1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX715
  6. Druckkopf verstopft oder anderer Defekt?

Druckkopf verstopft oder anderer Defekt?

Canon Pixma MX715▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX715: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,54 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

haben seit ca. 14 Monaten einen Pixma MX715 im Einsatz. Soweit alles wunderbar. Gestern hat meine Frau noch ein farbiges Dokument kopiert und alles sah noch super aus. Einen Tag später nur noch katastrophales Druckbild. Mehrfaches Düsenreinigen, natürlich auch Intensivreinigen über den Drucker-Treiber brachten keinerlei Erfolg.

Eine verstopfte Düse hatte ich bei früheren Druckern immer mal wieder. Kenne dieses Problem eigentlich. Mehrfaches Reinigen behob dieses Problem eigentlich immer. Dieses Mal scheint es evtl. etwas anders zu sein. Scheinbar sind (von heute auf morgen) alle Farben betroffen. Was mich aber total irritiert, trotz diverser Reinigungen und manueller Druckkopfreinigung mittels destilliertem Wasser ändert sich an dem Testausdruck nichts. Alle fehlerhaften Bereiche sind 100% an der gleichen Stelle.

Nun meine Vermutung: Handelt es sich hierbei evtl. nicht um einen "normal verstopften Druckkopf", sondern um einen anderen Defekt?

Hat jemand evtl. schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte sich bei verstopfen Düsen, nicht das Druckbild minimal ändern? Kann evtl. die Elektronik des Druckkopfs oder sogar des Druckers beschädigt sein? Das von heute auf morgen alle Düsen "dicht" sein sollen, erscheint mir eher fraglich.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich hier einen neuen Druckkopf (oder sogar Drucker) kaufen muss.

P.S. Gerade noch etwas belesen. Deuten die Streifen auf dem Druckbild auf einen elektronischen Defekt des DK oder sogar Druckers hin?
Beitrag wurde am 27.08.14, 11:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
der gleichmäßige Düsenausfall deutet auf eine Elektronischen Defekt (Druckkopf) hin neuer Druckkopf lohnt sich meistens nicht auch lässt sich nicht immer ganz ausschließen das die Hauptplatine auch schon etwas abbekommen hat, wenn würde ein neu eingesetzter Druckkopf auch wieder gleich Defekt gehen.

sep
von
Danke Sep

Das habe ich befürchtet. Fällt so ein Defekt nach ca. 14 Monaten noch unter die Garantie? Wie sind da die Erfahrungswerte
von
Nein Garantie nach 14 Monaten selbst wenn Du Original Patronen genutzt hättest würde das wohl nicht mehr Akzeptiert.
von
werden da Originalpatronen verwendet ? oder Refill gemacht ? Hinweise für eine gründliche DK Reinigung gibt es hier Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
senkrechte Ränder im Düsentest haben Schatten, das deutet auf eine mangelhafte Druckkopfausrichtung hin, oder auch, daß das Codierband, das hinten quer am Druckkopf entlang geht, vom Tintennebel verschmutzt ist, das läßt sich mit Küchenpapier und Fensterreiniger abwischen.
von
@sep
Wieso denn eigentlich? Hat man nicht 24 Monate Garantie/Gewährleistung in Deutschland?

@Ede
Nein, keine original Patronen. Gibt es hier doch noch Hoffnung mittels Reinigung? Sehe hier eher schwarz... von gestern auf heute alle Farben defekt?
von
tja, die Gewährleistung betrifft Material oder Herstellungsfehler, bei denen man mach 6 Monaten nachweisen muss, daß die von Anfang an bestanden haben. Die Herstellergarantie greift nicht, die Verwendung von Fremdtinten ist dabei ausgeschlossen, das ist keine bestimmungsgemäße Nutzung. Und wenn man die Ersparnis durch die Fremdpatronen rechnet, hat man vielleicht schon den Druckerpreis eingespart. Die empfohlenen Reinigungen kann man versuchen, und dann wieder einen Düsentest machen, ob es eine Verbesserung gibt, aber sicher ist es nicht, daß es klappt, vielleicht kommt auch nur schwarz zurück, daß man noch etwas drucken kann.
von
Naja, was mich halt wirklich wundert, dass sich am Druckbild nicht 1mm ändert. Alles komplett gleich, und einen Tag vorher noch alles top. Von daher gehe ich wirklich zu 99% von einem elektronischem Defekt aus. Leider... also nach einem neuem gucken.

Zwar etwas Off-Topic, aber mit Canon bin ich dann langsam durch. Was haltet ihr von dem Epson WF-2510WF. Erscheint mir günstig, Fremdtinte gibts auch... habe ich den "Haken" übersehen?
von
Am besten stellst Du deine Frage (Drucker Neukauf) mal unter Kaufberatung sonst könnte das hier unter gehen.
DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen