1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.043 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Wann rechnet sich Einsteiger- oder Mittelklasse bei S/W Laser?

forum › S/W-Laserdrucker - 24.10.2004, 10:52

... Anschaffung einen Mittelklasse-Laserdrucker s rentiert. Überlege (wegen der geringen Druckkosten) z.B. zwischen Kyocera FS 1020 (ev. auch 1010) und FS 1920 hin und her. Gedruckt werden hauptsächlich Briefe mit größerem Logo, kaum Fotos, ab und zu Tabellen, Etiketten fürmehr...

Antwort #47 zu: Unterschied C 84 - C 86

forum › Tintendrucker von Epson - 22.10.2004, 09:00

... viel schneller, hat einen wesentlich besseren Textdruck und ist dem 830er in Sachen Druckkosten, Qualität auf Normalpapier bei Text und Grafik überlegen. Auf matte heavyweight paper dürften die Druckergebnisse etwa gleich ausfallen, vielleicht mit minimalen Vorteilen inmehr...

Antwort #3 zu: Tintenstrahldrucker für bis 80- €

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.10.2004, 10:05

Ich kann den Epson C86 empfehlen, er ist schnell, druckt für den Heimgebrauch gute Fotos, die Druckkosten liegen noch im niedrigen Bereich. Fremdtinten verträgt er nicht alle, aber Jettec oder KMP sollten gut darauf laufen und sind etwas günstiger als die Original Tinten. Dermehr...

Antwort #8 zu: Was wählen Canon 110/130 ? Epson 3650/420 ? HP 1315/1350 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.10.2004, 17:49

... CIS Scanner leben.Beim Canon hat man beim Einsatz von Originaltinte ca. die gleichen Druckkosten wie beim Epson, jedoch keinen Einzelpatronen-Vorteil. Dazu gibt es eine breites Angebot an nachfülltinte, falls man diese Nutzen möchte.mit den besten Grüßen,Ronnymehr...

Antwort #1 zu: HP 3550 Papiereinzug

forum › Tintendrucker von HP - 20.10.2004, 17:09

neuer drucker vielleicht. für den preis eines patronensatzes für diese kleinen dinger (hatte den 3325 mal ne weile fürs notebook) bekommt man schon bei canon ordentliche geräte mit moderaten druckkosten.mehr...

Antwort #8 zu: Suche Allround Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.10.2004, 16:21

... 10 Seiten in Farbe gedruckt und mich beim Monochromdruck ständig über die immensen Druckkosten (war Thermotransfer) geärgert. Der 2. Drucker war dann ein Laser. Seit dem gibt es für mich nur noch Laser, zumindest wenn es um hochwertigen Text bei Präsentationen,mehr...

Antwort #7 zu: Suche Allround Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.10.2004, 15:46

... besten Fotodruck auf Normalpapier, beste Lichtbeständigkeit aller 4Farbdrucker, Druckkosten nicht ganz so günstig wie beim Canon aber noch niedrig.Der Canon ip4000 bietet: sehr guten Textdruck, hohes Tempo beim Farbdruck, CD Druck, sehr günstige Druckkosten, gutenmehr...

Antwort #4 zu: VenomSt

forum › Offtopic - 19.10.2004, 15:15

... objektiv vorgehen.Mit freundlichen Grüßen,Florian Heisewww.druckerchannel.d ewww.druckkosten.demehr...

Chipresetter

forum › Offtopic - 19.10.2004, 08:30

Ich habe mich zu einem Epson C86 überreden lassen.Mit der Qualität bin ich ja zufrieden, aber nicht mit den Druckkosten. Kann mir jemand einen Chipresetter empfehlen, der beim C86 (nicht C84) funktioniert.mehr...

Antwort #10 zu: FAX,KOPIERER,DRUCKER bis 300€ ???Welchen??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.10.2004, 15:13

Letzlich ist auch der Canon MP390 eine recht ordentliche Alternative und mit 250 Euro auch günstig. Preisleistungsverhältnis ist in Ordnung, Druckkosten im Mittleren Bereich, lassen sich aber mit kompatiblen Tinten deutlich senken.mehr...

Antwort #2 zu: Brother DCP-110C, DCP-310CN, MFC-210C, MFC-410CN und MFC-620 - Fünf neue Multifunktions-Tintendrucker von Brother

forum › DC-Artikel - 18.10.2004, 14:15

Die Geräte, die von www.druckerchannel.de vorgestellt wurden aber noch nicht auf der Brother-Seite zu finden sind, kommen laut Brother erst etwas später auf den Markt.Gruß,Florian Heisewww.druckerchannel.d ewww.druckkosten.demehr...

Antwort #1 zu: Ändern der Seriennummer von 45'er unf 78'er Patronen

forum › Tintendrucker von HP - 18.10.2004, 08:12

Hallo Theo,in unseren Refill-Workshops (siehe www.druckerchannel.de/art ikel.php?ID=54) ist das Vorgehen exakt beschrieben.Viele Grüße,Florian Heisewww.druckerchannel.d ewww.druckkosten.demehr...

Antwort #6 zu: IP3000 NEU - blinkt 5x orange,...

forum › Tintendrucker von Canon - 17.10.2004, 12:21

Ist zwar Off-Topic, aber nen Lexmark (Tintenstrahldrucker) würde ich wegen der hohen Druckkosten nicht nehmen, dann lieber wieder ein Epson.Gegen Lexmark bei Laserdruckern habe ich nichts einzuwenden die sind super.Der Canon ist übrigens nicht für mich, sondern für diemehr...

Antwort #2 zu: HP>Lexmark hat die beste Druckqualität!

forum › Tintendrucker von Lexmark - 16.10.2004, 10:37

... inkompetent und voreingenommen ;-)Wußtest du schon das HP-Drucker die günstigsten Druckkosten haben? war mir auch neu, aber der HP-Freak war der festen Überzeugung.Allerdings wußte er wirklich alles über den Pixma 3000... ;-)PS: Wenn mein bewährter HP 720 von ähnlichermehr...

Antwort #19 zu: PIXMA iP5000, erste Erfahrungen?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2004, 20:41

Ich bin zwar immer noch anderer Meinung als Du, vor allem weil diese Diskussion hier millionenmal durchgekaut wurde und das Archiv voll damit ist, aber ich habe einfach keine Lust den ganzen Schwoof nochmal aufzuzählen. Die meisten erfahrenen User um Forum hier hatten ALLE malmehr...

Antwort #18 zu: PIXMA iP5000, erste Erfahrungen?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2004, 20:21

... Daher ist für sie ein HP der weitaus sinnvollere. Und ein BIJ1100D ist mit den halben Druckkosten im Vergleich zu den Canons um Welten günstiger.mehr...

Antwort #15 zu: PIXMA iP5000, erste Erfahrungen?

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2004, 19:38

Hallo,@budze: Danke, klare Antwort bzgl. iP5000 "holt nicht soo viel raus" vs. iP4000. Bei allem Fotodrucker-Test: Text OK?@jonny2000: Hmm, habe (im Büro und unter Freunden) viele Probleme mit HP, z.B. beim Papiereinzug und Treibern. Außerdem sind mir da die Druckkosten zumehr...

HP Laserjet 4250: Profi für hohe Druckaufkommen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.10.2004, 14:38

Wer viel zu drucken hat und den Drucker in einer Arbeitsgruppe für bis zu 15 Mitarbeiter einsetzen will, ist mit dem HP Laserjet 4250 bestens bedient. Das Druckerchannel-Testlabor konnte dem Laserjet 4250 beste Noten in Sachen Ausstattung, Leistung, Ergonomie und Druckkostenmehr...

Antwort #11 zu: Epson R800 950 - unterschiede?

forum › Tintendrucker von Epson - 13.10.2004, 14:21

äh, ja.Grafikdruck ist für mich kein Fotodruck.Also zw. Text- und Fotodruck.Der R800 kann alles sehr gut. Halt etwas langsamer und teurer in den Druckkosten, aber mit ihm haste die sog. Eierlegende Wollmilchsau.mehr...

Antwort #8 zu: Epson R800 950 - unterschiede?

forum › Tintendrucker von Epson - 13.10.2004, 14:10

Die Vorteile des R800 ggü. den anderen genannten liegt eindeutig im Fotodruck.Habe selber einen R800 und einen i865 gehabt (identisch mit dem iP4000) und bin einfach begeistert.Der Vorteil des iP4000 ist eindeutig die Druckkostenfrage und die Geschwindigkeit.Der iP5000 wird sichmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen