1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 109 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Original-Tinte kaufen + Einstellungen Fotodruck

forum › Tintendrucker von Canon - 23.04.2005, 23:19

Hallo,habe den Pixma 4000 und bin auf der Suche nach einem Händler, der günstig die Originalpatronen verkauft.Bei Mindfactory kosten die Patronen ca. 7,60 €.Bei Daremedia kann man leider nur einen kompletten Satz für günstige 27 € + Versand kaufen, aber leider keinemehr...

Antwort #7 zu: PIXMA MP 780 mit WLAN

forum › Tintendrucker von Canon - 20.04.2005, 22:04

Die Orginalpacks bei ebay sind doch auch alle von Daremedia....guck Dir mal die "Service-Telefonnummer" bei den Konkurrenten an. Oder deren Webseiten.....allet dat gleechemehr...

Antwort #6 zu: PIXMA MP 780 mit WLAN

forum › Tintendrucker von Canon - 20.04.2005, 21:39

Heute Abend siehts dann so aus:http://computer.listi ngs.ebay.de/Canon-original _BCI-3e-bis-BCI-62_W0QQfro mZR4QQfsooZ1QQfsopZ3QQsaca tZ78845QQsbrsrtZlQQsocmdZL istingItemList(bei e-bay) sowie:http://www.daremedi a.de/product_info.php?prod ucts_id=1338daremedia im Internet, etwasmehr...

Antwort #5 zu: PIXMA MP 780 mit WLAN

forum › Tintendrucker von Canon - 20.04.2005, 11:33

daremedia bietet die zur Zeit nicht mehr an. Bei e-bay gibts noch "Sofort-Kaufen"-Angebote für 25€+Porto.Gruss, goofy2mehr...

Antwort #50 zu: Blaustich mit neuer Tinte von Print Rite, jemand dasselbe erlebt?

forum › Tintendrucker von Epson - 18.04.2005, 02:38

Originale bei www.daremedia.de. Sollen dort wohl € 5,- die Patrone kosten. Jettec: www.krauss-tinte.de oder www.reichelt.demehr...

Antwort #28 zu: IP4000 Erfahrungen mit langer Standzeit?

forum › Tintendrucker von Canon - 18.04.2005, 02:36

@CookieWenn man kaum farbig druckt, werden die Farbpatronen halt zusammen leergereinigt. ;) Ansonsten wird der erste Satz aber i.d.R. fast zeitgleich sich leeren (wenn man nicht im Briefkopf nur eine Farbe hat).Wenn Du Dir den MP780 kaufst, verkauf doch den iP4000. Beide Drucker,mehr...

Antwort #27 zu: IP4000 Erfahrungen mit langer Standzeit?

forum › Tintendrucker von Canon - 18.04.2005, 00:44

Hi, cookie!Billigtinte ist eher übel für den Druckkopf. Seggel und giga haben die daremedias ne zeitlang getestet. Da gibts viel zum Nachlesen unterhttp://www.druckerch annel.de/suche.php?suchtex t=daremedia&suche_forum=1F ür seltene Drucke ist ein kleiner Laser andenkenswertmehr...

Antwort #26 zu: IP4000 Erfahrungen mit langer Standzeit?

forum › Tintendrucker von Canon - 18.04.2005, 00:37

Ich kannte daremedia noch nicht. Interessant.Frage: http://www.daremedia.de/p roduct_info.php?products_i d=1248 heisst das wirklich, dass ich da z.b. 5x (BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y) bestellen kann und nur 17,80 bezahle?? Das wäre ein Preis von 0,89/Patrone. Kann man so nemehr...

Antwort #24 zu: IP4000 Erfahrungen mit langer Standzeit?

forum › Tintendrucker von Canon - 17.04.2005, 19:23

Billiger als bei Daremedia bekommste derzeit keine Originaltinte. Da ist es schon was Dummheit, Fremdtinte zu kaufen.Rechnest Du 9 ct für 10x15 epgpp plus Tinte, biste keinesfalls teurer als bei einem Abzug bei einem vernünftigen Labor. :)mehr...

Antwort #4 zu: Handsome Tinte

forum › Tintendrucker von Canon - 17.04.2005, 18:31

Ui, das sieht aus wie das Zeug von Daremedia! Die Tinte ist zwar nach meinen Erfahrungen nicht schädlich für den Druckkopf, aber sie geht schon etwas ins Grüne. Zudem ist die Lichtbeständigkeit miserabel.mehr...

Antwort #14 zu: Original Tinte für Pixma 5000

forum › Tintendrucker von Canon - 17.04.2005, 12:41

Wenn Daremedia den Preis hält, bis meine JetTec-Vorräte aufgebraucht sind, greife ich auch zu Originalpatronen. 5€ ist wirklich günstig. Obwohl es 2€ mehr pro Patrone sind als bei JetTec (ist nicht nichts), aber das ist es wert.mehr...

Antwort #11 zu: Original Tinte für Pixma 5000

forum › Tintendrucker von Canon - 16.04.2005, 23:46

Naja, glaub ich kaum.Wenn Canon die Patronen so günstig abgeben würde, wäre Daremedia nicht der einzige Anbieter mit solchen Preisen.Aber die scheinen eben zu hoffen, dass sie immer entsprechende Drucker verkauft kriegen und die Patronen rausnehmen können.mehr...

Antwort #10 zu: Original Tinte für Pixma 5000

forum › Tintendrucker von Canon - 16.04.2005, 23:41

@seggel:Ich hab Daremedia mal diesbezüglich eine Email geschrieben.Antwort auf die Dauer des Angebots Originaltinte war: "Wir werden auch zukünftig das Angebot aufrecht erhalten, unabhängig von der Anzahl der Verkäufe..."Lasst uns mal hoffen dass es tatsächlich so istmehr...

Antwort #3 zu: Original Tinte für Pixma 5000

forum › Tintendrucker von Canon - 15.04.2005, 22:43

Daremedia dürfte derzeit das billigste sein. Aber die werden die Tinte auch nur so lange haben wie sie iP´s mit Fremdtinte verkaufen...Mindfactory, Steckenborn und Amazon sind auch noch Anlaufstellen. Sonst kannste auch mal beim Test des IP5000 kucken. Da stehn wie bei jedemmehr...

Original Tinte für Pixma 5000

forum › Tintendrucker von Canon - 15.04.2005, 21:33

Hallo, wollte mal fragen wo ihr die Originalen Kauft, und was ihr dafür bezahlt.Also bei daremedia oder wie die heissen kostet ein satz nur 25 €, ist das günstigste was ich kenne, also 5€ pro patrone.Was hab ihr so für händler und Preise???mehr...

Antwort #33 zu: Test Pixma ip 8500(R800-Killer;-)

forum › Frage zu den Tests - 12.04.2005, 15:13

Und zwar um viele Jahre :)Die UvBeständigkeit ist wirklich nicht toll. Besonders schlimm wirds aber beim einsatz von billigsttinten wie die von Daremedia...mehr...

Antwort #4 zu: Die folgenden Tintenbehälter sind fast leer.Schwarz [3e]

forum › Refill - 11.04.2005, 13:37

... wenn nicht schon geschehen.Oder Du kaufst weiter Originale. Für den iP4000 bei www.daremedia.de sehr günstig zu bekommen. Kaum teurer als Fremdtinte. :) Da lohnt Fremdtinte fast schon nicht mehr.Oder auch mal bei eBay nach O-Tinte schauen.mehr...

Antwort #17 zu: Schon Installationsprobleme

forum › Tintendrucker von Canon - 11.04.2005, 07:11

Bei Wenigdruckern ist es sinnvoller bei Originalen zu bleiben zumal dann der Faktor Folgekosten imo im Prinzip Zweitrangig ist.Bei www.daremedia.de gibt es, zumindest wohl für den iP4000, den Satz extrem günstig. Vielleicht ja auch für den iP3000.eBay ist auch eine gutemehr...

Antwort #13 zu: Schon Installationsprobleme

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2005, 23:03

Wenn Du Wenigdrucker bist, dann bleib bei den Originalen.ist 1. garantiesicher2. druckkopfschonender3. farbtreuerhier gibt momentan die günstigste Originaltinte: zb.: www.daremedia.deAnsonsten hochwertige Fremdtinte wie z.b. von Jettec oder Ink-Tec oder KMP. (kompatiblemehr...

Antwort #12 zu: Schon Installationsprobleme

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2005, 23:03

Wenn du wenig druckst bleib bitte beim Orginal. Sonst JetTec, allerdings funktioniert dan die Tintenkontrolle nicht.www.krauss.tinte.de da gibts Jettec sehr günstig.Orginale günstig gibts bei www.daremedia.demehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen