1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. Welche kompatiblen Patronen für i550?

Welche kompatiblen Patronen für i550?

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Die mitgelieferten Originalpatronen meines i550 gehen nun dem Ende entgegen und daher suche ich gute kompatible Patronen. Ich habe sehr viel positives über Geha gelesen und diese Patronen gibt es ja bei Ebay auch recht günstig (4 Patronen ca. 13Euro).

Nun habe ich in der c't noch einen Test gelesen, wo verschiedene Patronen mit dem i850 getestet wurden, welcher ja die gleichen Patronen wie mein i550 einsetzt. Dummerweise waren die Geha Patronen nicht im Test dabei. Mit am besten abgeschnitten hat die Tinte von Certtone. Diesen Hersteller kenne ich nun überhaupt nicht und ich habe auch kaum Infos darüber im Netz gefunden. Preislich ist diese Tinte noch günstiger als Geha aber ich habe ja nun keinen direkten Vergleich.

Ich wollte mich nun auch am besten auf einen guten Hersteller festlegen, dessen Patronen ich dann in Zukunft immer verwenden möchte, da ja ein ständiger Wechsel der Tinte sicher nicht gut ist.

Kann noch jemand etwas zu der Certtone Tinte sagen oder sollte ich einfach die Geha Patronen kaufen oder gibt es noch eine andere gute Alternative?
Beitrag wurde am 24.02.04, 14:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ich habe den Test in der C't auch gelesen. Certtone kommt da sehr gut weg. Bei Epson sogar bessere Farben als Original. Ich kann bestätigen, daß Certtone keine Schwierigkeiten macht und die Bilder leuchtend und scharf werden. Kein verstopfen der Düsen. Empfehlen kann ich auch Print-Rite (Druckerzubehoer.de), die sind noch günstiger als Certtone (i550, 1 Patrone 2,23 €). Zur Zeit verwende ich Print-Rite.
Beitrag wurde am 24.02.04, 15:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Certtone wird größtenteils als `No-Name`-Produkt ohne einen Hinweis auf den Hersteller vermarktet. Zwar werden diese Patronen in sehr vielen Shops angeboten und auch die Verpackungen sind (zumindest bei den kompatiblen Patronen) immer gleich. Eine genaue Auskunft kann aber nur der Shopbetreiber geben.
Die Verpackungen sehen in etwa so aus:
bunte Schnörkel-Schrift am Aufhänger `Ink Cartridge`/ an der Front ist die jeweilige Patrone mit einem Foto in Schrägansicht abgebildet. Das Front-Layout besteht aus drei Dreiecken, wovon zwei immer in weiß und eins je nach Typ (Epson, Canon, Farbe, ec) in Grau, Hellblau, Gelb, Cyan oder Magenta gefüllt ist.
Für den i550 habe ich auch einige Certtone-Patronen probiert. Der Unterschied zu Orginal-Patronen ist minimal. Einen Tick besser finde ich allerdings die Jettec-Tinte.
Bei Epsondruckern sind die Certtone-Patronen bis zum C62 empfehlenswert. Ab dem C70 bis zu den aktuellen Modellen kam und kommt es zunehmend zu Druckkopfausfällen.
Certtone selber wird Dir sicherlich mögliche Bezugsquellen nennen können.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Beitrag wurde am 24.02.04, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Hallo, ich bin seit geraumer Zeit eigentlich sehr zufrieden mit den JetTec. Günstig und klasse Qualität.
Hatte einmal ein Problem, guckst Du hier:
DC-Forum "Probleme mit mehreren Canon Druckern / Jettec"
Aber jetzt läuft wieder alles bestens.
von
Abzuraten ist von Billigpatronen und von Pelikan.
von
Hi Fr@nk,

heute ganz kurz und knapp?

JetTEc oder Geha sind z. B. Markentintenhersteller.
von
Danke für die bisherigen Antworten.

Die JetTec Tinte hat in dem Test nicht ganz so gut abgeschnitten. Besser war die Tinte von KMP, diese ist allerdings etwas teurer wie die von Geha. Echt unschön, daß die Geha Tinte im Test nicht dabei war. Ich habe den c't Redakteur mal angemailt, mal sehen ob ich eine Antworte erhalte.

Noch eine andere Frage, beim drucken kam jetzt die Meldung, daß man die Patronen schnellstmöglichst austauschen sollte und nicht warten soll, bis garkeine Tinte mehr aus den Düsen kommt. Sollte man das ernst nehmen oder ist das nur für Canon wichtig, damit die mehr Patronen verkaufen?
von
Servus.

Es kommt ja nicht nur auf die Druckqualität an, sondern auch auf die Verträglichkeit.
KMP kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen, auch wenn ich nichts zu Canon sagen kann.
Bei Epson (Photo 700) war ich zufrieden mit der Tinte). Beim HP (970X Cxi) war ich sehr unzufrieden)
Am einfachsten Original-Tinte benutzen, sie sind ja auch recht günstig.

Ich würd' auf jeden Fall nicht die Tinte leer drucken. Ich denke mal, beim i550 sind die Tinten auch durchsichtig. Wenn der Druckertreiber anfängt zu schätzen (vorder Tintenbehälter leer) und der Drucker dann die Meldung ausgibt, sollte man die Patrone ersetzen. Wenn die Tinte leer ist und man weiterdruckt, kann sich der Druckkopf erhitzen und dadruch beschädigt werden (kühlende Tinte fehlt ja).
von
Klar ist es am einfachsten, Originaltinte zu verwenden aber nicht am günstigsten :-)

Spricht denn sonst etwas gegen die Tinte von Geha bzw. hat jemand schonmal einen Vergleich zwischen JetTec und Geha gesehen?
von
Es kommt immer darauf an, wer wieviel druckt. Die Canon Tinten selbst sind ja schon sehr preiswert und die Druckkosten sind nun wirklich nicht sonderlich hoch. Ich würde bei einem Canondrucker nur bei seeeehr hohem Druckvolumen zu Fremdtinten greifen. Wenn Du aber unter 200s und 80A Fotos pro Monat liegst, dann würde ich immer die Originaltinten bevorzugen.
von
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden.
Solange man Markenpatronen nimmt, macht man i. d. R. nicht viel falsch.
Sollten aber Merkmale, wie Streifen auftauchen, die sich nicht durch eine Intensivreinigung beheben lassen, sollte man schnellstmöglichst wieder Originalpatronen einsetzen und den Druckkopf reinigen, sonst kann er beschädigt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen