1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS3350
  6. Drucker wird nicht erkannt

Drucker wird nicht erkannt

Canon Pixma TS3350EOL

Frage zum Canon Pixma TS3350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,7 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein neuer, bzw. alter neuer PC hat ein Problem mit dem Mainboard und ist zur Reparatur. Nun musste ich meinen alten PC (ACER XC115) wieder rausholen und neu aufsetzen. Alles hat geklappt, nur der Drucker wird nicht erkannt.
Habe mich genau an die Anweisungen gehalten, aber nichts klappt.
Ich habe, wie schon geschrieben, den ACER XC 115, mit Windows 10/64bit. Den Drucker brauche ich in der Regel alle 2-3 Tage für etwa 6-7 Seiten.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt, das der Drucker nicht erkannt wird, ob wohl er schon einmal hier auf dem PC geladen war?
von
Wie wolltest du den denn installieren, einfach anstecken und erkennen lassen oder erst die Treibersoftware von Canon installiert?
von
Ich habe die entsprechende CD von canon, allerdings mit dem Aufdruck

TS3399 Series

Hat bei dem neuen PC auch geklappt
von
Also erst CD eingelegt und mich dann an die Anweisungen gehalten
von
Hallo,

wie ist der denn verbunden? USB mit dme Computer oder Wlan mit dem Router oder gar auch Drucker?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sorry der Drucker heisst TS3350, die Software hat den Aufdruck TS3300 Series
von
Verbunden mit USb
von
Hallo,

kommt denn beim einstecken das "bekannter" USB-Erkennungsgeräusch?

Kannst du mal einen anderen Anschluss und oder ein anderes USB-Kabel probieren?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der gehört zur Serie TS39XX-Serie, aber die Treiber sind manchmal etwas älter auf der CD. Besser ist es die von der Canon Supportseite herunterzuladen und zu installieren. Dazu dann unbedingt die Canonsoftware entfernen und den Rechner neustarten, ansonsten kann so ein Fehler entstehen. Auch mal eine andere USB-Schnittstelle und ein anderes Kabel unter 2m Länge verwenden.
www.canon.de/...) bitte darauf achten welche Windows Version du hast (32 o. 64 Bit)
von
Habe insgesamt 8 USB-Anschlüsse, davon 6 Anschlüsse 2.0 und 2 Anschlüsse3.0. Die 3.0 werden nicht genutzt, aber die 2.0. und wie schon geschrieben Windows 10 mit 64 bit
Beitrag wurde am 24.04.21, 19:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe mir jetzt alles von der Canon Supportseite runtergeladen jetzt tuz der Drucker es wieder
Danke an alle und bleibt gesund
von
Prima, danke für die Rückmeldung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen