1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.474 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: Nachfolger vom i850 in Sicht!

forum › Tintendrucker von Canon - 02.09.2003, 11:32

Hallo King,wir würden uns über einen Leser-Test freuen. Zu gewinnen gibt's einen Kyocera-Mita FS-1900!Gruß,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

Antwort #2 zu: Wie werden Testdrucker angeschlossen?

forum › Frage zu den Tests - 01.09.2003, 15:32

... (und ich meine die Version/-Datum, nicht nur ob PCL oder PS)? Nachdem ich mir den KyoceraMita C5016N zugelegt habe (u. a. aufgrund Ihres Tests) war ich mit den zuerst installierten Treibern (von der KyoceraMita.DE Website) auf Mircosoft-Basis gar nicht glücklich.mehr...

Antwort #4 zu: anstatt 300€ für tinte... laser farbdrucker kaufen? bitte um rat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2003, 23:52

... einzige Farblaserdrucker, der wirklich deutlich günstiger ist, ist der FS-C5016n von Kyocera, allerdings kostet der fast 3000€.Eine Alternative zu Deinem jetzigen Tintendrucker von HP wäre vielleicht noch ein Canon-Drucker, etwa der i850 (180€). Bei Verwendung vonmehr...

Fragen zum Test des C5016N

forum › Frage zu den Tests - 14.08.2003, 09:13

Hallo Tester,mit großem Interesse habe ich den Bericht über den neuen Kyocera-Mita C5016 gelesen. Doch habe ich ein paar Fragen zum Test:1. In der Datentabelle ist die Höhe des Geräts mit 76 cm angegeben. Ist das ein Druckfehler oder die notwendige Höhe bei geöffnetermehr...

Kyocera Mita FS-C5016n - Preis/Leistung unschlagbar

forum › DC-Artikel - 28.07.2003, 17:26

Von Kyocera Mita gibt es einen neuen, kleinen Farblaser mit einer permanenten Bildtrommel. Druckerchannel konnte das erste verfügbare...https://www .druckerchannel.de/artikel .php?ID=257&t=kyocera_mita _fs_c5016n von Florian Heisemehr...

Kyocera Mita FS-C5016n: Preis/Leistung unschlagbar

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.07.2003, 17:26

Von Kyocera Mita gibt es einen neuen, kleinen Farblaser mit einer permanenten Bildtrommel. Druckerchannel konnte das erste verfügbare Gerät in Deutschland ausführlich testen. Der FS-C5016n druckt in S/W und in Farbe bis zu 16 Seiten in der Minute - einziges Verbrauchsmaterialmehr...

Antwort #4 zu: Kyocera Mita FS-3800 - Sparschwein für Arbeitsgruppen

forum › DC-Artikel - 20.07.2003, 09:35

Hallo Herr Riederer,auf die Bildtrommel gibt Kyocera 3 Jahre oder die angegebene Seitenleistung - in Ihrem Fall 300.000 Seiten - Garantie!Mit freundlichen Grüßen,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

Antwort #3 zu: Kyocera Mita FS-3800 - Sparschwein für Arbeitsgruppen

forum › DC-Artikel - 19.07.2003, 18:06

Hallo,die Trommel kann 300.000 Seiten durchhalten laut Kyocera, tut Sie aber nicht. Mit den Herstellern ist es immer so ne Sache finde ich, da mann nie weiß welche Bedinungen dabei erfüllt werden, bzw. wie die Sachen getestet werden, damit solche Zahlen auftauchen.Ich kann nurmehr...

Kyocera FS-3700

forum › S/W-Laserdrucker - 09.07.2003, 13:54

Ich besitze einen Kyocera FS-3700. Da die Ausdrucke relativ blass waren, habe ich einen neuen Toner eingebaut. Jetzt geht der Drucker auf einmal nicht mehr. Das ist wahrscheinlich ein dummer Zufall. Auf dem Display steht Service rufenE2: 083880. Kann mir da jemand helfen.mehr...

Antwort #1 zu: Unterschiede PCL5e PCL6 und Postscript ????

forum › Offtopic - 08.07.2003, 14:48

... entwickelt – die es mittlerweile als Nachbauten gibt – also kompatible Sprachen. Bei Kyocera heißt Postscript etwa KPDL – bei Brother "Brotherscript".Postscrip t war vor allem für Grafik, Layout und Preproof wichtig. In diesem Umfeld ist es DIE Standardsprache. Dasmehr...

Kyocera senkt Preise - Preissenkung bei Kyocera Mita Druckern

forum › DC-Artikel - 23.06.2003, 13:50

Druckerhersteller Kyocera Mita senkt die Preise für die Druckermodelle FS-1010, FS-1900 und FS-3800. Die neuen empfohlenen...https://www .druckerchannel.de/artikel .php?ID=219&t=kyocera_senk t_preise von Florian Heisemehr...

Kyocera senkt Preise: Preissenkung bei Kyocera Mita Druckern

artikel › News - 23.06.2003, 13:50

Druckerhersteller Kyocera Mita senkt die Preise für die Druckermodelle FS-1010, FS-1900 und FS-3800. Die neuen empfohlenen Verkaufspreise gelten ab dem 1. Juli 2003 und liegen dann inklusive Mehrwertsteuer bei 394 Euro für den FS-1010, 777 Euro für den FS-1900 und 1.363 Euromehr...

EPSON Stylus C62: Als Einsteigergerät ok

artikel › Artikel von Lesern - 05.06.2003, 08:26

... total veralteten HP 500. Am Arbeitsplatz habe ich seit zwei Jahren einen S/W-Laser von Kyocera; dieser „Luxus“ hat sich mit Sicherheit negativ auf mein Urteil ausgewirkt. Eines Tages erwischte mich das Phänomen „Spontankauf“ ausgerechnet mit einem Drucker immehr...

Antwort #2 zu: Kyocera Mita FS-3800 - Sparschwein für Arbeitsgruppen

forum › DC-Artikel - 28.05.2003, 13:06

Hallo Herr Kühne,haben Sie unseren Testbericht gelesen? Dort steht auf Seite 3 (http://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=147&se ite=3): "Der Kyocera FS-3800 ist mit einer keramischen Bildtrommel ausgestattet (amorphes Silizium), die 300.000 Seiten durchhalten kann. Dreimehr...

Antwort #4 zu: Kyocera FS-600 druckt zu blass

forum › S/W-Laserdrucker - 27.05.2003, 08:52

Hallo Chonkie,bei der neuen Tonerkartusche muss eine kleine Anleitung dabei sein, wie man den Koronadraht des Druckers säubert. Zudem mit einem Wischtusch im Inneren des Druckers Papierstaub entfernen. Das ist bei den Kyocera-Druckern bei jedem Tonerwechsel nötig. Ansonstenmehr...

Kyocera FS-600 druckt zu blass

forum › S/W-Laserdrucker - 23.05.2003, 01:18

Hallo,ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Kyocera FS-600. Seit einiger Weile druckt er mir zu blass, ich Vergleich zu früher. Also habe ich einen neuen Toner gekauft (das Blatt ist ganzflächig zu blass bedruckt). Und trotz dem neuen Toner bleibt der Druck so blass!Hatmehr...

Kyocera Mita FS-1010n - Sparwunder für den Schreibtisch

forum › DC-Artikel - 19.05.2003, 23:26

Der kleinste Drucker in Kyocera-Mitas Portfolio ist der FS-1010. Im Druckerchannel-Testlabor haben wir die Netzwerkversion getestet, die...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 164&t=kyocera_mita_fs_1010 n von Florian Heisemehr...

Kyocera Mita FS-1010n: Sparwunder für den Schreibtisch

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 19.05.2003, 23:26

Der kleinste Drucker in Kyocera-Mitas Portfolio ist der FS-1010. Im Druckerchannel-Testlabor haben wir die Netzwerkversion getestet, die für rund 513 Euro zu haben ist (Stand Mai 2003). Fazit:Der Preis ist angesichts der guten Ausstattung gerechtfertigt. Im Test konnte dasmehr...

Kyocera FS-680 problematischer Papiereinzug

forum › S/W-Laserdrucker - 16.05.2003, 18:57

Hallo zusammen.Ich besitze eine Kyocera FS-680. Anfangs funktionierte alles problemlos, doch mittlerweile hat der Drucker Probleme beim Papiereinzug. Mit der Zeit zieht der Drucker kein Papier mehr ein, bzw. hat sehr lange "Papierholzeiten". Ursache hierfür ist, dass die fürmehr...

HP Laserjet 4200: Druckkosten

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.05.2003, 12:35

... Druckqualität. Zudem ist der Tausch einfach und der Drucker muss nicht - wie etwa bei Kyocera-Druckern - gereinigt werden.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:09
08:59
07:57
07:54
20:07
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen