Außen war der Streifen noch am Gehäuse eingehängt, aber ich habe keinerlei Ahnung, wo am Patronenwagen der andere Teil montiert war. Kann mir da jemand helfen?
Kunststoffstreifen von Schlitten rausgerissen

Frage zum HP Officejet Pro 9010: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell
Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack
Außen war der Streifen noch am Gehäuse eingehängt, aber ich habe keinerlei Ahnung, wo am Patronenwagen der andere Teil montiert war. Kann mir da jemand helfen?
ohne jetzt genaue Angaben machen zu können:
Der Streifen sieht nach dem Encoder-Streifen aus, der rechts und links eigehängt wird und "durch" den Druckkopf / Schlitten geführt ist. Da müssten sehr viel schmale senkrechte Linien drauf sein, an welchen der Druckkopf seine Position festlegen kann indem er daran entlang fährt.
Daher muss am Druckkopf / Schlitten etwas wie ein Schlitz sein, durch den der Streifen geführt werden muss. Normalerweise werden die Streifen dann auch mindestens einer Seite mit einer Feder eingehängt, die den Streifen etwas auf Spannung hält.
Ich hoffe, dass das zumindest für eine grobe Orientierung etwas hilft.
Grüße
Jokke
Du wirst den Drucker wahrscheinlich auseinanderbauen muessen, wenn du diesen Encoderstreifen wieder einhaengen willst.
Grundsaetzlich gibt es vier Moeglichkeiten, um den Encoderstreifen aufzuhaengen und nur eine davon ist richtig.
Schau dir bitte mal die Markierungen an den Enden genau an.
bin gerade etwas in Zeitdruck. Ich habe den HP Smart Tank 5105 hier. Da hat der Streifen auf beiden Seiten Schlitze und der scheint nur auf eine Metallnadel angesteckt zu sein. Bei dir sieht man ja auf einer Seite ein größeres Loch - das könnte für eine Feder sein.
Bei "meinem" Drucker ist ...
- Links ein Schwarzer großer Punkt und die Schrift guckt nach "hinten".
- Rechts ist ein Pfeil (etwas anders als bei dir)
Anbei ein Foto von der linken Seite im Drucker.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
hier 2 Videos von einem HP Officejet Pro 8610 zu dem Thema:
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
Hier wird Dein Drucker oder ein ähnliches Modell geöffnet:
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
Du musst eben noch schauen, wie das Band richtig (was muss nach vorne/ hinten bzw. rechts/ links zeigen) eingehängt wird. Für rechts/links könnte die Form der Löcher einen Tipp geben. Für oben/unten evtl. die Richtung des Pfeils.
Grüße
Jokke
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
08:02 | |
07:52 | |
21:34 | |
21:28 | |
19:45 |
Neu![]() |
Brother MFC-L8390CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Brother MFC-L8340CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Sharp BP-B547WD
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Brother MFC-L3760CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Drucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |