1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.693 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #26 zu: C84

forum › Tintendrucker von Epson - 08.01.2004, 20:11

... Patrone von einem C70/80 abgebildet, aber die Technik ist die gleiche.Nun zum Tema Chip-Resetter. Den gibt es bei QVC. Kostet um die 15,-- €. Er nennt sich Zap-it. Die E-mail Adresse ist www.qvc.de oder einfach im Fernseh schauen falls du den Sender empfängst. Immer beimehr...

Antwort #8 zu: Universal-Nachfüllset aus TV-Werbung, funktioniert das?

forum › Refill - 06.01.2004, 16:19

Einen Chip-Resetter für Epson-Drucker vekaufen die noch extra für 20 Euro...mehr...

Antwort #7 zu: Universal-Nachfüllset aus TV-Werbung, funktioniert das?

forum › Refill - 06.01.2004, 10:55

Das ist echt Verarschung.Wenn da ein Typ, der keine Ahnung hat, für seinen Epson so ein Nachfüllset bestellt, der wird sich wundern ...Kein Chip-Resetter dabei -» erstes Problem (wo kriegt man sowas als Unerfahrener?)Selbst wenn man das Teil dann auftreibt wundert man sichmehr...

Antwort #5 zu: Tinte für Stylus C64/84

forum › Tintendrucker von Epson - 31.12.2003, 07:33

... die die normale Epsontinte anbieten, da die Kosten dieser Tinte im EK höher sind. Chipresetter ist dringend notwendig und die heutigen Resetter können eh schon für alle Epson Geräte verwendet werden. Ergo mit der richtigen Tinte für diesen Patronentyp schadest Du nichtmehr...

Antwort #2 zu: Füllstand Druckerpatronen

forum › Tintendrucker von Epson - 15.12.2003, 13:54

... Gefahr einer Verstopfung nicht zu empfehlen.Den Chip könnte man durch einen Chip-Resetter zurücksetzen - halte ich aber auch für wenig sinnvoll, da der Resetter nicht ganz billig ist und eine gewisse Gefahr besteht.mehr...

Antwort #5 zu: Tintenproblem? Lampe leuchtet rot

forum › Tintendrucker von Epson - 13.12.2003, 14:30

... Hub angeschlossen?) ...Ansonsten kann man den Chip der Patrone mit einem speziellen Resetter wieder zurücksetzen, die ist aber wenig sinnvoll, da diese Resetter nicht ganz billig sind und sich der Drucker normalerweise auch nicht irrt.mehr...

Antwort #7 zu: C84

forum › Tintendrucker von Epson - 02.12.2003, 13:53

Bei kleineren Epsonmodellen ging noch was mit Software, beim C82 war das schon schwer und für den C84 ist mir (noch) keine Software bekannt.Auch Hardware-Resetter dürften (noch) schwer zu finden sein.Die Patronen sind mit denen des C82 vergleichbar, denke ich, aber nicht gleichmehr...

Antwort #2 zu: C84

forum › Tintendrucker von Epson - 01.12.2003, 16:22

Ja, Nachfüllen ist beim C84 insofern recht kompliziert, als dass du einen Chip-Resetter brauchst und dich dann noch mit dem komplizierten Aufbau der Patrone auseinadnersetzen musst.Schon beim C82 machte Nqchfüllen wenig Sinn.Ich würde warten, bis es kompatible Tintenpatronenmehr...

Antwort #2 zu: CI-Chip

forum › Tintendrucker von Epson - 20.11.2003, 13:36

... gestaltet sich sehr schwierig, nicht nur wegen des Chips, der mit Hilfe eines Resetters zurückgesetzt werden kann, sondern auch wegen der aufwändig aufgebauten Patronen.mehr...

Rote und Grüne LED blinken abwechselnd

forum › Offtopic - 31.10.2003, 16:52

Mein 42er ist 6 monate alt Habe bis jezt immer tinte selbst nachgefüllt,Mit Resetter reset durchgeführt klappte prima!Nun spinnt er(Verschleißteile müssen ausgetauscht werden-Fehlermeldung!)Rot e und Grüne LED blinken abwechseld! Hat jemand einen rat?PS Habe keine Rechnungmehr...

Refill

forum › Tintendrucker von Epson - 04.09.2003, 13:26

Habe eine Frage an die Experten: Seit Mai habe ich einen C 82. Habe dann die Patronen(waren nach 3 Wochen leer)nachgefüllt und mit einem "Resetter" wieder einsatzbereit gemacht. Das hatte ich inzwischen 3 mal gemacht und hat auch eiwandfrei geklappt. Als ich jetzt aus dem Urlaubmehr...

Antwort #1 zu: Nachfüllen Epson Stylos CX3200

forum › Tintendrucker von Epson - 29.07.2003, 13:46

Hallo MPB!Würde mich auch mal interessieren, ob man die Chips durch Kurzschluß resetten kann. Da ich aber technisch unbegabt bin greife ich lieber auf einen elektronischen Chip-Resetter (ca. 20-30€) oder auf die kostenlose Software `SSC Service Utility` zurück (httpmehr...

Antwort #1 zu: Welche Ersatzpatronen für Epson C82

forum › Tintendrucker von Epson - 06.07.2003, 22:23

... zu resetten (Software: SSC Service Utility; oder 15-25 € für einen elektronischen Resetter).Mit freundlichen Grüßen Svenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:47
17:31
15:19
13:32
13:19
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen