1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Balken bei Fotodruck

Balken bei Fotodruck

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend zusammen,

nachdem ich vor knapp 3 Jahren nun schon einmal vor dem Druckerkauf hier super beraten wurde und bisher mit meinem MP750 sehr zufrieden war, hoffe ich nun, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.
Ich habe mir Fotopapier gekauft (DIN A4, von HP, Standard Fotopapier, "seidenmatt", lag schon etwas länger eingeschweisst bei mir herum) und wollte heute Bilder ausdrucken. Hab also die JPG mit Windows Bordmitteln ausdrucken wollen und im Druckertreiber Fotopapier matt, Qualität hoch und randlosen Druck eingestellt. Der Druck sieht super aus - nur hat er kurz vor Schluss einen hellen Balken, der den ganzen Druck zunichte macht.
Ich dachte mir nun, das kann doch nicht wahr sein und hab verschiedene Bilder ausgedruckt, alle mit demselben Ergebnis: An genau der gleichen Stelle kommt immer genau der gleichdicke Balken.
Dann hab ich normales Papier eingelegt und mit Standard-Qualität gedruckt - siehe da, das Problem ist weg. Naja, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Weiss jemand, ob das an einem Treiberproblem liegen kann, oder daran, dass das Papier mit 170g schon etwas heavy ist und vielleicht beim Einzug dann etwas nicht stimmt? Ich habe sowohl Kassetten- als auch den anderen Papiereinzug ausprobiert.
Ein Beispielbild habe ich mal angehängt, da sieht man es einigermaßen deutlich, so gut es halt mit dem Scanner geht: Es wird rechts kurz vor dem Rand heller. Falls man das nicht sehen sollte, lade ich gerne noch andere Bilder hoch.
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Ich bin totaler Laie, was Drucken anbelangt, wenn ihr weitere Infos benötigt, sagt Bescheid! Danke im Vorraus :)

Grüße, Harry
von
HP Papier und Canon-Drucker passen meist nicht zusammen, da würde ich mal das gleich Bild auf Canonpapier drucken, auch klein auf 10x15, oder auf Fotopapier, das schnelltrocknend, microporös beschichtet ist, und dann vergleichen. Die Druckkopf/Papierbewegungen sind am Ende, besonders bei Randlosdruck anders als in der Mitte des Papiers, das sollte an sich nichts machen, könnte aber den Effekt erklären, wenn dieser Streifen am Ende des Papiers gedruckt wird.
von
Ich würde auf jeden Fall auch mal eine andere Treibereinstellung hinsichtlich Papiersorte (z. B. Fotoglanzpapier oderr Professional Fotopapier) und Druckqualität ausprobieren.
von
das liegt mit ziemlicher sicherheit an den fine-düsen,die leichte schwächen aufgrund verschleiss haben dürften.also beim testausdruck die helleren balken von cyan und magenta.da müsste er dann leichte schwächen aufweisen.dass der störeffekt nur am schluss auftritt,liegt daran,dass er am ende des druckvorgangs analog des physischen zustands und derl okalen position der köpfe eben nur bis zum bildrand fährt+druckt und damit die schwäche optisch auch sichtbar wird.
edit:lässt sich auch ganz einfach überprüfen=bild drehen und drucken,der fehler ist immer am bildende.
und:das bild ist hoffentlich nicht ursprünglich eingescannt worden,dann wäre es klar ein scannerfehler.
ein kleiner trick,um den drucker zu überlisten:einfach ans ende des bilds noch irgendeinen streifen in der breite des fehlerstreifens +etwas anhängen,dann erscheint der fehler in diesem streifen,der dann abgtrennt werden kann.klappt natürlich nur dann,wenn man nicht das ganze din a4-format braucht.
Beitrag wurde am 30.08.08, 09:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Danek für die Antworten bisher. Eine andere Papiersorteneinstellung (anstelle Fotopapier matt habe ich Professionelles Fotopapier ausgewählt) habe ich schon ausprobiert, mit dem gleich Ergebnis: Der Balken ist immer an der gleichen Stelle.
: Keine Angst, ein Scannerfehler kann jedenfalls ausgeschlossen werden.
Was mich wundert ist, dass der Balken nur dann erscheint, wenn ich die Druckqualität auf hoch setze. Bei standard kommt der nicht. Und wenn ich mir das Bild genau anschaue, ist nach dem Balken die Druckqualität wieder in Ordnung.
Vor den Bildern habe ich auch den Testausdruck gemacht, um die Düsen zu testen. Dort war erst ganz große Katastrophe am Start, nach sicherlich 5mal Reinigen war das Ergebnis dann gut, nur bei der hellen cyan-Düse war es noch ganz leicht schwächer als bei den anderen. Da aber auch wieder: warum ist das Ergebnis bis auf den einen Balken insgesamt sehr gut und farbecht?
Danke!
von
nun, zum Fotodruck sollte der Düsentest schon o.k. sein, streifenfrei und vollständig. Schon mal mit anderem Fotopapier probiert ?
von
Nein, leider habe ich kein anderes Fotopapier da, aber mit normalem Kopierpapier habe ich es ausprobiert. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es am Papier liegt, sonder eher am Drucker selbst. Denn der Balken ist, egal in welcher Richtung ich die Bilder ausdrucke, immer exakt an derselben Stelle. Da der Hintergrund des angehängten Bildes beispielsweise ja fast durchgehend blau ist, wundert es mich halt umso mehr, dass das blau vorher super ausgedruckt wird, aber nur dieser eine Balken entsteht und sich einmal über das ganze Blatt zieht. Kommt mir so vor, als ob da mit weniger Farbe gedruckt würde, und zwar die ca. 1cm des Balkens. Aber danach, die letzten paar cm bis zum Ende des Blattes, druckt er ja wieder vollkommen normal? Ich versteh das nicht.
von
wenn der Fehler immer an der gleichen Stelle auf dem Papier ist, dann ist da eine Druckstelle im Papier, auch so etwas gibt es, z.B. ein Haltebügel von der Schneidemaschine, die das Papier zurechtgeschnitten hat. Da würde ich mal das Papier an der Stelle kürzen und noch mal drucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen