1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP PSC 1410
  6. Druckköpfe

Druckköpfe

HP PSC 1410▶ 9/06

Frage zum HP PSC 1410

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 21, 22, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe herausgefunden, dass mit den Patronenwagen alles in Ordnung ist. Nur die Druckköpfe fehlen, da bei den Patronen keine mitgeliefert worden. So konnte ich auch die patrone nicht einsetzen.
Jedoch habe ich da wieder eine andere Frage.

Ich habe die Snap-In Druckerpatronen bestellt. Wenn ich aber die Druckköpfe haben will, müsste ich mir ein Pack holen mit 3 Patronen schwarz und 1 Druckkopf für ungefähr 45 Euro.

Kann ich die Druckköpfe auch separat bekommen oder müssen die von der Snap_In Firma sein? Oder gibt es universal Druckköpfe?

LG Christin Müller
Beitrag wurde am 20.06.06, 21:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei Original-HP-Patronen bilden immer Drucker und Druckkopf eine Einheit. Wenn du aber ein spezielles Snap-In-System verwendest, brauchst du auch die dazu passenden Druckköpfe.
von
Hallo Christin!
Geht es jetzt um einen anderen Drucker oder um den gleichen wie auf dieser Seite DC-Forum "Schiffchen"

Gruß sep.
von
Es geht immernoch um den gleichen Drucker HP PSC 1410.
Ich habe die Patronen bei druckerzubehoer.de bestellt, jedoch ohne Druckköpfe. Die könnte ich halt nur bekommen wenn ich ein Set bestelle. Wollte daher wissen, ob es diese Köpfe auch separat gibt.
von
Nein. Wie fr@nk schon sagte bilden bei HP die Patronen und der Kopf immer eine Einheit.
Firmen wie Bsp. Peach kaufen leere Patronen an und zersägen diese. Dann wird ein neuer Tank gefertigt und in den Druckkopf-Korpus eingesetzt. Dieser Tank ist natürlich kleiner als der Schwamm der ursprünglich in der Patrone war. Damit wird auch die Reichweite der Patrone geringer. Druckerchannel hatte solche Patronen mal getestet ( Tintentest: Peach Snap Print: Aus Einweg wird Mehrweg ).
Die original Patronen für deinen Drucker sind noch nichtmal sehr teuer (BK Nr.21 ca. 14 Euro/ Color Nr.22 ca. 15 Euro). Nachteil ist bloß die mickrige Füllmenge. Dafür lassen sich die Patronen aber relativ leicht nachfüllen.
von
Ich hab´s mal schnell abknipst. Auf dem Bild ist deine Schwarzpatrone (den Aufkleber hatte ich mal abgeknubbelt).
Das ganze Ding ist also ein einziges Produkt. Oben Tintentak, unten Druckkopf. Wie Baum und Wurzel. Da ist alles eine Einheit.
von
Hallo- unter diesem Link ist eine genaue Beschreibung, Patrone ist als nachgefüllt, aber andere Technologie.



www.snapnprint.ch/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:17
15:03
15:03
14:35
13:18
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen