1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Pro M501dn
  6. Laserjet m501dn, Papierausgabe im Fach oberhalb der Rollen, Abstreifers-

Laserjet m501dn, Papierausgabe im Fach oberhalb der Rollen, Abstreifers-

HP Laserjet Pro M501dn

Frage zum HP Laserjet Pro M501dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit 87A, 87X, 2016er Modell

Passend dazu HP 87X Twin-Pack (für 36.000 Seiten) ab 347,29 €1

von
Ich habe mir einen alten Laserjet M501 organisiert.
Ausdrucke bei normalen Dokumenten funktionieren, allerdings was mich stutzig macht.
Das Papier wird oberhalb des Abstreifers heraus gegeben und legt sich im Ausgabefach darauf ab. Es fällt nicht nach unten ins Fach.
Ich kenne das eigentlich bei den anderen Druckern die ich habe das das Blatt unterhalb ausgeworfen wird.

Wenn ich die Reinigungsseite drucken möchte, wird die Seite oben ausgeben und dann kommt die Meldung Papierstau, es ist allerdings kein Papier im Drucker.
Beim Duplex Druck das Gleiche, der legt das Papier oben ab, zieht es aber nicht mehr ein bzw. hält es fest. Die untere Ausgaberolle wird garnicht erst genutzt.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Ist die Führung nicht korrekt?
von
Das hört sich so an, als wäre die Duplex Umschaltung defekt oder würde vielleicht klemmen.
Also auch einseitig bedruckte Seiten kommen oben im Wendepfad heraus. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie das bei dem Modell gelöst wurde. Kann aber nur ein Solenoid, also ein Anzugmagnet oder ähnliches sein. Ohne selbst davor zu sitzen, wird's schwierig.
Die ganze Mimik befindet sich rückseitig direkt oberhalb der Fixierstation. Dazu müsstest du zumindest mal das rückseitige Gehäuse abbauen.
Besagte Baugruppe gab es aber nie als Ersatzteil, das Servicemanual kennt es nicht.

Die Distributoren haben nur noch Reste wie Toner, Einzugswalzen, Fuser. Alles andere ist längst abgekündigt.

Die eingelegte PapierGRÖßE und -sorte stimmt aber mit der im Gerät gespeicherten überein?

MfG Rene
von
Danke für die Mitteilung.
Eine falsche Umlenkung war auch mein erster Gedanke.
Habe vorhin einmal links die graue Umlenkung ausgehangen und umgeschaltet.
Leider nicht die gewollte Umlenkung.
Papierformat ist richtig.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:10
09:48
09:07
00:09
23:01
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen