1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 9022e
  5. Suche passenden Drucker für Kleingewerbe/Home Office

Suche passenden Drucker für Kleingewerbe/Home Office

HP Officejet Pro 9022eEOL

Interesse am HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, 967XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi, Leute.


Suche für mein Kleingewerbe/Home Office einen passenden Multifunktionsdrucker. Er sollte drucken (schwarz-weiß und eher selten in Farbe), scannen, kopieren können. Besonders wichtig ist für mich die Druckqualität beim Text. Der Drucker sollte nämlich eher für Rechnungen zum Ausdrucken gedacht sein. Würde mal sagen, dass ich pro Monat damit nicht mehr als 100-200 Seiten im Höchstfall ausdrucken werde. Bei vielen Druckern aber trocknen leider die Tinte schnell aus, wenn man ihn nicht oft benutzt.

Habe mir mal einige Artikel zu Laserdruckern durchgelesen und finde es etwas bedenklich vom Gesundheitsaspekt so einen Drucker in meinem Wohnbereich zu haben. Möchte deshalb eher einen Tintendrucker haben für mein Zimmer. Im Büro wäre was anderes.

Kosten soll er nicht mehr als 380 Euro. Am besten natürlich weniger.

Habe z. B. die beiden auf meiner Liste:
HP OfficeJet Pro 9022e
Epson Expression Premium XP-7100



Wäre cool, wenn Ihr mir helfen könntet.
von
Hallo,

also der Epson Expression Premium XP-7100 ist eher ein Fotodrucker. Der hat zwar eine gute wischfeste Schwarztinte, ist für deine Zwecke aber ungeeignet.

Ich finde so einen S/W-Laser (auch im Wohnbereich) jetzt nicht wahnsinnig problematisch, aber das sehen einige anders.

Wenn die Farbtinten gar nicht verwendet werden, dann können die mit der Zeit auch durchaus antrocknen. Der HP Officejet Pro 9022e hat schon eine gute Qualität und passt grundsätzlich.

Eine Alternative zum S/W-Laser wäre übrigens auch ein S/W-Tintendrucker.

Was soll denn der Scanner können? Besonders schnell? Duplex?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also die Geschwindigkeit beim Scanner ist nicht so wichtig, wenn es nicht zu langsam ist. Auch die Scanqualität sollte normal sein, aber muss nicht überragend sein.

Finde die Duplex-Funktion ganz interessant, werde sie aber eher selten verwenden. Ist aber nicht verkehrt, wenn man so ein Funktion hat.

Am wichtigsten ist für mich die Druckqualität beim Text und dass es nicht zu viel Geld verbraucht beim Drucken. Und natürlich kein Laserdrucker, obwohl sie ziemlich sparsam sein sollen.


LG
von
Hallo,

also der HP Officejet Pro 9022e ist beim Text durchaus gut. Es gibt auch keine Einschränkungen beim Duplexdruck.

Kannst ja hier mal vergleichen:
Scans & Originaldrucke im Vergleich

Alternativ könnte man auch einen reinen S/W-Tintendrucker kaufen, aber das wird eher teurer. Siehe dann z.B. den Epson Workforce Pro WF-M5799DWF - oder auch einen Tankdrucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie sieht es mit Internetzwang und Patronenabo bei HP aus?

Würde gerne auch nachgemachte/no name Patronen benutzen.
von
Hallo,

also das Patronenabo kannst du nutzen, wenn du fast ur S/W druckst, dann spart das kein Geld. Nachbauten ist mit HP schwierig. Mit aktiviertem HP+ unmöglich.

Alternativ einen Canon Maxify MB5150.

Die Frage ist aber auch, ob man wirklich sparen will, bis es quietscht, gerade wenn man das Dingt gewerblich nutzt, dann wäre mir die Zuverlässlichkeit viel wichtiger. So hoch sind ja die Folgekosten auch nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:10
03:16
03:12
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen