1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Patronen nur halb leer!!!

Patronen nur halb leer!!!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo. Ich habe eben meine schwarze Druckerpatrone, die angeblich ja leer ist, mal auf der Rückseite geöffnet und war schockiert. Sie ist MINDESTENS halb voll!!! Mit den Farbpatronen war es genau das gleiche! Kann ich da irgendwas machen, dass ich das noch ausnutzen kann? Das kann ja nicht stimmen. Ich habe gehört, dass es solche Dinger gibt, mit denen man die Chips zurücksetzen kann. Würde das funktionieren, dass er einfach dann die Resttinte noch verbraucht? Weil das ja eine unerhörte Verschwendung so ist!

MfG, JOhannes.
von
Hallo,

aus dem Lesen zwischen den Zeilen entnehme ich, dass Du einen Epsondrucker hast.

Hast Du Original- oder Kompatible Patronen?

Bei kompatible Patronen kannst Du Dir mal den Artikel zu diesen Patronen auf DC durchlesen. Ausser Jettec kann keine Patrone dem Drucker begreiflich machen, dass mehr in der Patrone ist als üblich.

Bei O-Patronen bleibt, wenn sie durch den Drucker als leer angezeigt werden (rote LED leuchtet permanet, nichts geht mehr) ein Rest übrig. Wenn man bei blinkenden Licht (Patrone nähert sich dem Ende, geht aber noch) bereits wechselt ist natürlich mehr drin.

Gruß
Martin
von
Im Grunde genommen hat stelue schon alles gesagt seh dir auch mal den Beitrag an ist zwar viel zum lesen aber er erklärt auch die ein oder andere möglichkeit DC-Forum "Epson Stylus D88 - Wie senke ich den Tintenverbrauch?"
Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)
Gruß sep
Beitrag wurde am 14.06.06, 14:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Sicherheitsreserve in den Originalpatronen reicht nicht für einen kompletten zweiten Gang. :) Sprich, wenn Du die Patrone per Resetter (gibt es bspw. bei eBay) zurücksetzt, wird Dir die Tinte ausgehen, bevor der Drucker sagt, "STOP, keine Tinte mehr". Der Drucker zieht Luft und es ist eine Reinigung im Normalfall nach Austausch fällig was den erhofften Spareffekt wenn nicht ganz, nahezu aufhebt. In den O-Tinten ist der Rest nur eine Sicherheitsreserve.

Einige Fremdanbieter bieten Patronen mit mehr als den 8 ml an. Sprich bspw. 16 oder 18 ml. Dann musst Du, um die restlichen (weitere 8 ml) nutzen zu können, wie gesagt, einen Resetter verwenden.
von
Man kann recette "monitorleere originalpatronen" und mehrdrucken
ab zu vielleicht 20% (variert) aber man musst selbst yberwachen so man nicht steht LANGE ZEIT mit Luft in das Druckkopf.Resultat kan bleiben problem mit eingetrockend Tinte in das Druckkopf.
Normal ist "luftziehen" mit O-tinte keine Probleme,Man sehen streifen in das Druck oder nichts perfekt Dysentest und dann montiert man neue Patronen und die normale Startprocedure fyr neue Patronen ist genug!


LARSAS
Beitrag wurde am 17.06.06, 08:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Achso ja, es ist ein DX4850 mit originalpatronen. Ich habe sie ausgewechselt, als der Drucker das Drucken verweigerte und gelbe Ausrufezeichen in der Software bei den einzelnen Patronen angezeigt wurden. Auf die rote Leuchte habe ich nicht geachtet...
Dass ich nicht nochmal ganz durchkommen könnte mit den Patronen ist mir klar, und dass es nicht gut ist mit leeren Patronen zu drucken, erscheint mir auch logisch. Aber ich könnte dann ja bei halbem Stand aufhören und die Patronen wechseln, das wäre ja schon mal eine Steigerung!
von
Du hast aber keine Tintenkontrolle mehr weil die Patrone ja nach dem Resetten voll Anzeigt und dann ist die gefahr das Du schon Streifen im Ausdruck hast groß.
von
Halbstand ist ein bisschen optimistich runt 20% ist mehr richticht.

Man musst aufmerksam waren Streifen ist eingutes vorwarnung zu installieren neue Patronen.

Ich anwende selbst die Methode das wiegen die Patronen Da kann Ich anwende monitorrechnungen .runt 30% mehr ausnytzen fungiert normalt fyr menem C82.
(Full 40g Leere 24g Normal "monitorleere" runt 28g geben Resttinte 4g 4:12=33% sO nach 30% ist die Patronen leere.)
Es ist ein gutes Strategie dass man Recettet auch andere Patronen nicht alle aber so man kan "leermachen" die erste Patronen ohne stop fyr andere recetten.Jeder recettstop. kostet ju Tinte in alle Patronen.
LARSAS
Beitrag wurde am 16.06.06, 22:10 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:15
19:03
17:31
15:19
13:32
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen