1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Samsung ML-2010R

forum › S/W-Laserdrucker - 04.04.2008, 22:48

Hallo Forum.ich habe seit kurzem ein problem mit meinem Samsung ML-2010R S/W-Laserdrucker.Und zwar beginnt der Drucker "zu früh", also schon dann, wenn noch gar kein papier da ist, zu drucken, d.h., wenn man z.b. einen Webseiteninhalt ausdruckt, wird ganz oben auf dem Blattmehr...

Antwort #1 zu: Hilfe! CLP-300

forum › Farblaserdrucker - 02.04.2008, 21:29

... mit Zeichnung findest du hier: http://www.mk-electronic. de/Hersteller/Samsung/Colo r-Drucker.htmUnd hier hast du einen ungefähren Preis: http://www.euro-parts.com /de/produit-Ersatzteile_fu r_Drucklosungen-9-Samsung- 23-Drucker-1-Farblaserdruc ker-2-CLP300-6787.aspxDeswmehr...

Hilfe! CLP-300

forum › Farblaserdrucker - 02.04.2008, 18:28

Hallo,ich habe den CLP-300 Farblaserdrucker von Samsung, heute habe ich versucht auf Fotopapier zu drucken, dachte das geht so einfach, nun gut..also Papierstau und dann ist das Papier an der orangen Walze steckengeblieben, hab versucht es mit deinem Schraubenziehermehr...

OKI C5950dn / C5650dn

forum › Farblaserdrucker - 31.03.2008, 22:17

Hallo zusammen,von meinem Samsung CLP500N bin ich es gewohnt per Netzwerk auf die Einstellungen meines Druckers zuzugreifen.Ist dies auch bei den o.a. OKI´s möglich?Danke für das lesen, nochmehr Dank für eine AntwortGrußqzhebmehr...

Antwort #8 zu: Blasser Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 28.03.2008, 23:19

Genau, beide sind Verbrauchsmaterial:SAMSUN G CLP-510RT/SEE TRANSFER IT-BELT (50.000 BK/12.500 CO), Kapazität: 50000 Preis 121,51 € inkl. MwSt.SAMSUNG CLP-510/N TROMMELEINH. (50.000S.BK/12.500S.COL), Kapazität: 50000/ Preis 174,30 € inkl. MwSt.mehr...

Antwort #11 zu: günstiger Durcker, günstige Patrone, keine Probleme

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.03.2008, 19:51

Ja, aber der Samsung ML-2010 hat doch auch kein Duplex.Der günstigste SW-Laser mit Duplex dürfte der Samsung ML-2850D oder ein gebrauchter Kyocera FS-1020/1030 seib.mehr...

Antwort #5 zu: Blasser Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 27.03.2008, 22:09

ist beim Samsung Trommel und Toner eine Einheit?Wenn ja könnte das Problem am Transferband liegen.mehr...

Antwort #2 zu: Blasser Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 27.03.2008, 09:33

Sorry!Samsung CLP 510mehr...

Graues Blatt nach Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 26.03.2008, 17:54

Hallo vieleicht kann mir hier jemand helfen ich habe einen Samsung CLP-500 jetzt seit einiger Zeit habe ich bei den Ausdrucken einen grauemehr...

Einfacher Drucker gesucht..

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.03.2008, 20:50

... können, ohne größeren Konfigurationsaufwand.Mom entan schwanke ich zwischen dem Samsung ML-2010R und dem Brother HL-2030, bzw HL-2140. Oder doch noch schnell den Samsung CLP-300(N) holen und die 50Euro Cash-Back Aktion zu nutzen. Ein Farblaser für das Geld klingt immehr...

Antwort #2 zu: Sicherung bei den Tonerkartuschen und Tonermeldung löschen

forum › Refill - 25.03.2008, 19:43

Wenn es eine Glassicherung ist dann ist auf den Metall die Spezifikation eingeprägt.Viele Samsungkartuschen haben die 0,63mA-Sicherungen. Die gibts vor Ort häufig in Elektroläden oder Fernsehwerkstätten. Kosten dann nur ein paar Cent. Ich hatte meine bei Westfalia gekauft.mehr...

Toner löst sich vom Blatt / Grauer hintergrund auf jeden Blatt

forum › Farblaserdrucker - 24.03.2008, 15:09

Hallo,Mein Problem:Mein Samsung CLP 510 macht mir sorgen!Der Toner löst sich ziemlich leicht vom Blatt. Z.B. zur unterstreichen mit einem Bleistift.Jetzt ist noch hinzugekommen das jede Seite im Hintergrund leicht Gräulich ist.Ich habe nun den 2. Refill Toner (schwarz)mehr...

Antwort #5 zu: Firmware für ML-3051ND

forum › S/W-Laserdrucker - 23.03.2008, 01:34

... zeigt.Außerdem würde ich für die Duplexgenauigkeit mehr Punkte verleihen. Die ist bei Samsung daneben. Wenn der Text auf der Rückseite durchscheint, aber die Zeilen von Vorder- und Rückseite nicht genau übereinanderliegen, behindert das die Lesbarkeit (im Sinne vonmehr...

Antwort #4 zu: Firmware für ML-3051ND

forum › S/W-Laserdrucker - 23.03.2008, 01:08

... hatte ich mich an den Mikroskop-Aufnahmen der anderen Drucker orientiert und mich für Samsung entschieden. Um zu testen, inwieweit die Mikroskop-Aufnahmen des Buchstaben a mit der Original-Outline übereinstimmen, habe ich die Bilder in Photoshop geöffnet und das a in einermehr...

Antwort #2 zu: Günstiger Farblaser bis 300,00 €

forum › Farblaserdrucker - 13.03.2008, 23:50

Hallo !In der Auflistung fehlt aber noch Samsung. Zum Beispiel der CLP-300.Viele Grüßemehr...

Antwort #2 zu: Möglichst kleiner SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.03.2008, 14:00

Super wäre es, wenn man den Samsung hochkant hinstellen könnte. Die Höhe von dem Ding ist natürlich super, aber von der Breite und Tiefe her zu große. Vielleicht nochmal etwas genauer, das geht aus meiner ersten Frage ja nicht so ganz hervor: Eine kleinere Standfläche istmehr...

Antwort #1 zu: Möglichst kleiner SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.03.2008, 13:51

Das kleinste aber auch teuerste Gerät ist der Samsung ML-1630.Ansonsten hat der Canon i-SENSYS LBP-2900 auch eine recht kleine Standfläche.Ebenso die Brother-Geräte sind recht kompakt, haben aber im Vergleich zum Canon eine größere Standfläche, da sie eine geschlossenemehr...

Sicherung bei den Tonerkartuschen und Tonermeldung löschen

forum › Refill - 13.03.2008, 00:55

Hallo,ich suche für meine Tonerkartusche eine Sicherung, wodurch die Tonermeldung beim Samsung SCX 4521F eigetlich gelöscht werden sollte. Wer hat Erfahrung damit gemacht? Wo bekommt man solche Sicherung? Bitte um Euren Rat!!Danke Grussmehr...

Samsung Ml-3561: Der Überdrucker?

forum › S/W-Laserdrucker - 12.03.2008, 00:43

Hallo!Ich will mir die Tage einen neuen S/W Laserdrucker bestellen und hatte eigentlich bis dato den Kyocera FS-2000 im Blick.Laut Druckerchannel ist der Samsung ML-3561 allerdings in der Oberklasse platziert und kostet nur schlappe 365€ - Für den Preis bekommt man kaummehr...

Antwort #2 zu: Druckersprachen - wozu Postscript & PCL für Heimanwender?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.03.2008, 13:40

Eigentlich braucht man PCL oder PostScript nur noch, wenn ein Programm unter Auslassung des Betriebssystemschnittstel le auf den Drucker zugreifen will. Das ist zb. bei SAP so oder ich glaub auch bei älteren DATEV-Anwendungen. Auch bei DOS-basierten Programmen braucht man einemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen