt, Jetzt muss ich mal schauen, ob ich das hinbekomme, wie in diesem Beitrag beschrieben: DC-Forum "Streifen beim Farbdruck trotz Kalibrierung"

@Harvester: der Drucker wird wenig benutzt, privat - kein Büro. Laut internem Zähler ist noch viel Luft bzgl. verbleibender Lebensdauer von Trommeln, Fixiereinheit, Transferband und Resttonerbehälter.
Beitrag wurde am 14.02.21, 22:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Zurück kommt man mit der roten Cancel-Taste, meine ich. Oder den Drucker ganz ausschalten.
von
Lieber Antonio!
Kannst du das bitte mal einscannen und hier hochladen?

Ich glaube nicht, dass man das hier so einfach kalibrieren kann, denn eine Unterscheidung nach oben und unten gibt es gar nicht. Es gibt auch nur Sensoren fuer links und rechts.

Ich fuerchte, dass bei dir dann schon dieser "Misregistration correction chart" fehlerhaft ausgedruckt wird.
von
Ok, anbei das Chart. Ich hab mal eingekreist, was ich eingeben würde.
von
Tja, wie du ja auch schon festgestellt hast, sieht dein Drucker eigentlich gut eingestellt aus von der automatischen, als auch von deinen eingekreisten manuellen Registrierungswerten her.
Und trotzdem passt die Registrierung nur am Anfang der Seiten, am Ende nicht mehr. Sehr seltsam. Von solchen Problemen habe ich noch nie zuvor gelesen. Ich würde so in die Richtung überlegen, ob da mechanisch irgendwelche Teile ausgeleiert sind so oder so. Aber da mit dem Drucker ja auch nur wenig gedruckt wird... Sehr seltsam.

Aber eine Lösung für das Kernproblem weiß ich auch nicht.
Man könnte höchstens noch die Registrierung per Hand auf einen Mittelwert stellen (also nicht: "oben Registrierung gut, unten ganz schlecht", sondern "oben ein bisschen schlecht und unten ein bisschen schlecht"), und dann die automatische Registrierung des Druckers deaktivieren, um das Problem ein bisschen zu verteilen/verstecken. Aber es löst natürlich das eigentliche Problem nicht. Das wäre dann wohl ein Fall für die Werkstatt. Falls der Drucker jünger als 3 Jahre ist, kann man vielleicht die Herstellergarantie in Anspruch nehmen: www.brother.de/...

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:20
18:50
16:59
16:44
16:32
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen