1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX455
  6. Drucker druckt nur noch in Magenta

Drucker druckt nur noch in Magenta

Canon Pixma MX455▶ 3/14

Frage zum Canon Pixma MX455: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag
Ich habe die Tage die tintenpatronen aufgefüllt und musste dann feststellen das nur noch in Magenta gedruckt wird.

Wenn ich nur einen schwarzen Balken drucke ist der auch schwarz, drucke ich allerdings ein Farbbild in schwarz weiß wird auch das in Magenta gedruckt.

Dazu muss ich sagen das der Drucker ca. 1jahr nicht benutzt wurde.

Drücke ich die Düsen der Patrone auf ein Blatt Papier habe ich auch drei farbstreifen.

Die Patrone sind die originalen von Canon und wurden jetzt zum ersten Mal aufgefüllt.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen ?
Drucker ist ein Canon Pixma MX455

Schon mal vielen Dank
von
Hallo,

kannst Du mal einen Düsentest machen und diesen hier Hochladen, das sind ja Patronen mit Druckkopf sollte man das Problem nicht gelöst bekommen, neue Patronen und das Problem sollte beseitigt sein.

Gruß,
sep
von
und dann ohne etwas zu Drucken nachgefüllt da könnte natürlich Düsen eingetrocknet sein obwohl ich das bei mir mit Original gefüllte Patronen nicht kenne, es gibt nur diese Original Patronen weil sie geschützt sind, wenn bekommt man im Handel nur aufgearbeitet Patronen.
Man kann auch noch Versuchen die Patronen mal auf einen Unterteller mit Wasser zu stellen so das die Düsen so gerade benetzt werden mitunter könnten verstopfte Düsen wieder frei werden.

sep
von
Hier mal der düsentest.
von
Da fehlt ja einiges Versuch das mal mit der Farbige Patrone wie ich das in 2 beschrieben hab, schwarz (Gitter oben) sieht gut aus.
von
Wenn das, wie von Sep vorgeschlagen, mit dem Wasserbad nichts bringen sollte, brauchst Du eine neue Dreifarbpatrone. Canon CL-541XL (ab 23 €)
von
Im Prinzip lassen sich solche Patronen nur ein paar mal auffüllen, danach sind die Druckköpfe hinüber. Das ist der Nachteil bei solchen Patronen. Vorteil eine neue Patrone druckt meist wie am ersten Tag.
von
Kann ich bestätigen - und ich wurde hier schon gewarnt.

350-400 Seiten hat die Farbpatrone gehalten (viele Testdrucke ( nachgefüllte Tinte kostet fast nichts ) - z.B. 20 Drucke auf einem Fotopapier etc.)

Jetzt gibt es Düsenausfälle - druckt aber noch.

Ich würde mir den Aufwand sparen - habe destilliertes Wasser ausprobiert - Isop. - Schwämme ausgewaschen.

Lieber eine neue XL Patrone kaufen.

----

Übrigens: CLI 551 = 1 ml kostet 1,16€
CL 541 XL = 1 ml kostet 1,19€.

Komisch, wenn man bedengt dass eine Patrone einen integrierten Druckkopf hat und dia andere Variante als Sparlösung (CLI 551 ) angeboten wird.


Übrigens ich würde nach dem Düsentest sagen dass nur Magenta druckt.
von
So ich hab die Patrone jetzt ca 20 min ins Wasser gelegt, wie oben beschrieben, der düsentest drückt mir jetzt einen dünnen gelben Balken.

Es scheint wohl etwas bewirkt zu haben, ich lege die Patrone jetzt über einen längeren Zeitraum ins Wasser mal sehen wie es dann aussieht.
von
Die Patrone lag über Nacht im Wasser, im Anhang das Ergebnis.

Es werden auf jeden fall wieder alle farben gedruckt.
(Die hellen Farben erkennt man nicht so gut aber auf dem Papier sind sie zu erkennen )

Dafür schonmal ein ganz dickes danke schön an euch. (=

Müssten die Balken auf der linken Seite nicht auch in der dementsprechenden Farbe sein ?
von
Nein, die Balken werden aus der Summe der drei Farben gemischt.
Somit sehen die Balken jetzt auch anders (richtig) aus, als beim ersten Düsentest.

Man sollte den Drucker nicht ein Jahr ungenutzt stehen lassen. Einmal im Monat einen Düsentest drucken, wird ein Eintrocknen wirksam verhindern.
Beitrag wurde am 16.02.19, 18:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen