1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 5.225 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: günstiger foto-tintendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.02.2010, 16:57

Die Canon IP3600/4700 sollten das leisten bzw die Multifunktionsgeräte MP560/MX640 auch.Und für Wenigdrucker sind die Patronen auch ausreichend.Ist halt ne Preisfrage welchen man bevorzugt oder welche Optionen man benötigt.mehr...

günstiger foto-tintendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.02.2010, 11:51

... mir dabei nich so wichtig. ich brauch auch kein kartenslot oder display.wenns ein multifunktionsgerät ist stört mich das auch nicht ;-)einzelne farb- und schwarzpatronen sind aber unbedingt nötig. wer kann mir da mit seiner erfahrung weiter helfen. danke für euremehr...

Antwort #4 zu: Multifunktion mit Fax & CD-Druck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.02.2010, 15:44

... gestrichen. Und die ganze MP-Schiene hat wiederrum kein Fax. HP hat auch nur ein Multifunktionsgerät mit CD-Druck, das ist der von dir genannten PS Premium C309a. Dann gibt es noch Kodak, aber auch da ist kein Gerät mit CD-Druck dabei.mehr...

DC-Bingo: Runde 77 - Februar 2010 - Schickes Foto-Multifunktionsgerät von Epson zu gewinnen

forum › DC-Artikel - 11.02.2010, 09:58

Das Drucker-Testlabor verlost in dieser Bingo-Runde das Multifunktionsgerät STYLUS PHOTO PX650 von EPSON im Wert von rund 160 Euro.https://www.druckerc hannel.de/artikel.php?ID=2 728&t=dc_bingo_runde_77_fe bruar_2010 von Druckerchannelmehr...

Runde 77 - Februar 2010: Schickes Foto-Multifunktionsgerät von Epson zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 11.02.2010, 09:58

Druckerchannel verlost in der aktuellen DC-Bingo-Runde den Stylus Photo PX650 von Epson für Fotobegeisterte.Wer noch nicht angemeldet ist, meldet sich einfach hier an (völlig kostenlos und unverbindlich!).Der Gewinner wird von Druckerchannel per Mail benachrichtigt. Die Gewinnemehr...

Antwort #1 zu: kaufberatung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.02.2010, 09:33

... günstige kompatible Tintenpatronen zu kaufen.Wenn es gleich ein All-In-One-Gerät (Multifunktionsgerät) sein soll, käme unter 50 Euro auch der Canon Pixma MP190 infrage (http://www.druckerchanne l.de/ranking.php?sort=0&ta belle=multitinte_office&temehr...

Welchen Multifunktionsdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2010, 19:25

Welches Multifunktionsgerät würden Ihr mir empfehlen?Folgende Merkmale sollte das Gerät aufweisen:*Vorlageneinzug *möglichst grosses Papierfach*möglichst schnell (ca. 10 Seiten pro Minute sollten es schon sein)*FAX*WLAN (aber nur falls via Wlan auch schnell gedruckt werdenmehr...

Antwort #3 zu: Suche guten Tintenstrahldrucker ca. 100 €

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2010, 17:35

Hallo. Heute morgen suchte jemand ein Multifunktionsgerät mit Scanner und Kopierfunktion. Allgemein wurde zu Canon oder Brother geraten, wobei Brother preislich günstiger, aber bei Fotodruck langsamer und dort qualitativ etwas weniger gut wäre. Brother MCF bieten zusätzlichmehr...

TIFF Scannen mit 600x600dpi auf FTP

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2010, 16:07

Guten Tag!Ich bin auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät dass 2 Papierladen hat und außerdem:Im TIFF Format mit 600x600 dpi(!!!) auf einen FTP Server scannen kann, ohne irgendeine SW zusätzlich zu installieren.Bitte um Eure Hilfe.Danke!mehr...

Antwort #5 zu: Epson Multifunktionsgerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.02.2010, 18:40

Muss ein Multifunktionsgerät mit Fax, wie das Epson Office BX310FN die ganze Zeit eingeschaltet sein um telefonisch weiterhin erreichbar zu sein, oder nur wenn man etwas faxen möchte und gegebenenfalls ein Fax erwartet? Faxgerät wird nicht oft benötigt, wäre hin und wiedermehr...

Multifunktionsgerät mit Scannen zu einen Netzwerkordner

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.02.2010, 10:58

Hallo,ich bin auf der Suche nach einen Multifunktionsgerät, das die gescannten Dateien direkt auf einem Netzwerkordner speichern kann (Windowsfreigabe) und Duplexdruck unterstüzt. 150-200€Hab folgende Geräte gefunden:Canon PIXMA MP630 oder MP640HP OfficeJet Pro L7480 odermehr...

Epson Multifunktionsgerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.02.2010, 22:55

Hallo,bin auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät für den Hausgebrauch von Epson, da dort die Druckkosten relativ gering sind.Ich drucke überwiegend Textdokumente (ca.50-80 Seiten/Monat), Scanne ab und zu was, und etwas häufiger kopiere ich etwas. Überwiegend alles inmehr...

Antwort #4 zu: Scangeschwindigkeit bei A4 S/W 300dpi?

forum › Tintendrucker von HP - 04.02.2010, 09:51

Ganz ehrlich.. was will man erwarten?Wirklich schnelle Scanner kosten oft mehr als ein Multifunktionsgerät. Ausserdem gilt HP auch bei Scannern nicht gerade als Formel1-Weltmeister ;-)Der 8500 ist halt ein Multifunktionsgerät und die können zwar vieles, aber eben auch vielesmehr...

Canon i-Sensys LBP6300dn, LBP6650dn, MF5840dn und MF5880dn: Jeweils zwei neue S/W-Laserdrucker und Multifunktionsgeräte

artikel › News - 04.02.2010, 08:17

... Die "Energy Star" Auszeichnung gilt dagegen auch für das Einstiegsgerät.Die Multifunktionsgeräte MF5840dn und MF5880dn unterscheiden sich lediglich durch die Fax-Unterstützung (nur MF5880dn) voneinander.Mit Ausnahme des LBP6300dn bietet Canon auf alle Neuvorstellungenmehr...

canon i-sensys 4380dn ./. Lexmark LX364dn?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.02.2010, 07:25

Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Monolaser-Multifunktionsg erät. Wichtig sind für mich:- passable Scanauflösung- gutes Druckbild- Netzwerkkarte - vor allem geringe DruckkostenÜber das Druckvolumen kann ich noch keine Aussage machen. Bekannterweise steigt ja diemehr...

Antwort #1 zu: MFC-Gerät für Freiberufler-HomeOffice gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.02.2010, 14:12

Hallo Biberle,wichtigste Anlaufstelle ist unsere Bestliste Multifunktionsgeräte: http://www.druckerchannel .de/ranking.php?tabelle=mu ltitinte_officeDort finden Sie alle von Druckerchannel getesteten Drucker.Wollen Sie ALLE Geräte vergleichen, wechseln Sie mit dem Button "zurmehr...

Antwort #2 zu: Kaufberatung für Kleinunternehmer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.01.2010, 12:38

... habe auf meinen Formularen sogar bewußt auf Farbe verzichtet.Zum Scannen ist ein Multifunktionsgerät sicher zu empfehlen, dadurch ist auch ein Kopieren möglich. Manche Geräte ermöglichen bei ISDN-Anschlüssen auch einen Fax-Empfang.Ich selber empfange und sende die Faxemehr...

Antwort #6 zu: Kauf von Canon pixma 4700

forum › Tintendrucker von Canon - 29.01.2010, 16:30

Hallo Ronny,danke für die Antwort!Ein Multifunktionsgerät käme für mich aber nicht infrage, da ich noch einen gut funktionierenden Flachbett-Scanner habe....An meinem bisherigen HP-Drucker hat mich immer gestört, dass ich mit der Tintenpatrone auch den Druckkopf entsorgenmehr...

Antwort #4 zu: Farblaserdrucker Kaufberatung. Ich bitte um Hilfe.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.01.2010, 11:46

Es gibt Farbkopierer(Multifunktio nsgeräte) die bis ca. 280 g Drucken können. Die größeren Modelle auch bis 300 g.Sieh mal hier:http://electronicima ging.toshiba.de/MfG Der Mupsimehr...

Brother DCP-195C, 365CN, 395CN und MFC-255CW, 295CN, 795CW - Unverändert hohe Druckkosten

forum › DC-Artikel - 29.01.2010, 09:10

Insgesamt sechs flache Multifunktionsgeräte zwischen 120 und 220 Euro hat Brother vorgestellt. Die Druckkosten sind wie auch bei den Vorgängergeräten hoch.https://www.druckerc hannel.de/artikel.php?ID=2 721&t=brother_dcp_195c_365 cn_395cn_und_mfc_255cw_295 cn_795cw von Florianmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:27
19:30
15:30
15:21
15:14
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen