1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4850
  6. Installationsprobleme - Gerät wird nicht erkannt

Installationsprobleme - Gerät wird nicht erkannt

Epson Stylus DX4850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX4850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

habe hier ein großes Problem. Bin seit 2 Tagen ständig am Installieren meines neuen Epson-Multifunktionsgerätes und es will einfach nicht so wie ich (und auch wie die Hotlines).

Wollte gestern mein Gerät installieren und mitten im Vorgang, als ich aufgefordert werde, das Gerät mit meinem Notebook (Siemens Amilo L1310G) zu verbinden, wird leider nichts erkannt und es folgt die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Im Geräte-Manager erscheint "Unbekanntes Gerät".

So einen ähnlichen Fall gibt es hier bereits, nur funktionieren meine USB-Schnittstellen, da ich eine Funkmaus benutze, die im USB eingestöpselt wird.

Habe bereits ein neues Bios-Setup drauf. Das war es nicht. Kann auch fast nicht sein, da das erät so gut wie neu ist.
Mein Betriebssystem ist Windows XP mit SP2. Das USB-Kabel ist 3m lang. Der Chipsatz ist von ATI. Sollte auch mit dem Gerät kompatibel sein, da es laut Hersteller nur Probleme mit Viatech, ALI oder SIS gibt.

Also, wer kann mir helfen????????? Bin schon drauf und dran dem Verkäufer das Ding vor die Füße zu werfen!!!!!!!!
von
Also so auf Anhieb würde ich sagen versuch es mal mit einem kürzeren USB Kabel.
Gruß sep.
von
ja, hab ich mir auch als erstes überlegt, aber bei einem anderen user hat es mit einem 3m-Kabel funktioniert. Werde es morgen mal probieren.

hat noch jemand anderes ne idee?
von
Hallo shira1982,
hat dein Amilo Usb2 oder nur Usb1.1 .Dies könnte auch eine
Ursache sein.
MfG
hase830
von
kann es auch ncht sein, da das AIO mit USB 1.1 und 2.0 arbeitet.
von
Es sollte nicht, das stimmt, ausgeschlossen ist sowas vorallem bei Computern nie!

Ich würde mal, um das Problem zu behebn folgendes machen.

Windows Update ausführen und alle aktuellen Updates installieren.
Dann bei FSC auf der Hompage nach dem neuen Chipsatztreiber für das Notebook suchen und installieren. Alternativ mal bei ATI vorbeischaun, vielleicht haben die schon nen neueren Treiber.
Zum schluss noch den aktuellen Treiber von Epson für das DX4800 AIO laden.

Zuerst Chipsatz und Windows aktualisieren. Dann neustarten. Dann so vorgehen wie der Treiber es will...
von
also am usb-kabel liegt es nicht, denn ich konnte das gerät mittlerweile an meinem alten notebook installieren.

aktualisiert habe ich nun auch alles.

ich werde jetzt komplett windows neu installieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen