1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Wie setze ich meinen neu befüllten Drucker

forum › S/W-Laserdrucker - 07.01.2006, 19:02

wieder zurück? Ich habe jetzt zum ersten mal den Toner meines Laserdruckers Samsung ML 1520 neu befüllt. Wie setze ich den Drucker nun zurück, damit er wieder funktioniert. Vielleicht kann mir da Jemand helfen? Herzlichen Dank im vorraus.mehr...

Antwort #1 zu: Welcher Farb-Laser soll alten SW-Laser HP LJ 1200 ersetzen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 20:51

... wenn nicht schon im Gerät integriert. Für gut 250 Euro gibt es einen Farblaser von Samsung (CLP-510) mit Duplexeinheit ... kenne ich aber nicht näher.Ansonsten fällt mir unter 400 Euro leider spontan kein Gerät mit integrierter Duplexeinheit ein. Eine Duplexeinheitmehr...

Antwort #7 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 18:44

Vielen Dank für die schnellen Antworten.Um mein Druckvolumen zu konkretiesieren: Ich werde wohl nicht auf mehr als 100Seiten im Monat kommen. Ich habe den Vergleichstest vom DC angesehen (danke wwwchris).Der Samsung scheint wirklich sehr gut zu sein, allerdings spielt er doch inmehr...

Brauche neuen SW-Laserdrcker - aber welchen?

forum › S/W-Laserdrucker - 06.01.2006, 17:55

... sollten schnell da sein. Der Drucker sollte auch nicht zu dick sein, deshalb schied der Samsung ML-2250 schon aus.Ist das Gefät zu empfehlen, oder hat es irgenwelche Macken?Hier gibts das Gerät schon für 273,90€ und Toner für 65,69€.-> http://www.csv-direct.de/mehr...

Antwort #5 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 16:23

@ And-Weis:Du hast Recht, das Druckvolumen sollte man etwas genauer wissen.@Blade2:Imo spielt der genannte Samsung einfach eine Stufe höher, als die anderen genannten Drucker, und das zu einen nur geringfügig höheren Preis. Solche Mini-Laser sind imo einfach nichtsmehr...

Antwort #3 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 14:08

So niedrig empfinde ich das Druckvolumen gar nicht.Wenn man an der Obergrenze rechnet, sind das im Jahr ja auch ca. 2600 Blatt, da ist der Einstiegstoner bei den meisten Druckern schon nach einem Jahr, oder weniger dahin. Samsung liefert mit seinem Drucker standarmäßig einenmehr...

Antwort #2 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 13:39

Also über den Samsung hört man viel gutes hier.ABER: Ist er wirklich nötig, um abundzu einen Brief zu drucken ? Also da würde ich eher ein Samsung für 79 € im Sonderangebot nehmen. Der Toner dürfte bei Deinem Druckaufkommen 5 Jahre halten. Und dann holste dir wieder somehr...

Antwort #1 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 13:26

Hallo Blase2,schau dir doch auch mal die Artikel zum Samsung ML-2250 an, der ist zur Zeit auch so um die 140,00€ zu haben. Mal bei schottenland.de schauen.Habe mit dem Gerät noch keine Langzeiterfahrung, aber bisher bin ich ganz zufrieden. Einzig der relative hohe Platzbedarfmehr...

Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 12:52

... sein. Weniger anfälliger als die anderen. Aus diesem Grund hat er mir einen Samsung (ich weiss leider die Bezeichnung nicht mehr) abgeraten.Welchen würdet ihr mir empfehlen?Könnt ihr mir auch Folgekosten nennen? Bzgl. der Folgekosten waren die Aussagen des Mitarbeitersmehr...

Antwort #1 zu: Epson C1100

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 09:38

... Druckkostenund in deinem Fall-keine eingetrockneten Druckköpfe!Ich hatte mir auch den Samsung CLP-510 (mit Duplexeinheit) angeschaut, leider war bei dem die Druckqualität nicht so gut. Also wenn du keinen Wert auf die Duplexeinheit legst, würde ich beim C1100 bleiben.Ichmehr...

Antwort #2 zu: zurücksetzen eines Laserdruckers Samsung ML 1520

forum › Refill - 05.01.2006, 15:20

Hallo,ich habe die Tonerkassette aufgeschraubt, das Tonerpulver, dass ich bei eBay speziell für diesen Drucker gekauft habe, eingefüllt und die Kassette wieder zugeschraubt. Nun muss der Drucker (Samsung Ml 1520) nur noch zurückgestellt werden. Aber wie? Bis hierhinmehr...

zurücksetzen eines Laserdruckers Samsung ML 1520

forum › Refill - 05.01.2006, 10:31

Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe meinen S/W - Laserdrucker ML1520 von Samsung mit neuem Toner gefüllt. Nun funktioniert der Drucker nicht mehr. Wie kann ich den Drucker wieder zurücksetzen, damit er wieder funktioniert? Danke im vorraus Detilefimehr...

Antwort #3 zu: Billig Drucker bei Ebay zum Scripte drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 04.01.2006, 17:29

Ich würde mir aber dann noch vielleicht den Samsung ML-2250 ansehen. Der kostet kaum mehr, hat einen Toner mit höherer Seitenzahl und du hast einen Drucker mit Postscriptemulation und PCL5.Ich würde den Drucker eigentlich in der Mittelklasse einstufen und nicht wie den Canonmehr...

Antwort #10 zu: Auf Druckersuche...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2006, 15:54

... wäre vielleicht tatsächlich ein Laser die richtige Wahl.Schau dir doch evtl. mal den Samsung ML-2250 an. Der kann auch Postscript Emulation und PCL 5, sollte also eigentlich auch auf nicht-windows Systemen laufen.Bei schottenland.de findet man den ab 139,00€ Kannst dirmehr...

Wie setze ich meinen neu befüllten Drucker

forum › S/W-Laserdrucker - 04.01.2006, 15:18

wieder zurück? Ich habe jetzt zum ersten mal den Toner meines Laserdruckers Samsung ML 1520 neu befüllt. Wie setze ich den Drucker nun zurück, damit er wieder funktioniert. Vielleicht kann mir da Jemand helfen? Herzlichen Dank im vorraus.mehr...

Farblaser Anschaffung

forum › Farblaserdrucker - 04.01.2006, 10:45

Hallo,stehe wie einige andere vor der großen Frage, welcher Laserdrucker ist der richtige?Zur Auswahl stehen der Epson Aculaser 1100, Samsung CLP 510 und der Minolta 2450. Nach dem Preis zu gehen ist unnütz, da der Epson und der Samsung bei ca. 274€ liegen und der Minolta beimehr...

Antwort #1 zu: Statusmonitor Samsung ML-2250

forum › S/W-Laserdrucker - 29.12.2005, 18:42

Ich würde es mal so versuchen:Druckertreiber + Druckersoftware komplett deinstallieren.Dann den Druckertreiber neu installieren. Jedoch nicht über die Autostartfunktion der Samsung CD, sondern über Drucker hinzufügen =» Treiber manuell auswählen und dann die entsprechendemehr...

Antwort #3 zu: Drucker gesucht - bitte Hilfe!!

forum › S/W-Laserdrucker - 29.12.2005, 01:59

Danke erstmal für eure Antworten.Wenn ich das so richtig verstanden habe, ratet Ihr mir nicht unbedingt zu den "kleinen" Brothers und anderen Modellen (Oki, Samsung).Und für mich steht quasi nur noch die Entscheidung, ob1. Kyocera oder Brother2. Duplex Ja oder Nein (alsomehr...

Drucker gesucht - bitte Hilfe!!

forum › S/W-Laserdrucker - 28.12.2005, 01:21

... und HL-5140) geworfen, konnte mich aber nicht entscheiden. Passt vielleicht doch ein Samsung besser? Oder arbeitet der wirklich unangenehm laut? Ist Canon doch auch als Laserdrucker brauchbar? Oder vielleicht Oki? Oder gar was anderes wie Xerox oder KonicaMinolta? Oder reichtmehr...

Antwort #4 zu: Laserdrucker über Schaltleiste ausschalten?

forum › S/W-Laserdrucker - 27.12.2005, 11:28

Ich hatte diese Frage auch an den SAMSUNG Support geschickt und heute die Antwort erhalten, dass es keinen Unterschied macht, ob das Geraet über die Steckdosenleiste oder am Geraet selbst ausgeschaltet wird. Beim SAMSUNG Support fällt mir btw auf, dass er sehr zügig arbeitetmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen