1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.249 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Farbpatronen leeren sich von "allein"

forum › Tintendrucker von HP - 12.08.2012, 16:30

... was taugen. Falls nicht besorg ich mir was Anderes.Danke aber für den Hinweis mit der Reinigung. Das wusste ich nicht.Grüße,Danielmehr...

Antwort #7 zu: Wechseblinken von Power- und Resumetaste

forum › Tintendrucker von Canon - 12.08.2012, 15:05

Ja da unter den kleinen Schwämme befindet sich eine Art Pumpe, die dann die Tinte über die Düsen z.B. zum Reinigung der Düsen aus den Patronen Pumpt (saugt), das da etwas feucht ist von Tinte dürfte normal sein dürfte aber auch nichts mit deinem Problem zu Tun haben, wennmehr...

Antwort #2 zu: Farbpatronen leeren sich von "allein"

forum › Tintendrucker von HP - 12.08.2012, 12:07

Lässt du den Drucker im Standby oder schaltest du ihn immer an und aus? Von welchem Zeitraum reden wir bis die Tinte leer ist?Der Drucker hat ein Tintenzirkulationssystem, das sehr wenig Tinte für Reinigungen verbraucht, wenn man ihn im Standby lässt.PS: Wer hat dich damehr...

Antwort #1 zu: Farbpatronen leeren sich von "allein"

forum › Tintendrucker von HP - 12.08.2012, 10:13

Hallo Daniel,das ist ein Farbtintendrucker. Der braucht für allgemeine Wartungs / Reinigungsläufe auch Farbtinte, wenn man nicht farbig druckt. Des weiteren kann es auch sein, dass er für den S/W-Druck farbige Tinte untermischt um die Deckung zu erhöhen. Für Graustufenmehr...

C6180 Druckkopf ausbauen und reinigen

forum › Tintendrucker von HP - 10.08.2012, 11:22

Hallo....ist es möglich bei diesem Drucker den Kopf auszubauen und zu reinigen?Das Gerät druckt nämlich nur einige Farben und diese auch teilweise streifig.Mehrere Reinigungsvorgänge im Drucker Menü haben leider nichts gebracht.mehr...

Antwort #2 zu: AIO Tintendrucker für billigen sw-Textdruck mit WLAN, Epson BX635?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.08.2012, 11:00

Hallo,muss es denn unbedingt ein Tintendrucker sein? Mit S/W-Lasern hast du sofort völlig wischfeste Ausdrucke bei niedrigeren Kosten, da keine Farbpatronen durch Reinigungen verbraucht werden.Wenn du bei den Epson-Geräten Fremdtinte einsetzt ist natürlich der Vorteil dermehr...

Antwort #12 zu: Aus für die Epson-Stylus-Serie - Stylus geht, Expression kommt

forum › DC-Artikel - 07.08.2012, 08:15

... des RX700 gebracht hat: 6-Farb Patronen mit Schlauchsystem (dadurch nur sehr selten Reinigungen), CCD DiaScanner und exzellente Fotodruckqualitäten habe ich nach 2005 nie wieder gesehen und das ist schade. Den Einsatz von XL- Patronen begrüße ich generell.mehr...

Antwort #28 zu: Heimbüro Druck/Kopier/Scan/Fax-Kombi für 500€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.08.2012, 11:16

Hallo,die Scan-To-Funktionen gehen beim Epson auch übers Lan. Wichtig ist, dass der Eventmanager installiert ist und auch nicht durch eine Firewall blockiert wird. Ich habe das beim BX935 getestet, das funktioniert.@Touch: Das bezog sich auf die Aussage zum Reinigungsverhalten,mehr...

Antwort #27 zu: Heimbüro Druck/Kopier/Scan/Fax-Kombi für 500€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.08.2012, 11:04

@Seggel:Hab es erst jetzt gesehen. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber solange es keine Tests über das Eintrocknungs- und Reinigungsverhalten von Druckern gibt, verbitte ich mir die Behauptung, dass alles was ich schreibe aus den Haaren herbeigezogen ist.mehr...

Von jetzt auf Gleich kein Textdruck Schwarz.

forum › Tintendrucker von Canon - 03.08.2012, 16:26

... mit Sudhaus Tinte, keine Änderung. Stempeltest ist ok also Tinte läuft, alle Reinigungen brachten nichts. Es wird nicht ein Tropfen Schwarz gedruckt, also wird der Druckkopf von der Elektronik nicht mehr angesteuert. Ich hatte exakt das gleiche Problem mit meinem IP4000 dermehr...

Antwort #2 zu: Aus für die Epson-Stylus-Serie - Stylus geht, Expression kommt

forum › DC-Artikel - 03.08.2012, 13:22

... und Canon Pixmas) ist super, wozu noch Epson?Interessant werden die Folgekosten und das Reinigungs- und Eintrocknungsverhalten. Benutzt Epson noch Piezodruck oder haben die auch die Technik von Canon gekauft?mehr...

Antwort #2 zu: Canon LBP5000 druckt Streifen

forum › Farblaserdrucker - 01.08.2012, 20:16

Habe die von Dir durchgeführte Reinigung der Fxierwalze durchgeführt. Im Ergebnis habe ich jetzt Cyan über die halbe Breite und Yellow über die andere Breite es Blattes. Ich habe darauf hin ein Bild vom Innenleben gemacht. Das findest Du im Anhang. Kommt das von den besagtenmehr...

Antwort #1 zu: Canon LBP5000 druckt Streifen

forum › Farblaserdrucker - 01.08.2012, 19:28

Ganz genau kann man das ohne Testausdruck nicht beurteilen.Aber solche Probleme kommen häufig von den Kartuschen. Rebuild ist zwar hochwertiger als reiner Refill, da hier die Verschleißteile überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Allerdings kann man da nicht immer sagen, obmehr...

Antwort #7 zu: Canon Pixma IP2500 "druckt" nur noch weiß

forum › Tintendrucker von Canon - 31.07.2012, 21:49

... geöffnet werden um da ran zu kommen, das hat mit den kleinen Schwämme rechts von der Reinigung nichts zu tun.sepmehr...

Antwort #3 zu: Wie lange sollte der Druckkopf eines Canon iPF810 halten?

forum › Tintendrucker von Canon - 31.07.2012, 09:33

... hat.Weiß eigentlich jemand, ob beim Austausch des Druckkopfes beim iPF810 irgendwelche Reinigungsarbeiten mit durchzuführen sind? Vielleicht ist hier die kurze Laufzeit des 2. Kopfes begründet, wenn beim Austausch nicht die nötigen Arbeiten durchgeführt wurden?!mehr...

Antwort #1 zu: MX 885 als reiner Schwarz-weiss Drucker verwenden?

forum › Tintendrucker von Canon - 30.07.2012, 19:38

ein Farbdrucker will an sich die Druckbereitschaft als Farbdrucker erhalten, Verbrauch der Farbpatronen bei der Reinigung läßt sich da nicht vermeiden, aber zumindest sollte das Gerät am Strom bleiben. Drucken kann man mit der Einstellung Normalpapier und Graustufendruck, dannmehr...

Antwort #1 zu: Wie lange sollte der Druckkopf eines Canon iPF810 halten?

forum › Tintendrucker von Canon - 30.07.2012, 16:57

... qm bei 10 hoch 12allerdings kommen da sicher noch ne Menge dazu durch Zwischenpunkte, Reinigungen usw. sodass Canon wohl richtig liegt ich vermute da mal etwa 1000qm ab der die Garantie dann nicht mehr greift. Aber genau kann das nur Canon definierenmehr...

Antwort #4 zu: MP830 Service Mode Ink-Absorber Resttintentank

forum › Tintendrucker von Canon - 29.07.2012, 13:56

... hast du den Vorteil, dass du in der Regel auch an das Zahnrad kommst, welches die Reinigungseinheit antreibt und dieses dann drehen kannst (ist in den Workshops als "Druckkopfverriegelung lösen" beschrieben), um die Richtung zu erkennen, in die sich die einzelnen Elementemehr...

Antwort #12 zu: Knarren in der PurgeUnit / Fehler 5C00

forum › Tintendrucker von Canon - 29.07.2012, 11:44

... Bruch eines Führungsschlitzes ist.Abhilfe bringt imho nur der Tausch der kompletten Reinigungseinheit oder zumindest des Pumpenteils(aus einer anderen, intakten PU, als Einzelteil sonst nicht erhältlich)mehr...

Antwort #2 zu: MP830 Service Mode Ink-Absorber Resttintentank

forum › Tintendrucker von Canon - 29.07.2012, 11:05

5C10 = Reinigungseinheit verklebt/eingetrocknet(zu lange Druckpausen) oder auch dadurch der Wischlippenschlitten auf seiner Zahnstange übersprungen, Folge: Blockierung WiLi-Tintennäpfe...6A00 =Papiereinzug durch Reste/Schnipsel oder Fremdkörper(Büroklammer , Reisszwecke,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen