mein s 750 macht seit einiger Zeit beim Drucken mehrseitiger Dokumente zwischen den Seiten ziemlich lange Pausen von ca 50 s. Das erste Blatt wird noch in normaler Geschwindigkeit gedruckt, und beim zweiten treten dann kurz nach dem Einzug besagte Pausen auf. An Windows kanns nichtliegen, da das Problem auch auftritt, wenn der Drucker an einem Mac-iBook hängt. Ich hab' auch schon das USB-Kabel getauscht, auch mit einem nagelneuen 1,5 m-Kabel lässt sich nichts machen. Vielleicht ist ja hier jemand kompetenter als bei der ratlosen Canon-Hotline. Danke, Sonic
s 750 macht zwischen den Seiten lange Pausen
Bezüglich des Canon S750 - Drucker (Tinte)
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
mein s 750 macht seit einiger Zeit beim Drucken mehrseitiger Dokumente zwischen den Seiten ziemlich lange Pausen von ca 50 s. Das erste Blatt wird noch in normaler Geschwindigkeit gedruckt, und beim zweiten treten dann kurz nach dem Einzug besagte Pausen auf. An Windows kanns nichtliegen, da das Problem auch auftritt, wenn der Drucker an einem Mac-iBook hängt. Ich hab' auch schon das USB-Kabel getauscht, auch mit einem nagelneuen 1,5 m-Kabel lässt sich nichts machen. Vielleicht ist ja hier jemand kompetenter als bei der ratlosen Canon-Hotline. Danke, Sonic
Schicke zum Drucker ein Druckauftrag mit mehreren Seiten. Die Seiten sollen aber eine sehr geringe Deckung aufweisen (z.B nur eine Zeile Schrift mit Buchstaben in verschiedenen Farben). Bei einer sehr minimalen Deckung wird kaum Farbe aufgetragen, so daß der Druckkopf nicht überhitzen kann. Sollte der Drucker keine Pausen machen, kannst Du die Deckung erhöhen und prüfen, wann es zu Störungen kommt.
Und was passiert, wenn Du mehrere Seiten als einzelne Druckaufträge nacheinander zum Drucker schickst?
Drucke noch eine ganze DIN A4 Seite mit 100% Deckung (z.B. ein Foto) in der höchsten Druckqualität. Für diesen Druckauftrag braucht der Drucker ein wenig Zeit. Sollte der Fehler an dem Druckkopf liegen, wird der Drucker schon während des Druckens dieser Seite streiken.
Außer den genannten Fehlerquellen fällt mir auch nichts ein.
also ich habe Deinen Rat befolgt, und ein DIN A 4 Foto gedruckt.
Es war erstaunlich schnell fertig. Keinerlei Pausen. Vielleicht hat's mir ja doch irgendwas in der druckerinternen Hardware zerschossen.
Aber vielen Dank trotzdem für Deine schnellen Antworten.
Viele Grüße, Sonic
Im Druckertreiber gibt es im Menü 'Wartung' eine Einstellung für die Tintentrocknungszeit. Der Drucker wartet mit der nächsten Seite eine Weile, damit die Tinte der darunterliegenden Seite trocknen kann und nicht verschmiert.
Diese Einstellung wird, glaube ich, fest im Drucker gespeichert. Also probiere bitte mal aus, wie sich der Drucker verhält, wenn Du die Einstellung über den Treiber entsprechend neu setzt.
Henning
ich hab's gerade eben ausprobiert und was soll ich sagen, es hat funktioniert!!! Ich hab zwar etws suchen müssen, weil die Einstellung der Trocknungszeit etwas versteckt war, aber jetzt kann ich endlich wieder so drucken wie immer. Da wär ich allein nicht drauf gekommen. Es ist eigentlich auch ein Armutszeugnis, daß die Canon-Hotline solche einfachen Vorschläge nicht macht. Aber es gibt ja Gott sei Dank Foren.
Vielen Dank!
Gruß, Sonic
21:25 | MZu laut für ein paar Minuten nach dem EinschaltenFrank-Alfred |
20:46 | |
20:05 | |
20:01 | |
19:23 | AW #6: Resttintentank?pagra90 |
19:01 |
✉
Handbuch zum BJC-5500
UlliM
|
5.12. |
✉
Welcher Drucker für ein kleines Grafikbüro?
Gast_53089
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |