1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-720
  6. welliges Papier

welliges Papier

Kyocera FS-720Alt

Frage zum Kyocera FS-720

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mir vor 2 Stunden einen Kyocera 720 gekauft, angeschlossen (hat alles prima geklappt) und versucht die ein- oder andere Seite zu drucken. Auch das hat funktioniert. Leider wellt das Papier. Wenn es der Drucker die Seiten auswirft, dann sieht es so wie ne halfpipe beim skateboard aus. Mit der Zeit legen sich die Seiten aber trotzem stehen die Ober- und Unterseite des Blattes weiterhin nach oben (besonders der Kopf). Zwischen Ober- und Unterseite entstehen dann kleinere Wellen. Wenn ich so eine Bewerbung abschicke, dann wandert die bei dem welligen Papier gleich in die Mülltonne. Dabei habe ich Markenpapier (Rey) 90g verwendet. Ist das denn bei allen Laserdruckern in dieser Preiskategorie so? Gibt es denn Alternativen oder ist das normal. Bei uns in der Firma steht ein HP 2200 - der druckt einwandfrei (ist auch viel teurer). Habe ein paar Tage zeit, dann wandert der Laserdrucker wieder zurück. Bis dahin wäre es toll, wenn ich ein paar Tipps bezüglich eines anständigen, nicht wellenden Druckers bekommen könnte. Mehr als 200 € möchte ich nicht ausgeben.
von
Probiere doch erst mal anderes Papier.
Am Besten noch 2 versch. Pack je 500 Blatt und dann testen.
Falls es doch nicht am Papier lag, kannst ja den Drucker immer noch zurück geben und das Papier weiterverwenden.

PS: auch billiges Papier kann gut sein und teueres schlecht!!
Beitrag wurde am 08.02.06, 17:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Astronaut,
auch die Feuchtigkeit hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss ob sich das Papier wellt oder nicht.
Eine weitere Möglichkeit ist, mit der Einstellung der Papierdicke im Druckertreiber etwas herumzuprobieren.
Freundliche Grüsse
Martin
von
Ich habe einen Brother HL2030 und der hat (bekannterweise) das Problem auch in gewissem Umfang. Jetzt wo du sagst, dass der Kyocera auch dazu neigt, bin ich eher etwas beruhigt. Scheint in dieser Klasse wirklich eher normal zu sein. Es kommt natürlich auf das "Wie stark" der Wellen an. Ich muß jetzt dazu sagen, dass bei mir 4 verschiedene Papiersorten das Problem nicht beseitigt haben - 80, 90 und 100 gramm, insoweit bin ich also eher skeptisch. Eigentlich kann man damit aber auch ganz gut leben - lass das Papier etwas liegen. Auf guenstiger.de behauptet ein User beim Canon LBP2900 für 100 €, dass die Welligkeit nicht da ist - aber auch da gibt es andere Meinungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen