1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS3451
  6. Canon druckt nicht auf Fotopapier

Canon druckt nicht auf Fotopapier

Canon Pixma TS3451EOL

Frage zum Canon Pixma TS3451

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,7 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
bin durch viel googlen auf dieses Forum gestossen und hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich verzweifel an diesem (Notkauf) Drucker. Ich möchte gerne 4 Bilder auf ein Blatt Glanzpapier drucken. Das macht er aber nicht und ich erhalte ständig eine Fehlermeldung, das die Druckereinstellungen nicht dazu passen. Fehlercode ist 4103. Auf Normalpapier druckt er es ohne Probleme. Kann mir bitte jemand verraten, welche Einstellungen ich für mein Vorhaben benötige?
Danke im Voraus.
von
Hallo,

die TS3000er-Serie kann randlos nur bis 13x18 cm drucken - soweit so unproblematisch. Leider hat Canon der Serie zur Vereinfachung dann auch generell die Druckfunktion auf Glanzpapier in größeren Formaten untersagt.

Sprich: Mit diesem (einfachsten) Drucker kannst du das Papier nicht in A4 bedrucken - selbst mit Rand. Eine technische Erklärung gibt es dafür aus meiner Sicht nicht. Es ist nur eine Vereinfachung.

Eventuell kannst du aber mattes Papier bedrucken. Das musst du mal im Treiber probieren.

Bei Canon wäre die Wahl für nur den nur geringfügig teureren Canon Pixma TS5350a eindeutig besser gewesen. Der bietet zudem auch deutlich mehr Komfort.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Na toll, den Kauf hätte ich mir also sparen können....
Wie gesagt, es war ein Not-Kauf, da mein geliebter Brother plötzlich nicht mehr in gelb drucken wollte. Da ich aber Bilder ausdrucken mußte bzw immer noch muss, habe ich mir fix diesen Canon geholt, (weil er beim Discounter rumstand). Ich war bis eben immer der Meinung, das jeder Drucker in der Lage ist 4 Bilder auf eine Din A4 Seite mit Fotopapier zu drucken. Und dieses Gerät ist doch aktueller als mein alter Brother, der das übrigens ohne Probleme konnte. Ärgert mich gerade wahnsinnig.
von
Hallo,

also dass der randlose Druck nur bis 10x15 oder 13x18 geht, das kommt bei günstigen Druckern öfters vor. Aber dass hier auch kein Fotopapier in A4 mit Rand geht - das ist einmalig.
... das geht nicht selten schief. Es gibt für den Canon übrigens auch keine günstigen Nachbauten. Das sind Druckkopf-Patronen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Natuerlich kann der Canon-Drucker auch auf Fotopapier drucken.
Du kannst das Blatt auseinanderschneiden und vier randlose A6 Fotos ausdrucken. Danach kannst du es wieder zusammenkleben.

Es gibt mittlerweile aber auch Fotopapier in den Formaten 10 cm x 15 cm und 13 cm x 18 cm.

In der Medientyp-Einstellung "Normalpapier" wuerde der Drucker die pigmentierte schwarze Tinte verwenden, was fuer den Fotodruck wahrscheinlich nicht optimal ist.

Interessanterweise kann dieser Drucker randlos drucken, andere Canon-Billigdrucker haben unten einen nichtdruckbaren Bereich von 16,7 mm. Das ist ziemlich viel und macht sich bei allen Ausdrucken bemerkbar.

Der Drucker kann allerdings nicht auf A4 randlos drucken und in den kleinen Tintenpatronen ist nur sehr wenig Tinte enthalten, da waeren nach etwa acht Seiten die Tintenpatrone leer.
von
Hallo,

ja gut, eine wichtige Ergänzung, falls das nicht ankam:)

Ich bin mir aber nicht sicher, ob A6 funktioniert. Womöglich ist nur 10x15 cm (gut, da kann man auch A6-Papier einlegen) und 13x18 cm möglich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!

A6 hat die Masse 105 mm x 148 mm, das sollte man also auch mit der Einstellung fuer Fotopapier 10 cm x 15 cm bedrucken koennen und dann hat man zumindest vier einzelne Fotos.
von
Der Drucker kann laut Spezifikation kein A6. Unerwartet der Einstellung 10x15 verbirgt sich ganz bestimmt 4“x6“. Das sind wiederum 102x152 mm. So groß ist auch das entsprechende Papier von Canon.
Die Druckvorlage wird dann halt immer irgendwie verschoben.
Es hängt jetzt auch noch von der Software ab, was die draus macht.
Grüße
Maximilian
von
Der Drucker kann gar nix....
Ich habe jetzt wirklich viel getestet,mit den Infos die ich hier bekommen habe, aber das Ding will gar nicht auf Glanzpapier drucken. Sobald ich Glanzpapier bzw Fotopapier anklicke kommt die o.g. Fehlermeldung. Nehme ich Normalpapier dann druckt er. Alles sehr komisch. Habe alle Formate ausgetestet, auch verschiedene Fotopapiere... nix.
von
Moin, moin!
It's a feature and not a bug!

Wahrscheinlich hast du als Papiergroesse immer noch A4 eingestellt. Das kann dieser einfache Drucker nicht.
von
Ist da doppelseitig eingestellt? Kannst du uns mal Bilder von den Einstellungen zeigen?
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen