1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9012e
  6. HP Officejet Pro 8022e oder HP Officejet Pro 9012e

HP Officejet Pro 8022e oder HP Officejet Pro 9012e

HP Officejet Pro 9012e

Interesse am HP Officejet Pro 9012e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, "Instant Ink"-fähig, "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 126,75 €1

von
Hallo
Ich möchte einen Drucker kaufen und bin zwischen die 2 o.g Modelle unentschieden
Der 9012e bietet Duplex ADF, aber kein Dual Duplex ADF was bisschen enttäuschend ist
laut die Reviews, die ich gesehen habe die Duplex ADF Funktion ist sehr laut, langsam und oft kriegt man Stau, was gar nicht schön ist
was die 9012e noch mehr kann ist Scan zu Netzwerk Ordner, was ich sehr toll finde
Der 9012e hat auch double viel Arbeitsspeicher (512MB), kann schneller drucken/kopieren, hat Scan auf USB Funktion und zuletzt niedriger Druckkosten.
Das sind die wichtigsten Unteerschiede für mich
Der 9012e liegt momentan bei 196.89€ inkl. Versand und der 8022e liegt bei 139€ inkl. Versand.
Ich bitte die Experten um Ihren Meinungen und ob es die Preisunterschied für diese zusätslische Funktionen sich lohnt

Vielen Dank im Voraus
von
Halllo,

wieviel druckst du denn? Willst du das Gerät mit einem Tintenabo oder mit Nachkaufpatronen betreiben? Unterschied sind ja schon noch die Folgekosten. Gerade die große Schwarz für die 9000er sind günstiger auf die Seite gerechnet als der HP Officejet Pro 8022e.

Als Alternative ist der Canon Maxify MB5150 immer eine gute Wahl. Der druckt schön und hat niedrige Folgekosten mit Originaltinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Meine Empfehlung ist auch der Canon Maxify MB5150 .

Der druckt recht ordentlich und dessen Dual-ADF-Scanner möchte ich nicht mehr missen.
von
Ich hab mich hier auch beraten lassen und dann den Maxify gekauft. Mit Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! (Besten Preis findet man bei idealo.de). Ich hab am Anfang gemeint, die haben eine Null beim Preis vergessen. Geniales Teil! Mitgelieferte Starttintentanks halten ewig, dann gibt es super günstige nachgefüllte Originaltinten von superpatronen.de, die ohne Probleme laufen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:07
00:09
23:01
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen