1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. Kyocera FS-1700 Netzwerk Problem!!!

Kyocera FS-1700 Netzwerk Problem!!!

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+: S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe mir ein kleines Heimnetzwerk zusammengebastelt,
unter anderem auch mit einem Netzwerkdrucker.

Zuerst hatte ich den Drucker am Parallel Port von meinem PC aus im Netzwerk freigegeben.Dazu muss mein PC aber eingeschaltet sein um von einem anderen PC aus zu drucken.

Jetzt habe ich einen Ethernet Switch dazwischen geschaltet und den Drucker per LAN kabel am Switch angeschlossen.

Habe anschließend den KYocera KX Treiber installiert und den TCP Port angegeben.

Wenn ich nun ein Dokument Drucke, kommt eine Seite mit Status meldungen und ein paar seiten mit wirren zeichen raus.

Kann mir jemand mit den Einstellungen helfen???


Vielen Dank

Gruß
scase
von
Hallo!

Ich gehe mal davon aus, dass "parallel" alles funktioniert hat.
Wenn Du auf die Netzwerkkarte mit dem TCP/IP- Port druckst, schalte bitte am Port die bidirektionale Kommunikation ab. PJL-Statusmeldungen kommen zu 99% vom Portmonitor.
Wichtig ist, dass Du beim KX das richtige Modell wählst. Außerdem kann am Drucker ja für die Netzwerkschnittstelle eine andere Emulation eingestellt sein als für parallel. Z.B. PS. und der KX steht standardmäßig auf PCL. Ich hoffe mal Du hast XP. Dann kannst Du den Port auch mal auf LPR umstellen und bei Warteschlange LP1 eintragen. Das geht in der Regel besser.
Hilft das alles nichts probiermal den Classic-Treiber (Kyo-Homepage) statt den KX. Der geht eh zuverlässiger bei den älteren Modellen. Hast halt dann kein Booklet und so weiter. Wenns nicht hilft, poste mal bitte Firmwarestand der Netzwerkkarte (vermutlich SB-110) und welches Betriebssystem Du verwendest.

Gruß

Marcel
Beitrag wurde am 18.12.05, 21:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

is n bißchen viel geworden, aber hab mal alles reingeschrieben was drin stand.

Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, was ich da einstellen soll.


Drucker einstellung

Default Print Server Name NB022571
Hardware Address 00:c0:eb:02:25:71
Serial Number 8301939903
Type NB-4e
Info String
Software Revision 8.2.94
Hardware Revision 1.2
Compatibility ID (Protocol) 1.2
Compatibility ID (BIOS) 1.2
BIOS 10.11



PrintServer: 192.168.178.200
Logical Printer Configuration
Logical Printer 1
Job Start
Job End

TCP Port 9100
crlf on Hex Dump off
Bannerpage on ASCII/Post Script on
RSO Spool on


IP Address 192.168.178.200
NetMask 255.255.255.0
Gateway 192.168.178.1

IP Services

DHCP off
BOOTP on
RARP on
IP Autoconfig off



General Configuration


Mode

PrintServer on R/NPrinter off

Header Types

IEEE802.2 on IEEE802.3 off
Ethernet II on SNAP off

PrintServer Configuration

Services

NDS on Bindery off
NDS password off Bindery password off
von
Hallo,

hab das Problem gelöst.!!!


Vielen Dank für eure hilfreichen tips.


Gruß
scase
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen