1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5250n
  6. Druckkosten des Oki c5250n

Druckkosten des Oki c5250n

Oki C5250n▶ 9/06

Frage zum Oki C5250n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126670, 42126671, 42126672, 42126673, 42127454, 42127455, 42127456, 42127457, 42158712, 42625503, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
diese Frage richtet sich hauptsächlich an Ulrich Junker und Florian Heise.

Der DC gibt die Druckkosten für eine Farbseite mit mit dem c5250n mit 41ct an. Die des c5600n mit 28ct.
Laut Oki kostet eine 4-Farb-Seite mit je 5% Deckung (also insgesamt 20% Deckung) für den 5250er mit 10,62ct (bei den 5000-Seiten-Tonern) und für den 5600er mit 10,59ct an.

Wenn ich die 10,59ct auf die 28ct des 5600er hochrechne. um in etwa auf die Deckung der Testseite zu kommen, erhalte ich für den 5250er einen Seitenpreis von ca. 28,08ct.

Wenn ich beim 5250er stattdessen die von Oki angegebenen Kosten mit dem 5000-Seiten-Toner den Seitenpreis mit dem 3000-Seiten-Toner nehme (12,84ct) komme ich auf einen Seitenpreis von ca. 34ct.

Die 28,07ct bzw. die 34ct. sind aber meiner Meinung nach noch recht weit von den vom DC angegebenen 41 ct entfernt.


Wie kommt das zustande? Oder mogelt Oki bei den Füllmengen der 3000 bzw. 5000-Seiten-Tonern gegenüber der Reichweite des 6000-Seten-Toners so sehr?



MfG

mr.checker
von
Hallo mr.checker,

ich habe so eine ähnliche Frage zum OKI C7350 im Forum 'Fragen zu den Tests' gestellt, weil der C7350 mit 10.000 Seiten Toner im DC-Test weniger Farbseiten druckt als andere Farblaser mit 5.000 Seiten Toner.

Dadurch das OKI einen Teil des Toners in die Bildtrommel läd, könnten die Testergebnisse ja verfälscht sein, aber Hr. Heise meinte damals es wäre alles korrekt.
von
@klinge: Ich habe deinen Beitrag auch gelesen und muss sagen, dass mich das doch sehr verwundert. Die Unterschiede sind ja doch ziemlich groß. Mir kommen die berechneten Druckkosten bei allen OKI Geräten irgendwie ziemlich groß vor. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass OKI bei den Seitenangaben so sehr schummelt?!! Aber vielleicht hatten ja die Toner Löcher, sodass der Toner gleich in den Resttonerbehälter gerießelt ist ;)

Mal sehen, was dabei rauskommt.

MfG

mr.checker
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen