1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i320
  6. Probleme mit Canon I320

Probleme mit Canon I320

Canon i320Alt

Frage zum Canon i320

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen,
ich habe nen Problem mit meinem Canon I320 dieser will nicht mehr drucken auch keine Wartung mehr machen (Fehler Drucker Antwortet nicht).
Nachdem ich Ihn einschalte läuft der Druckerkopf über die Laufschiene dann hört er auf,und fängt an zu Blinken.
Hat jemand ne Idee was ich tun kann, da ich mir nicht vorstellen kann das er kaputt ist ich habe mal im Internet nachgeschaut und gelesen das man den selber Reparieren kann bzw den Druckerkopf falls dieser defekt ist.
Über viele Antworten würde ich mich freuen.

Gruss

Michael
von
0. Drucker(USB)Kabel abziehen
1. Drücken und Halten der EIN Taste
2. Abschalten des Druckers durch Ziehen des Netzsteckers (EIN Taste weiter gedrückt halten)
3. Einschalten des Druckers durch Einstecken des Netzkabels (EIN Taste immernoch gedrückt halten, langsam tut mir der Finger weh), LED sollte grün leuchten
4. Einmaliges Drücken der (was weiß ich wie die heißt) rechten Taste, LED sollte jetzt orange leuchten
5. Nocheinmaliges Drücken der rechten Taste, LED sollte wieder grün leuchten
6. Jetzt endlich kann man die EIN Taste loslassen
7. USB Kabel wieder anstecken
8. Und juhu, er(der Drucker) sollte resettet sein
Wenn man jetzt irgendeinen Druckauftrag startet, meutert der Drucker: "Drucker ist offline" obwohl die LED grün leuchtet.
Drucker einfach aus- und wieder einschalten. Also bei mir hat es wunderbar geklappt, auch ohne die in manchen Foren beschriebene Software "I320ToolV100-GeneralTool". Die Software läuft eh nur unter Windows 98.
Viel Erfolg beim Resetten.
Jo ging Drucker läuft wieder *freu* allerdings druckt er Schwarz nicht richtig ich habe die mit Pelikan Schwarz nachgefüllt wie ich das schon all die Jahre gemacht habe waren nie Probleme da gewesen nur wann heisst die Partrone ist voll? Ich mache das so bis die fast überläuft oder sollte man das nicht so machen?
Gruss

Michael
von
Moin,
ich hab auch nen Canon I320,
mein problem sei nun(kurzform):
-einschalten
-blinkt-Restintenbehälter voll
-Anleitung wird gemacht
-funktioniert
-ausschalten, stecker ist drausen
-stecker rein
-(und wieder das ganze...)einschalten
-blinkt-Restintenbehälter voll
-u.s.w.

Also:der drucker speichert das Reset nicht...
von
Das Reset funktioniert bei mir auch nicht. Ich habe das gleiche Problem mit dem Orange-Blinken.
Interessant: Ich habe mir vor 3 Jahren einen i320 gekauft und beim gleichen Kauf einen zweiten i320 für eine Freundin.
Fast taggenau zeigen beide Drucker das gleiche Problem. Ist das ein zeitliches Verfallsdatum? Also keines, das sich daran orientiert, ob der Resttintenbehälter wirklich voll ist?
Grüße
Bernd
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen