1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 930C
  6. Tintenanzeige ??????

Tintenanzeige ??????

HP Deskjet 930CAlt

Frage zum HP Deskjet 930C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
gibt es eigentlich eine Anzeige oder ein Signal dass die Tinte zur Neige geht? Ich kenne das von anderen Druckern aber bei meinem Drucker muß ich immer raten :-(
für eure Hilfre wäre ich sehr dankbar.
MOG
von
Ja dazu musst du aber die HP ToolBox installieren. Dort wird dann der geschätzte Tintenstand angezeigt. Nicht vergessen, den Haken bei Tintenstandsüberwachung zu setzen...
von
Funktioniert aber nur, wenn die Patrone bspw. nicht schon in einem anderen DRucker verwendet wurde. HP schätzt den Inhalt.

Da die DK mit Patrone entsorgt werden, kannste problem weiterdrucken bis erste Streifen auftreten. Was soll schon großartig kaputt gemacht werden. *g* Das einzige was halt sein kann ist, das man "teures" Papier verschwendet hat.
von
hallo seggel,
vielen dank für die schnelle reaktion. leider weiß ich nicht wo ich die toolbox finde, kannst du mir da auch noch einen tip geben? danke schon mal :-)
MOG
von
Die Toolbox wird i.d.R. eigentlich mitinstalliert und erscheint bei jedem Druck (vorausgesetzt, man hat das nicht deaktiviert).

Schau mal hier:

Start-Einstellungen-Drucker-Druckeinstellungen per rechter Maustaste-Dienste-Gerät warten-geschätzte Tintenfüllstände

Das ist zwar nicht die Toolbox die bei jedem Druckjob erscheint, aber hier kannste auch die Tintenstände anguggen.
von
Hallo moghana,

da der HP930 die noch vorhandene Füllmenge seiner Patronen weder abmessen noch "abwägen" kann, wird diese anhand der bisherigen Druckaufträge(für jede Ident.-Nr.) geschätzt.

1. Diese Füllmenge kann man sich, wie schon von den Vorrednern erwähnt, in der Toolbox bildlich anzeigen lassen - Vorraussetzung hierfür ist die eingeschaltene "Bidirektionalität".
Das Zeichen für die Toolbox müßte man rechts in der Taskleiste sehen(nach rechts leicht gekipptes Druckerzeichen - rechte Maus - "Toolbox öffnen").

2. Die andere Möglichkeit ist, sich die Füllstände beider Patronen in Prozent über "Test41" ausdrucken zu lassen - dazu muss mann nicht mal den Rechner einschalten - nur den Drucker.

In der dritt- und viertletzten Zeile stehen dann diese Prozentangaben.
I = Schwarzpatrone
II = Farbpatrone
Darunter übrigens die bisher gedruckte Seitenanzahl Deines Druckers !

Sobald Du irgendwann eine Patrone wechselst(die der Drucker nicht oder nicht mehr kennt), egal ob voll oder leer, wird er immer wieder 100% anzeigen !

Für den Fall, dass Du den "Test41" nicht kennen solltest:
Drucker einschalten - dann nochmal Powertaste drücken, aber gedrückt halten - nun bei gedrückt gehaltener Powertaste 4x die linke Taste und danach 1x die mittlere Taste drücken.
Nun Powertaste wieder loslassen - das erwähnte Blatt wird gedruckt !

Gruß Wofla
Beitrag wurde am 14.11.05, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo leute,
vielen vielen dank, ihr habt mir sehr geholfen. gut dass es euch gibt!
MOG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen