1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4850
  6. Installationsprobleme - Gerät wird nicht erkannt

Installationsprobleme - Gerät wird nicht erkannt

Epson Stylus DX4850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX4850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

habe hier ein großes Problem. Bin seit 2 Tagen ständig am Installieren meines neuen Epson-Multifunktionsgerätes und es will einfach nicht so wie ich (und auch wie die Hotlines).

Wollte gestern mein Gerät installieren und mitten im Vorgang, als ich aufgefordert werde, das Gerät mit meinem Notebook (Siemens Amilo L1310G) zu verbinden, wird leider nichts erkannt und es folgt die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Im Geräte-Manager erscheint "Unbekanntes Gerät".

So einen ähnlichen Fall gibt es hier bereits, nur funktionieren meine USB-Schnittstellen, da ich eine Funkmaus benutze, die im USB eingestöpselt wird.

Habe bereits ein neues Bios-Setup drauf. Das war es nicht. Kann auch fast nicht sein, da das erät so gut wie neu ist.
Mein Betriebssystem ist Windows XP mit SP2. Das USB-Kabel ist 3m lang. Der Chipsatz ist von ATI. Sollte auch mit dem Gerät kompatibel sein, da es laut Hersteller nur Probleme mit Viatech, ALI oder SIS gibt.

Also, wer kann mir helfen????????? Bin schon drauf und dran dem Verkäufer das Ding vor die Füße zu werfen!!!!!!!!
von
Also so auf Anhieb würde ich sagen versuch es mal mit einem kürzeren USB Kabel.
Gruß sep.
von
ja, hab ich mir auch als erstes überlegt, aber bei einem anderen user hat es mit einem 3m-Kabel funktioniert. Werde es morgen mal probieren.

hat noch jemand anderes ne idee?
von
Hallo shira1982,
hat dein Amilo Usb2 oder nur Usb1.1 .Dies könnte auch eine
Ursache sein.
MfG
hase830
von
kann es auch ncht sein, da das AIO mit USB 1.1 und 2.0 arbeitet.
von
Es sollte nicht, das stimmt, ausgeschlossen ist sowas vorallem bei Computern nie!

Ich würde mal, um das Problem zu behebn folgendes machen.

Windows Update ausführen und alle aktuellen Updates installieren.
Dann bei FSC auf der Hompage nach dem neuen Chipsatztreiber für das Notebook suchen und installieren. Alternativ mal bei ATI vorbeischaun, vielleicht haben die schon nen neueren Treiber.
Zum schluss noch den aktuellen Treiber von Epson für das DX4800 AIO laden.

Zuerst Chipsatz und Windows aktualisieren. Dann neustarten. Dann so vorgehen wie der Treiber es will...
von
also am usb-kabel liegt es nicht, denn ich konnte das gerät mittlerweile an meinem alten notebook installieren.

aktualisiert habe ich nun auch alles.

ich werde jetzt komplett windows neu installieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen