1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP760
  6. Canon Pixma MP760 Drucker Defekt - Keine Garantie?

Canon Pixma MP760 Drucker Defekt - Keine Garantie?

Canon Pixma MP760Alt

Frage zum Canon Pixma MP760

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Canon Pixma MP760 ist defekt. Soll heißen, auf der Geräteunterseite läuft Tinte raus.
Vor einer Woche habe ich beim Canon Support angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass es ein Garantiefall sein soll.
Also hab ich das Gerät dann zu einem Canon Partner versand, der mir auch vom Canon Support mitgeteilt wurde.
Heute erhalte ich einen Anruf von denen, dass es eben leider kein Garantiefall mehr wäre, weil die Ersatzteile schon selbst 230 Euro kosten würden und keine original Patronen verwendet wurden (sondern Pelikan).
Mir wurde auch gesagt, dass es an den Patronen liegt.
Was kann ich jetzt machen? Das Gerät ist erst 8 Monate alt.
Kann ich von Pelikan Ersatz fordern bzw. die Reperaturkosten?
Irgendwie schiebt jeder die Schuld von sich. Hab ich jetzt wirklich Pech gehabt und kann mich gleich nach einem neuen Gerät umschauen?
Viele Fragen. Vielleicht hatte schon jemand einen ähnlichen Fall und kann mir weiterhelfen.
Danke schonmal im Voraus.
von
Hallo!
Was soll man da raten es ist Dumm gelaufen, da sieht man mal wieder das es doch Probleme geben kann wenn man den Drucker mit Fremdtinte einschickt, ich denke es wird nicht so einfach sein das auf Pelikan abzuschieben, denn dann müsstest Du denen ja nachweisen das der defekt von ihre Tinte herrührt und das heisst das Du ja unter Umständen auf deine Kosten ein Gutachten erstellen lasen müsstest um das zu beweisen.
Reparatur 230 €, Gerät neu ca.400 € ja da weiß ich auch nicht was man da machen sollte, vielleicht kann ein andere dir noch was dazu sagen.

Gruß sep.
von
Da würde ich mal den Schaden an Pelikan melden, die sollen den Fehlerstatus mit der Servicefirma diskutieren, nicht jeder Fehler ist automatisch von Fremdtinten verschuldet, aber ein guter Anlass, erst einmal Garantie abzulehnen. Und wenn die Pelikantinten vom selben Händler stammen wie das Gerät, trägt der eine Mitverantwortung dafür, kompatible Patronen anzubieten, die letztendlich zu einem Geräteschaden führen. Vielleicht können die das dann als Kulanz regeln, wenn es kein Gewährleistungsfall mit den Patronen ist, und hier geht es dann nicht um Garantie auf den Drucker, sondern Gewährleistung für die Patronen, keinen Schaden anzurichten. Nur praktische Dinge können das Durchsetzen dieser Ansprüche schwierig machen, z.B. Kaufbeleg für die Pelikanpatronen, der Nachweis, nicht auch andere als Pelikanpatronen zwischendurch benutzt zu haben, aber versuchen kann man es.
von
Bringt denn der Drucker eine Fehlermeldung? Wie und wann trat der Fehler auf? Mir scheint es, als ob eine Patrone ausgelaufen ist und in dem Fall ist Pelikan dafür verantwortlich...
von
Da müßen aber schon einige Patronen ausgelaufen sein, damit die Tinte aus dem Gerät läuft. Eine andere Erklärung als diese dürfte hierfür auch schwer zu finden sein. Man könnte natürlich noch schauen, ob der Gehäuseboden unter der Parkposition einen Knacks hat. Dort landet die Tinte frisch nach der Reinigung und kann über einen Bruch in der Plastik auslaufen.
Im ersten Fall könnte man sich an Pelikan wenden. Man müßte dort lediglich nur noch nachweisen können das man ausschließlich Pelikanpatronen verwendet hat...
Im zweiten Fall müßte man Canon nachweisen, das dieser Plastikbruch schon beim Kauf existiert hat.
Freien Werkstätten führen Druckerreparaturen für kleines Geld aus. Schau mal in die gelben Seiten. Ansonsten kann man natürlich auch selbst Hand anlegen. Aber die Multis von Canon sind schin reichlich verbaut. Hier sollte man viel Zeit und Geduld mitbringen.
von
Erstmal Danke für die Antworten.
Habe gerade bei Pelikan angerufen. Sehr freundlicher Support.
Dort sagte man mir, dass sie das Gerät abholen lassen und durchchecken. Falls das Problem an ihren Patronen liegt, reparieren bzw. tauschen sie das Gerät kostenlos.
Falls es nicht an den Patronen liegt, bekomme ich das Gerät so wie es ist wieder zurück. Wenn das der Fall sein sollte kann ich ja dann bei Canon meinen Garantieanspruch geltend machen.
Der Support Mensch musste mir zwar mitteilen, dass evtl. Kosten entstehen können, wenn es nicht an den Pelikan Patronen liegt. Es sei aber noch nie vorgekommen, dass jemand was im Nachhinein zahlen musste.
Da scheint der Support wenigstens noch super zu funktionieren. Wenn das alles so läuft, wäre ich glücklich :)
Von Canon bin ich nun doch etwas sehr enttäuscht.
von
Ich habe ähnliche Schwierigkeiten mit einem Canon MPC 600F. Er lief prima, mit Original- wie Fremdtinten. Nach 4 Jahren ein Druckkopfreparatur, sie soll 350€ kosten.
Dies in Frankreich.

Da scheint eine allgemeine Politik dahinterzustehen: Gutes und preisgünstiges Drucken, aber wenn einmal eine Reparatur auftritt, dann diese durch eine Reparaturpauschale so teuer machen, dass der Kunde zum Neukauf gezwungen wird.

Es wäre interessant, einen Canon-Vertreter hierzu zu hören, aber die Firma hat ganz sichtlich Angst, ihre Antikundenpolitik vor Kunden öffentlich zu vertreten.

ft
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen