1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Ecotank ET-5850
  5. wo günstig 113 EcoTank Pigment tinte und 90g Papier

wo günstig 113 EcoTank Pigment tinte und 90g Papier

Epson Ecotank ET-5850

Frage zum Epson Ecotank ET-5850: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell

Passend dazu Epson 113 Schwarz (für 7.500 Seiten) ab 13,73 €1

von
Hallo Freunde
Ich habe mir jetzt einen Epson 5850 gekauft und hätte mal ein paar fragen an die erfahrenen Leute hier wegen guten Shops für original Tinte und Papier.

• Wo kann man am günstigsten original Tinte z.b. 113 EcoTank Pigment kaufen,
• Bei epson kosten sie 15.49, = 46,47€ alle farben oder 65,96€ inclusive schwarz, was ist der unterschied zu diesen hier:
www.idealo.de/...
Sind das wirklich originale? Ich sehe da das "pigment" nicht ist das eine andere Tinte?
Warum sind die 5 € günstiger also woanders?
• Gibt es manchmal irgendwo Angebote? Brauch die Tinte ja nicht unbedingt jetzt.
• Idealerweise könnte man bei dem shop dann noch Drucker (90g) papier günstig kaufen
• Was ist von der Preis/Leistung gutes Papier für beidseitigem Druck, als 90g?
Navigator wurde mir letztens empfohlen, noch andere Empfehlungen?
von
Preise siehst du auch z.B. hier: Epson 113 Schwarz (ab 14 €)
Gibt auch Alternativtinte, aber ich denke bei den Reichweiten erkauft man sich das mit zu grossen Abstrichen in der Qualität der Tinten. Die originale Tinte ist bei Epson einfach schon zu gut um da zu sparen, gerade bei den Ecotank-Modellen macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.

Empfehlenswerte Papiere hat fast jeder Anbieter im Angebot. Manche Office Versender geben an wofür ein Papier sich besonders eignet und auch z.B. den Weissegrad. Ich persönlich nutze für Alltagsaufgaben Navigator Universal Papier. Hier z.B. ein Händler dazu mit den erweiterten Angaben (hab da aber noch nie bestellt) www.otto-office.com/... Papierpreis ist dort aber recht hoch, ich beziehe das bei meinem Grosshändler aber preiswerter bringt nur dir nichts. Aber die Papierpreise haben in letzter Zeit stark angezogen. In Tests nutzen wir das Maestro premium Papier das ist mindestens genauso gut.
Beitrag wurde am 30.03.22, 17:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Ronny!
Die Finnischen Papierwerke von UPM werden seit Monaten bestreikt und ein Ende des Arbeitskampfes ist offensichtlich noch nicht in Sichtweite.

Jetzt muessen die Zeitschriftenverlage jede Woche schauen, wo sie das Papier herbekommen koennen, um ihre Zeitschriften drucken zu koenenn.
von
Sorry, ich habe Hans-Juergen falsch geschrieben.
von
@hjk Ja ich möchte auch original Tinte, habe mich nur gefragt ob das für 10€ wirklich dieselbe original Tinte ist und wo man die allgemein am günstigsten herbekommt.
von
@Gast_49468 ich hab doch gar nix gesagt.

@and1d man muss halt immer die Gesamtkosten sehen. Es kann bei einigen Händlern vorkommen, dass der Einstiegspreis für Cyan günstig ist, wenn man dann noch Magenta in den Warenkorb legt, dann wird es teuer.

Ich kann jetzt nur für unseren Preisvergleich sprechen, und das sind standardmäßig Originalpatronen. Fehler kann es immer geben: Epson 113 Schwarz (ab 14 €)

Aber die Kosten für diesen Drucker sind nun so günstig, und selbst bei hohem Druckaufkommen wird man so schnell keine neuen brauchen. Ich würde mir da jetzt eher keine riesigen Gedanken machen.

Wir haben hier auch sehr gute Erfahrungen mit dem Mondi Premium IQ gemacht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das sollten die gleiche Tinten sein. Gleiche EAN Nummern sind gleiche Patronen. Je nach Volumen erhalten ja die Händler andere Einkaufspreise, die dann in der Regel z.T. weitergegeben werden. Den eigenen Gewinn kalkuliert ja jeder Händler auch selbst. Man sollte allerdings auf die Gesamtkosten achten. Gerade Versandkosten können höchst unterschiedlich sein, oder erst ab einen bestimmten Gesamtpreis entfallen. So macht es oft keinen Sinn verschiedenpreisige Artikel bei unterschiedlichen Händlern zu kaufen.
von
@hjk ja ich versuche immer einen Händler zu finden der beispielsweise versandkostenfrei sendet ab 50€ dann würde es sich lohnen. habe noch nicht geschaut ob von den für 10-13€ einer sowas hat.
von
Eine extrem preiswerte Alternative ist die Tinte E0013 von Inktec.
von
@Konsument
Wieviele Flaschen hast du da schon problemlos durch? Ansonsten ist das nur eine Aussage zum Preis. Zur Qualität gehört aber auch ein langer problemloser Betrieb. Verstopfte Düsen bei einem EcoTank Drucker mit Pigmenttinten wieder in Gang zu bringen ist kein großer Spaß. Ausserdem muss man bei einem Wechsel zurück die Tanks erst wieder entleeren, was nicht jeder mal so schnell machen will.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Die Verwendung von Inktec E0013 erfolgte bei einem anderen Epson Modell, das die gleiche Tinte verlangt. Die verwendete Menge reicht nicht aus, um eine Empfehlung auszusprechen.
Deshalb habe ich auf die preiswerte Markentinte nur hingewiesen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen