1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4000DN
  6. Kyocera FS 4000 DN verweigert den Dienst

Kyocera FS 4000 DN verweigert den Dienst

Kyocera FS-4000DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-4000DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, TK-320, TK-330, 2006er Modell

Passend dazu Kyocera TK-330 (für 20.000 Seiten) ab 49,68 €1

von
Mein Kyocera FS 4000 DN verweigert plötzlich von einem auf den anderen Druck den Dienst.
Er rattert plötzlich und zeigt im Display "Papier wird angelegt"
Nun schaltet er nach dem Selbsttest immer zwischen "Bereit" und "Papier wird angelegt" um und ist nicht zu verwenden.
Hatte Jemand von Euch schon mal so einen Fehler und könnte mir ggf. ein paar Tipps geben wie ich den Drucker wieder ans Laufen bekomme.
Ich würde ihn ungern verschrotten, da er trotz seines Alters noch sehr gute Ausdrucke macht und bisher noch nie ausgefallen ist.

In der Hoffnung auf Hilfe
LG
Opossum
von
Bei den Modellen können schon mal die Einheiten etwas auseinander driften. Einfach alle drei Einheiten entnehmen und neu einlegen. Natürlich nur bei gedämpften Licht.
von
Hallo @hjk,
welche drei Einheiten meinst Du da?

Grüße
Jokke
von
Das wäre auch meine Frage gewesen !

Grüße
Opossum
von
Toner,Entwickler und Trommel...
von
@opossum
Der Drucker - einfacher s/w-Laser - wird um die 15 Jahre alt sein?

Bei allem, verständlichen Basteltrieb, druckst du während der Bastelei keine einzige Seite.

Developer Unit und Drum Unit herausnehmen und so korrekt wieder einsetzen, daß der Drucker danach wieder fehlerfrei mit sauberen Ausdrucken funktioniert, hast du bereits (mehrmals) selbst erfolgreich durchgeführt?

Das Maintenance-Kit liegt bei ca. 470,00 € - sofern überhaupt noch verfügbar.
Developer Unit einzeln ca. 150,00 €, Fuser Unit einzeln ca. 200,00 € - sofern verfügbar.
In den Preisen sind keine Arbeitszeiten enthalten.

Prüfe die Kosten für einen vergleichbaren - oder besseren - neuen Drucker inkl. dessen Lieferzeiten.
von
Das hat mit der Kassette bzw. mit der Erkennung vom Papier zu tun. Er erkennt dabei nicht mehr, dass das Papier eingelegt ist. leg mal wenig Papier in die Kassette ein
von
@uwe00352

Das nenne ich eine anwenderfreundliche Problemlösung!

@opossum

Hat es geklappt?
von
@UrbanIbarras noch haben wir ja das Problem nicht gefunden...wir sind auf dem Weg...Lösungen kommen dann später.
von
@uwe00352 habe auch schon weniger Papier eingelegt, selber Fehler.

Hatte eigendlich auch gedacht,daß es irgendwas mit der Papierkassette zu tun haben müsste.
Das knattern klingt als wenn ein Zahnrad beim Anlegen des Papiers überspringt.
Meine ein Zahnrad sich nicht dreht wenn es durch ein anderes angetrieben werden soll.

Freue mich daß mir so viele auf die Sprünge helfen wollen

Opossum
von
Dann funktioniert die Höhenkontrolle für das eingelegte Papier nicht. Diese befindet sich in dem Pickuproller bzw. in dem darüber liegenden Board...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen