1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2350
  6. beim Scannen wird der PC nicht erkannt

beim Scannen wird der PC nicht erkannt

Canon Maxify MB2350▶ 7/16

Frage zum Canon Maxify MB2350: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 15,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (für 960 Seiten) ab 56,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich bitte um Hilfestellung:

der Drucker von Canon MB2350 erkennt wenn er scannen soll den mit Ihm per USB verbundenen Laptop nicht. Andersrum erkennt der Laptop sehr wohl den Drucker. Drucken funktioniert,
Bisher haben wir:
Kabel getauscht
verschiedene USB Schnittstellen verwendet
Den Drucker gelöscht , neuen aktuellen Treiber geladen und alles neu installiert
Laptop und Drucker neu gestartet

ohne Erfolg

Was kann ich jetzt noch versuchen?

Danke !!
Gruß Gluehstrumpf
von
Hast da eine Sicherheitssoftware installiert? Manche Firewall sichern auch die USB-Ports ab.
Es kann aber auch an einem zu langen USB-Kabel liegen, mehr als 2 m sollten es nicht
sein.
von
Hallo Gluehstrumpf,
wie versuchst Du zu scannen (vom Rechner aus oder vom Drucker aus)?
Welche Software benutzt Du evtl.?
Hast Du die Scannertreiber installiert?

Grüße
Jokke
von
Hallo,

danke für die Antworten.
Wir haben mittlerweile den Drucker an einem Windows7 Rechner installiert, dort ist genau das gleiche Verhalten gewesen. Beim Scannen wird kein Rechner- PC erkannt.
Das USB Kabel ist ca 1,5m lang, wir haben verschiedene ausprobiert.
Das Laptop ist mit Windows und Antivirus geschützt,
Bis vorgestern haben alle Funktionen einwandfrei funktioniert.
Auf beiden Rechnern haben wir die kompletten Treiber von Canon runtergeladen und alles neu installiert

Gruß Gluehstrumpf
Beitrag wurde am 09.10.19, 20:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Gluehstrumpf
hier noch einmal meine ersten beiden Fragen:
Kannst Du mal versuchen unter Windows 7 mit Windows-Fax und -Scan zu scannen?
Ich weiß nicht, ob es das unter Win 10 noch gibt.

Erscheint der Scanner im Gerätemanager unter Bildbearbeitungsgeräte?

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

wir scannen vom Drucker aus. vom Laptop aus kann man sehr umständlich das scannen auslösen und mit zahlreichen Zwischenschritten abspeichern.
Unter Windows8 ist genau wie bei Win7 der Drucker nur als Drucker gelistet.

Gruß Gluehstrumpf
von
Hallo RudiS,

ich kenne es so, dass in dem Fall auf den Rechnern ein Dienst oder ein Programm laufen muss, damit der Scanner die Rechner findet, die für den Scan-Empfang in Frage kommen.

Leider weiß ich gerade nicht, wuie das bei Canon heißt. Ich schau aber mal nach ob ich den Namen finde. Steht dazu nichts im Handbuch?

Grüße
Jokke
von
Schau mal in deine Firewall, die ist es fast immer wenn man zwar vom Rechner scannen kann, aber der Weg andersherum nicht funktioniert.
von
Hallo RudiS,

ich habe mir das Handbuch mal als PDF von der Canon-Seite heruntergeladen.

Schau dort mal bitte auf Seite 821 "Einstellung zum Scannen über das Bedienfeld festlegen". Vielleicht hilft das ja schon.
Besonders das "IJ Network Scanner Selector EX" sollte laufen.

Schau auch noch die folgenden evtl. interessanten Seiten bis Seite 825 an.

Ansonsten bleibt natürlich, wie schon von hjk erwähnt, die Firewall als Fehlerquelle.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 11.10.19, 00:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,
vielen Dank für Deine Mühen uns zu helfen !!!
Ich befolge Deine Tipps, da dieses WE am Samstag der Geburtstag meiner Mutter ist (87) , mit vielen Gästen ist, wird das jetzt einige Tage dauern bis ich dazu komme.

ich melde mich wieder

Gruß Gluehstrumpf
von
@Jokke der Drucker ist per USB angeschlossen.
Normalerweise brauch man das IJ Networktool nur bei Netzwerkgeräten. Treiber für den Scanner unterscheiden den Anschluss zwischen Netzwerk und USB, das sind zwei Treibermodelle.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen