1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.929 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Business Reihe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.07.2005, 13:34

... Tinte benutzen, die sind auf speziellem Papier aber auch gut genug. Wobei gemerkt, die Laserdrucker bekamen von Minolta auch gutes Papier spendiert, so ist es ja nicht. :DWeiter zu den HP Business Druckern, dass da oben habe ich aus meiner Sicht geschrieben, was ich bisher somehr...

EPSON C1100 - Eindruck

forum › Farblaserdrucker - 29.07.2005, 21:35

Hi !Vorab danke für Eure Tips und Ratschläge wegen Farblaserdrucker.Ich habe mir heute den Epson C1100 gekauft und hier ein Kurzeindruck im Vergleich zum Minolta 2400WMinolta 2400WPRO: - Sehr schöne Fotoausdrucke mit guter Schärfe- Satte Farben- kompakte Gehäuseabmessungen-mehr...

multifunktionslaserphotodrucker gesucht ;)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.07.2005, 17:44

... werden kann..ich suche jetzt einen ersatz für beide dieser geräte: -möglichst einen laserdrucker mit fax und kopier modus, wichtig wäre hier ein usb port so dass ich direkt vom usb stick drucken kann preisbereich so um die 500€ kann aber auch günstiger sein weil diemehr...

Antwort #3 zu: SW AIO

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.07.2005, 11:56

Ich habe beide Geräte leider nicht im Einsatz gesehen. Nur bei Canon kenne ich den Vorgänger 5630. Steht bei einem Bekannten im Büro seit etwa einem halben Jahr. Absolut verlässlich, hat bisher keinerlei Probleme gemacht, Scan-,Druck-, KopierQualität sehr gut. Die erstemehr...

Antwort #6 zu: IP4000 Tinte leer, kann doch nicht sein?

forum › Tintendrucker von Canon - 27.07.2005, 16:37

... Dokumentationen mal farbige Charts und Abbildungen. Text wird hierbei trotzdem mittels Laserdrucker vorgedruckt, im zweiten Durchlauf kommen die Farbgrafiken hinzu.Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden :-)meshua.mehr...

Antwort #5 zu: Welcher Drucker geeignet für Foliendruck

forum › S/W-Laserdrucker - 27.07.2005, 14:01

... 1 Jahr alt sein.Gehe davon aus, das die 600DPI einfach nicht reichen und hoffe das ein Laserdrucker wie der 820 von Kyocera mit 1200DPI das hinbekommt. Kann man den 820 mittels Parallelem Printserver ins Netzwerk einbinden oder ist das auch ein GDI wie der 720? Nochmalsmehr...

Antwort #3 zu: Welcher Drucker geeignet für Foliendruck

forum › S/W-Laserdrucker - 26.07.2005, 22:48

Zitat:Musst nur drauf achten, das die Folien für Laserdrucker / Kopier (also Hitzebeständig) geeignet sind. Ansonsten wird Dir das der Laser sehr übel nehmen.------------------ -------------------------- -------------------Das Wichtigste nicht vergessen: der Drucker mußmehr...

Antwort #1 zu: Welcher Drucker geeignet für Foliendruck

forum › S/W-Laserdrucker - 26.07.2005, 16:42

Musst nur drauf achten, das die Folien für Laserdrucker / Kopier (also Hitzebeständig) geeignet sind. Ansonsten wird Dir das der Laser sehr übel nehmen.mehr...

Welcher Drucker geeignet für Foliendruck

forum › S/W-Laserdrucker - 26.07.2005, 16:10

Hallo erstmal,ich suche einen Drucker um Layouts für Platinen auf Folien zu bekommen. Dabei kommt es darauf an, das der Ausdruck lichtdicht ist um belichten zu können. Ich will eigentlich den Laserdrucker nur dafür einsetzen, also lohnt ein größerer Drucker nicht. Hat jemandmehr...

HP 1020 oder Multi.funkt. Brother 7010

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.07.2005, 20:31

Hi!Ich stehe gerade vor der Wahl. Entweder einen kleinen Laserdrucker den HP 1020 (ca. 120 EUro) oder ein Multifunktionsgerät mit Scanner und Kopiererfunktion, den Brother 7010 (ca. 180 Euro). Ich will nur Textseiten drucken, aufdenen ab und an mal ein Bild ist. Meistens werdenmehr...

Antwort #6 zu: Neuer Farblaser

forum › Farblaserdrucker - 25.07.2005, 18:33

Schon mal über den Dell Laserdrucker 3100cn nachgedacht?Der hat die selbe Druckereinheit wie der Epson aber fasst mehr Papier 600 (Blatt) und spricht PCL 5e, PCL6 und Level 3-PostScriptFür 515€ echt ein Schnäpchenhttp://www1.eu ro.dell.com/content/producmehr...

Antwort #2 zu: ich bin "Druckerneuling"!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.07.2005, 13:53

Wenn du nur wenig farbig druckst oder gar ganz auf Farbe verzichten kannst, ist ein Laserdrucker die bessere Wahl, da günstiger im Verbrauch, schneller und besseres Druckbild.Da gibt's von Brother recht günstige Geräte (auch mit Fax) zwischen 200 und 300€. Platzbedarf istmehr...

Antwort #2 zu: Neuer Farblaser

forum › Farblaserdrucker - 24.07.2005, 22:41

... Ersparnis bei eigenem Werbematerial (ich möchte Flyer und Angebote drucken)- Laserdrucker laufen i.d.R. länger aus Tintenpisser bei höhrerm Druckvolumen- Bei mir: Briefpapier selbst drucken bedeutet auch, die zusätzlichen Papierkassetten einzusparen (ich werde nämlichmehr...

Antwort #24 zu: HP CLJ 2500L Bildtrommel leer

forum › Farblaserdrucker - 24.07.2005, 15:45

Moin Moin,ich bin neu in dem Laserdruckergeschäft. Besitze eine gebrauchten HP CLJ 1500L bei den auch angeblich die Bildtrommel verbraucht war. Habe den bekannten Reset ausgeführt und hat auch funktioniert. Der Drucker druckt wie vorher und alles bestens. Nun würde ich denmehr...

Lagerung und Auflösung bei Laserdruckern

forum › S/W-Laserdrucker - 24.07.2005, 08:44

da ich wenig drucke tendiere ich zum Laserdrucker, da dieser nicht austrocknet. Kann eine längere Lagerung trotzdem dem Toner schaden? Reicht für Grafiken und Bildern in Anleitungen 600 dpi oder sollte man 1200 dpi, oder interpolierte 1200 dpi nehmen?mehr...

Antwort #2 zu: Laser- oder Tintenstrahldrucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.07.2005, 22:19

Wenn du auf Farbe verzichten kannst, ist ein Laserdrucker die beste Wahl.mehr...

Laser- oder Tintenstrahldrucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.07.2005, 22:04

... luftdicht im Kühlschrank aufbewahren lässt.Eine Alternative wäre ein preiswerter Laserdrucker wie HP 1020 oder Samsung ML 1610.Zu was würden mir die Spezialisten raten?Gruss Mikamehr...

Antwort #2 zu: Wetterfeste Aufkleber drucken?

forum › Farblaserdrucker - 22.07.2005, 18:32

Mit irgend welchen Labels für irgendwelche Laserdrucker kannst aber auch schnell deine Fixiereinheit verbraten....Dann kannst deine Urnenlabel auf dem Drucker kleben.Drucker tot ;-)mehr...

Antwort #1 zu: Wetterfeste Aufkleber drucken?

forum › Farblaserdrucker - 22.07.2005, 17:50

Hallo Sönke,suche mal im Internet unter Urnenlabel. Klingt zwar etwas seltsam, aber ich hatte mal Kontakt zu einer Firma die haben mit einfachen Laserdruckern kleine Aufkleber für Urnen bedruckt, die selbst in der Erde 20 Jahre überdauern sollen. Leider habe ich vergessen wiemehr...

Xerox Phaser 8550DP: Solid Ink Technologie - Der Phaser 8550 DP

artikel › Artikel von Lesern - 21.07.2005, 23:44

... Trommeln, Belichtungseinheiten, Fuser oder sonstiges Verbrauchsmaterial wie bei Farb-Laserdruckern fällt nicht an. Sehr gute Druckqualität bekommen Sie bereits auf 80 gr. Kopierpapier aus dem Supermarkt für 3 Euro/500 Blatt. Die Ink-Stix sind nicht ganz billig, habenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen