1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3100cn oder Oki c5200?

Dell 3100cn oder Oki c5200?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte mir bald einen Farblaser-Drucker anschaffen und beide oben genannten Drucker fallen in meine engere Wahl. Wer hat Erfahrungen mit einem der beiden Drucker gemacht?

In den Testberichten schneiden beide ja meistens ziemlich gut ab, preislich sind sie auch relativ ähnlich.

Hauptunterschied dürfte sein (mal abgesehen von der Druckgeschwindigkeit bei Farbseiten), daß der Dell PCL und Postscript beherrscht.

Nun aber meine Frage: Was bringt mir das? Wofür brauche ich einen Drucker, der PCL und Postscript kann, wenn ich ausschließlich unter Windows arbeite? Reicht mir dann nicht auch GDI?
Stimmt es, daß manche PDFs mit GDI nicht komplett richtig ausgedruckt werden? Wenn ja, was für welche?

Nächste Frage: Weiß jemand, ob der Dell Folien auch so drucken kann, daß diese auch mit dem Overhead-Projektor farbig projeziert werden?

Wie funktioniert eigentlich die Einbidung ins Netzwerk? Kann ich die Drucker einfach an meinen Router (habe einen SMC Barricade) anschließen und dann via IP-Adresse ansteuern?

Und noch was: Sind Farblaser generell anfällig? Kann die 3-Jahres-Garantie des OKI gegenüber der 1jährigen Garantie des Dell also als großer Vorteil gesehen werden?

Danke schon mal im Voraus an jeden, der mir wenigstens ein wenig weiterhelfen kann! ;-)
Beitrag wurde am 08.12.04, 02:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich würde eindeutig den OKI nehmen:
Vorteil: Viel größeres Händlernetz, Hotline,
Garantie, Treiber, Kompatibilität, Verbrauchsmaterialien -alles ist leichter zu beschaffen.
In D gibt es sehr viele OKI Reparatur-Werkstätten, falls doch mal ein Problem/Defekt auftritt. Also für mich käme da nur der OKI in Frage...
von
ausserdem sind die 3 Jahre Garantie lecker....

Mein C900 ist auch nur ein GDI Drucker, ich konnte bis jetzt allerdings noch keine pdf-Probleme feststellen.
Mail doch ein PDF deiner Wahl zu, vielleicht auch ein paar andere typische Druckkandidaten und lass dir davon Probeausdrucke machen - dann weisst du´s.
Ich stand auch knapp vorm Oki, nur fand ich seine Fotoqualität bescheiden...
Beitrag wurde am 08.12.04, 08:46 Uhr vom Autor geändert.
von
€DELL

Hallo,
also DELL, das würde ich mir gründlich überlegen.
Habe dort kürzlich einen -großen- PC mit 24h vor Ort Service etc. online gekauft.
Das Gerät war nicht in Ordnung!
STUNDEN habe ich am Telefon gewartet...zig Gespräche auf meine Kosten...die sitzen ja in der Nähe von Prag...können kaum richtig deutsch...sind oft unhöflich und dreist.
Kostenlose Service Hotline kannst Du vergessen...ständig besetzt und wenn jemand antwortet, ist sie/er meist nicht zuständig:
"Bittäschön wartän...." Nach 10-15 Minuten: "Kollegä nicht am Platz, bittä später anrufän." Emails ohne Ende, und bis sie Dir dann endlich den VorOrt Service schicken...da kam echt Freude auf!
Nur durch die Intervention des sehr netten Saarbrücker VorOrt Service Technikers (die haben wohl eine geheime Direktwahl-Nr.) wurde der PC/Höllnenmaschine schließlich umgetauscht. Jetzt ist Gott sei Dank alles ok, aber das war's mit DELL. Konnte ich aber vorher nicht wissen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:27
12:44
12:41
12:00
11:47
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen