1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche Tintendrucker im Bereich um 100 EUR

Suche Tintendrucker im Bereich um 100 EUR

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich suche einen Tintendrucker im Preisbereich um 100 EUR. Meine Wunschvorstellung: Features und Qualität ähnlich wie der Canon IP4000.

Er sollte Fotos in etwa so gut drucken wie der IP4000. CD-Druck wäre nett, ist aber nicht zwingend. Und er sollte auf jeden Fall nachfüllbare Einzel-Farbpatronen haben und es muß gute Nachfülltinte und Patronen von Fremdherstellern geben. Chip-Patronen wären kein Problem, solange es günstige Nachbauten und Chip-Resetter gibt. Es sollte möglich sein, einen Satz Patronen problemlos einige Male nachzufüllen, bevor ich neue kaufen muß.

Gibt es noch Drucker am Markt, die diese Wünsche erfüllen können?
von
Moin,
www.enderlin-direkt.com/...
empfinde ich eigendlich als schonmal ne gute Adresse für eine Refillanleitung :)

In diesem Sinne
von
Wuahh, das hört sich aber beim ersten Lesen verdammt kompliziert an. Kein vergleich mit meinen alten Canon-Patronen: Spritze rein, abdrücken, fertig.
Welche davon sind denn die aktuellen Patronen, die beim R220 verwendet werden?

Ansonsten habe ich mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Der R220 scheint wie die meisten Epsons relativ langsam zu sein und der Textdruck ist trotzdem nicht der beste. Dafür macht er gute Fotos.
Andererseits, wenn ich einen IP4000 will, der zwar in keiner Disziplin so richtig spitze ist, aber dafür ein sehr guter Allrounder, dann geht das nur noch über Ebay und mit >=200 EUR.

Also wenn ich jetzt meine Preisvorstellung auf ~200 EUR erhöhe, was für Drucker wären denn da empfehlensert? Text und Grafiken sollten auch im Standardmodus schon in einem ordentlichen Tempo, aber auch in guter Qualität gedruckt werden. Bei Fotos bin ich bereit, etwas länger zu warten, wenn sie dann auch entsprechend gut werden (möglichst kein Farbstich und keine Streifen - letzteres ein Manko, das mich am IP4000 immer ein bisschen gestört hat. Streifen sollten heutzutage eigentlich passé sein.)
von
Auch bei 200€ bleiben bei dem Wunsch nach perfekten Fotos bei nem Epson! Wenn du wert auf nen Allrounder legst, dann kauf den iP4200 oder 5200. Die Patronen kannste Problemlos nachfüllen...

10 Mal nachfüllen pro Patrone sind kein Problem. Hatte ich beim 4000er immer so gemacht...
von
Aus Deinen Anforderungen heraus, wirste dann mit keinem Drucker glücklich.

Der iP4200 hat den besseren Text-/Grafikdruck und ist schneller als der R220. Dafür druckt er lt. einigen Usern farbstichig.

Der R220 hat dafür den besseren Fotodruck, druckt farbneutraler und lichtbeständiger. Er geht rel. gemächlich zu Werke und Textdruck reicht für den Hausgebrauch, ist ja schließlich ein Fotodrucker mit Dyetinte (nicht wie der Canon der für den TExtdruck pigmentierte Tinte verwendet).

Der HP DJ 5740 druckt recht farbneutral. UV-Beständig sind die Drucke auf Fotopapier. Allerdings ist die Fototauglichkeit hinter Epson und Canon. Und mit der Fotopatrone extrem teuer. Wisch- und Wasserfest sind die Drucke mal nicht.

Wo meinst druckt der iP4000 Streifen? Beim Fotodruck?
von
Tja, die Jungs haben es eigentlich gesagt, es gibt keine Eierlegende Wollmilchsau für 200€. Der Canon ip 5200 kommt dem als Allrounder mit passablem Fotodruck recht nahe, ist aber in dieser Disziplin dennoch nicht so gut wie Epson R220/R320. Das gemächliche Tempo des Epsons ist zwar nicht toll, aber auch kein Beinbruch und den Textdruck kann man mit passendem Papier deutlich verbessern. Er ist nunmal ein Fotospezialist.
von
Ja, sieht so aus als ob es den perfekten Drucker für mich nicht gibt. Trotzdem brauche ich einen.
Ich glaube ich muß mir einfach mal Canon und Epson live im Vergleich ansehen.

Mit den Streifen im Druck meine ich das, was im Testbericht des IP4000 angesprochen wird: Man sieht stellenweise die Bahnen, die der Druckkopf zieht. Sowas sollte eigentlich maximal dann vorkommen, wenn eine Düse verstopft ist, aber nicht im Normalbetrieb. Macht der IP 5200 das auch?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:37
14:00
13:15
12:17
12:12
4.6.
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen