1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100N
  6. fehlendes postscript bei epson 1100n?

fehlendes postscript bei epson 1100n?

Epson Aculaser C1100NAlt

Frage zum Epson Aculaser C1100N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell

Passend dazu Epson S050190 ab 44,65 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi!
ich bin grad heftig am recherchieren, welchen farblaser ich mir zulege und wollte wissen, ob sich das fehlen von PS und kompartible auf das druckergebnis irgendwie auswirkt.
ich drucke viele fotos, grafiken und text.

bin am überlegen zwischen
oki5450n (günstigste drucke aber der drucker ist schwer zu bekommen - die marke führen fast keine läden)
lexmark 522n (teure drucke und hier im test schlechter abgeschnitten)
epson 1100n - billig und gut - bis auf fehlendes postscript...

bin für ratschläge offen + dankbar.
lg
judith
von
Hallo Judith,

ein ähnliches Problem wurde hier schonmal diskutiert. Benutze einfach mal die Suche.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Postscript in der professionellen Druckvorstufe durchaus noch eine große Bedeutung hat. Mehr und mehr werden aber die fertigen Dokumente von den Agenturen als PDF-Datei an die Druckereien weitergegeben.

Für "Normalanwender" stellt fehlendes Postscript unter Windows eigentlich keine Einschränkung dar. Es kommt halt sehr darauf an, was Du *genau* machen möchtest. Wie gesagt: Im normalfall wirst Du es nicht vermissen.

AndiZ
von
danke für deine antwort.

aber ichbin halt strak im grafik bereich tätig, wo ich viel mit schreiften, vektorfrafiken und auch indesign..illustrator dateien zu tun habe.
das ist nun die frage, ob man das pstscript vermisst oder nicht...
von
So lange Du einen leistungsfähigen PC hast, ist es kein Problem PS nicht zu haben. Die Aufarbeitung übernimmt dann eben der PC. Problematisch wäre vielleicht es bei extrem großen Druckjobs (so regelmäßig 200s Farbe am Stück) und im Netzwerkbetrieb wo viel gedruckt werden muss. Für einen Einzelarbeitsplatz spielt PS eigentlich kaum noch eine Rolle.
von
@ Judith:

Hoffentlich bist Du nicht genau so "strak" im Text-Bereich tätig. ;)

Gruß ... Andi
DUCK-UND-WECH-SONST-KRIEG-ICH-AUF-DIE-MÜTZE
von
Also ich habe mit dem ALC 1100 schon mehrfach große Dokumente (bis zu 170 Seiten) in Farbe ausgedruckt. Er macht dann zwar Pausen (allein schon um zu kalibrieren aber sicher auch um Daten nachzuladen) aber es funktioniert eigentlich sehr gut. Die großen Dateien waren immer pdfs und ich glaube einmal ein Word-File.
von
hab einen mac - wie könnte es anders sein, aber danke für all die tipps. und sorry für die tippfehler!

werde versuchen den oki 5450 zu bekommen, und wenn sich der nicht auftreiben lässt, werd ich den epson nehmen.

ps lob an druckerchannel! echt super zum vergleichen!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
14:27
12:44
12:41
12:00
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen