1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Brother MFC-L8650CDW
  6. Gerätepasswort
Derzeit ist der automatische Mailversand eingeschränkt. Unter Umständen werden keine Benachrichtigungen und Freischaltcodes versendet. Wenden Sie sich bei Bedarf per E-Mail an uns.

Gerätepasswort

Brother MFC-L8650CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-L8650CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-320CL, DR-321CL, TN-321BK, TN-321C, TN-321M, TN-321Y, TN-326BK, TN-326C, TN-326M, TN-326Y, WT-320CL, 2014er Modell

Passend dazu Brother TN-326BK (für 4.000 Seiten) ab 57,42 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe dass Problem, dass ich bei meinem Brother MFC-L8650cdw Multifunktionsgerät nach dem Gerätepasswort gefragt werde. Zuerst hieß es dies sollte auf einem Aufkleber an der Geräterückseite oder Geräteunterseite zu finden sein und mit "PWD" beginnen. An anderer Stelle wird auf das Standardpasswort "initpass" verwiesen und zuletzt auch noch auf "access".

Auf dem Gerät ist jedoch nirgendwo ein Aufkleber mit dem Aufdruck "PWD..." zu finden. Auch "innitpass" und "access" werden nicht akzeptiert. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Das Gerät habe ich im Juli 2015 gekauft.

Ich habe das Passwort auch nicht abgeändert.

Viele Grüße
Michael
von
Hallo @Gast_56471 (Michael),

schau mal hier www.brother.de/..., ob Dir das weiter hilft.

Grüße
Jokke
von
Ruft direkt bei Brother an und sag, du möchtest ein Passwort, da es kein auf dem Gerät zu finden ist. Im Prinzip können sie dir helfen, wenn du die Gerätnummer sagst.
Oder wenn du das Gerät auf ihrer Webseite registriert hast, schau dir dort an- vielleicht steht das Passwort irgendwo bei Profil oder Gerät.
von
Hallo Michael,

kannst du die evtl. die WLAN-Konfiguration ausdrucken ?
Da müßte unten in der letzten Zeile das vergebene Paßwort drinstehen.
von
Entschuldigung - ich hatte die Angelegenheit ganz vergessen und deshalb nicht mehr geantwortet. Es war tatsächlich so, dass das Standardkennwort "initpass" funktioniert hatte. Das hatte ich aber schon Tage vor meinem Post hier ausprobiert, aber es ging nicht. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mich damals verschrieben habe, da ich es mehrmals versucht hatte.

Übrigens sehe ich gerade, dass ich in meinem Start-Post zumindest schon mal fälschlicherweise "innitpass" geschrieben hatte. Da war ja zumindest schon mal ein "n" zu viel!

Danke für euere Hilfe!

Gruß Michael
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:02
09:02
08:34
00:10
00:03
11.1.
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 347,40 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 596,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 325,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen