1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Drucker erkennt Patrone Magenta nicht mehr, und druckt nicht.

Drucker erkennt Patrone Magenta nicht mehr, und druckt nicht.

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell

Passend dazu Brother LC-980BK (für 300 Seiten) ab 13,99 €1

von
Ganz plötzlich erkennt der Drucker Magenta nicht mehr. Ich habe mehrere neue Patronen eingesetzt aber nichts. Durch Eingabe von bzw. zurück setzen und reinigen konnte ich ein Testdruck machen alles super. Aber immer die Meldung " Keine Patrone"
Keine Möglichkeit zum Drucken, alle Farben werden voll angezeigt außer Magenta.
Muss ich original Patronen kaufen ?
Wer weiß was.
von
Hallo @Gast_63745,

wenn ich es richtig im Kopf habe, haben diese Patronen noch keinen Chip. Wenn sie doch einen haben, mal die Kontakte im Drucker kontrollieren und reinigen.

Wurde die alte Patrone auch nicht mehr erkannt? Wenn Du sie noch hast, könntest Du die nochmal testweise einsetzen. Kommt mit der die gleiche Meldung oder eine andere?

Wenn eine andere Meldung kommt, würde ich die alte Patrone mal genau mit den neuen Patronen vergleichen. Manchmal können da ziemlich kleine Unterschiede schon eine große Wirkung haben.

Wenn Du die alte Patrone nicht mehr hast, könntest Du mal mit einer der anderen beiden Farbpatronen vergleichen.

Evtl. könntest Du auch probieren, ob sich eine der anderen Farbpatronen anstelle der Magenta-Patrone einsetzen lässt. Dann aber vorher mal den Dorn im Drucker abwischen, damit die Farbpatrone nachher möglichst wenig Magenta aufnimmt.

Hast Du schon mal geschaut, ob am Steckplatz alles ok ist und dass da nicht irgendwas reingefallen ist?

Du könntest evtl. auch mal eine Originalpatrone kaufen, um zu sehen, ob die funktioniert. Ich gehe dabei einfach mal davon aus, dass Du sonst Patronen von anderen Herstellern benutzt.

Wird denn eindeutig die Magenta-Patrone als fehlend gemeldet oder kann es evtl. auch eine andere Farbe sein?

Grüße
Jokke
von
Die LC980 haben keinen Chip. Die Patrone rausnehmen und ganz langsam einschieben. Das hilft relativ häufig.
Grüße
Maximilian
von
Danke für die guten Tipp`s alles was ihr so schreibt habe ich schon ausprobiert, es kommt immer die gleiche Meldung keine Patrone-Magenta einsetzen. ich habe es schon mit 4 neue Patronen versucht immer die gleiche Meldung. Das Rufzeichen blinkt am Drucker immer auf so das man nicht drucken kann. Der Füllstand zeigt klar an das nur Magenta fehlt. Da ich schon seit vielen Jahren diese Drucker-Modelle benutze mit Fremd-Tinte wundere ich mich. Eine Original Brother - Patrone habe ich bestellt, morgen wird sie da sein dann wird man sehen.
Vielen lieben Gruß
@Gast_63745
von
Ich habe jetzt eine originale Magenta eingesetzt, nichts geht. Beim Testdruck zeigt alles normal an ,auch Magenta ich weiß nicht was noch zu machen ist.Vor allem ist der Drucker auch dadurch gesperrt, man hat nur begrenzte Möglichkeiten was zu machen.
Da ich 2 DCP 195c habe glaube ich das ich sie entsorgen werde. Der eine sg mir: Machine Error 52 und der andere Keine Patrone Magenta.
von
War da nicht mal was mit den Lichtschranken in der Patronen Aufnahme?

Da du ja ein Gerät mit Fehlercode hast, würde ich die Patronen Aufnahme einmal Quertauschen.
von
Zum besseren Verständnis von Beitrag #4: Gast_63745 hat vor 3 Tagen dort:
DC-Forum "Fehler 52" schon mal gepostet bzgl. des anderen Druckers.
Beitrag wurde am 28.09.23, 05:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die Paronen quer getauscht, aber immer das gleiche, es muß das Einschubfach bei Magenta sein.
von
Hallo,

in dem Fall könnte die Platine der optischen Sensoren defekt sein. Es kommt dort oft zu Korrosion der Lötstellen an den einzelnen Sensoren. Hier wird also der Magenta-Sensor betroffen sein.
Diese Platine befindet sich auf der Rückseite des Patronenschachtes. Wenn man sich also die Mühe machen möchte und beide Geräte zerlegt, könnte man die Platine aus dem zweiten DCP195 ggf. umsetzen.

Gruß,
Sven.
von
Danke für die schnelle Antwort.
von
Ich habe in unserer Schrottkiste noch ein gammeliges Exemplar für ein Foto gefunden.
Es gibt normalerweise zwei (identische) Sensorleisten. Die, welche noch zu sehen ist, überwacht den Füllstand. Eine zweite ist von oben auf das Gehäuse geschraubt und prüft ob überhaupt eine Patrone im jeweiligen Schacht steckt.

Gruß,
Sven
von
Danke Sven, ich habe als Laie die Sensorleisten getauscht und es hat geklappt der Drucker läuft wieder. Danke für den guten Tip.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen