1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma MP760

Canon Pixma MP760: Neuer Multifunktions-Fotodrucker von Canon

von Roland Freist

Canon erweitert die Reihe seiner Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte um ein weiteres Modell, den Canon Pixma MP760. Dabei handelt es sich um eine rund 400 Euro teure Kombination aus Drucker, Kopierer und Scanner. Der neue Canon-Drucker lässt sich über eine USB-2.0- und eine Pictbridge-Schnittstelle ansteuern, was einen direkten Ausdruck der Fotos ohne Umweg über den PC ermöglicht. Gleichzeitig kann er auch Speicherkarten aller gängigen Formate einlesen. Lückenhaft ist dagegen die Betriebssystem-Unterstützung: Neben Treibern für Windows 98, Me, 2000 und XP ist nur noch Software für das Mac OS X 10.2.4 erhältlich.

Der DIN-A4-Tintendrucker ist mit dem Druckwerk des Pixma IP4000 ausgestattet, den die Leser des Druckerchannel im Jahr 2004 zu ihrem Favoriten gekürt haben. Er beherrscht Auflösungen bis hin zu 4.800 x 1.200 dpi und gibt bis zu 25 S/W- oder 17 Farbseiten pro Minute aus. Für ein randloses Foto im Format 10 x 15 benötigt er laut Canon rund 36 Sekunden.

In die Papierkassette des MP760 passen 150 Blatt, hinzu kommen weitere 150 Blatt im Papiereinzug. Eine integrierte Duplexeinheit sorgt dafür, dass sich Vorder- und Rückseiten auch ohne Eingreifen des Benutzers bedrucken lassen. Neben Papier akzeptiert der Canon auch CDs und DVDs als Druckmedien. Für den Direktdruck von der Kamera oder Speicherkarte besitzt das Gerät ein 2,5-Zoll-Farbdisplay, über das man die gewünschten Bilder auswählen und in der Größe verändern kann.

Canon Pixma MP760
Preis (ca.)400 Euro
Geschwindigkeit25 Seiten S/W, 17 Seiten farbig
Auflösung4.800 x 1.200 dpi
SchnittstellenUSB 2.0, Pictbridge, CF (Typ I und II), Micro Drive, Smart Media, SD,
Multi Media Card, Memory Stick, Memory Stick Pro,
Magicgate Memory Stick
über Adapter: MiniSD, xD-PictureCard,
Memory Stick Duo, Memory Stick Pro Duo,
Magicgate Memory Stick Duo
BetriebssystemeWindows 98, Me, 2000, XP, Mac OS X 10.2.4
Duplexeinheitserienmäßig
Papiervorrat300 Blatt
Scan-Auflösung2.400 x 4.800 dpi
Farbtiefe48 Bit intern
© Druckerchannel

Der Flachbettscanner bringt eine Durchlichteinheit mit, die das gleichzeitige Scannen von bis zu vier gerahmten Dias erlaubt. Die maximale optische Auflösung erreicht 2.400 x 4.800 dpi, die Farbtiefe beträgt 48 Bit. Eine Treiberfunktion sorgt dafür, dass mehrere parallel gescannte Fotos in separaten Dateien abgelegt werden. Zudem lassen sich Scans automatisch als PDF-Dateien speichern. Der Kopierer schließlich kann Vorlagen mit Zoom-Stufen zwischen 25 und 400 Prozent verkleinern und vergrößern sowie verblasste Fotos und Farbdokumente automatisch auffrischen.

21.02.05 18:26 (letzte Änderung)
Technische Daten

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen