1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Canon i865 lohnt der Umstieg auf Epson C 84

Canon i865 lohnt der Umstieg auf Epson C 84

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus an die alle,
habe derzeit einen noch nicht 4 Wochen alten Canon i865 und habe nur Probleme. Mittlerweile wurde der zweite Drucker mit Defekt zurückgesandt. Nun überlege ich mir einen Wechsel zu einer anderen Marke.

Wer kann mir ein paar Tipps geben? Benutze den Drucker fast täglich, überwiegend Text und Grafik Druck. Ganz selten mal ein Foto. Text und Grafik Druck sollten allerdings wirklich gut sein. Auch macht bei meinem Verbrauch single Ink-jet Sinn, da mein Logo Einfarbig rot ist.

Ins Auge gefasst habe ich bisher den Epson Stylus C 84. Macht hier ein Wechsel Sinn?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Stefan - Air-Glide.de
von
Habe mir nach Rücksprache mit meinem Händler(Firma Fröschl in Garmisch-Partenkirchen), der sich wirklich sehr bemüht eine Frist bis kommenden Mittwoch gesetzt. Sollte ich bis dann von Canon einen funktionsfähigen i865 bekommen, bleibe ich Canon auch weiterhin treu.

Ansonsten war dies mein allerletzter Canon Drucker und sein sie in Zukunft noch so gut. Leider sprechen bis auf den Service viele Gründe für einen Canon (Single Ink-jet, Alternative Patronen, Druckergebnis, bedrucken von CDs).

Bin mal gespannt ob der Drucker bis Mittwoch geliefert wird. Wenn nicht wandle ich bei meinem Händler den Kauf des i865 und erhalte einen Epson C84.
von
Also wenn ich mir die Preise der Epson Patronen angucke, wird mir ganz übel...ich habe selbst den Canon i865 und wollte meiner Freundin einen Epson c84 empfehlen, da sie weniger ausgeben will.
Aber wenn ich jetzt die Preise für die Patronen sehe, frag ich mich, ob sich der Preisvorteil beim Drucker noch lohnt...
von
Hi.

Soviel teurer ist die Schwarzpatrone auch nicht (0,3 cent ggü. i865 (Seitepreis)). Beim Farbdruck sieht es aber lt. DC schon anders aus (knapp das doppelte). Aber immer noch günstiger als HP oder Lexmark und Du musst auch erstmal €100,- an Tinte verdrucken, die der i865 mehr kostet als der C84. Und Deine Freundin wird doch keine Fotos in Serie drucken (dann wäre ja eh der R200 besser geeignet)?!
Beitrag wurde am 20.02.04, 12:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Also so übel ist der Epson auch nicht - 100€ sind zwei Patronensätze - die wollen erstmal mehr verdruckt werden ...

Ansonsten kann deine Freudin doch den i560 kaufen - die Unterschiede zum i865 findest du bei den Problemberichten des i865 hier auf Druckerchannel.
Der i560 kostet 120€ und druckt genau so günstig (und fast so gut), wie der i865, hat aber weniger Extras.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen