1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Kyocera FS-5020 unendlich langsam bei großen Dateien in Corel 12

Kyocera FS-5020 unendlich langsam bei großen Dateien in Corel 12

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell

Passend dazu Kyocera TK-500K ab 63,61 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
habe heute meinen neuen Kyocera installiert. jedoch gibt es ein paar Probleme. Vielleicht könnt Ihr ja helfen.

1. Der Farbdruck (30-50MB Dateien; mehrere Fotos etc. auf einem Bild) ist extrem langsam: sie benötigen ca. 10 Minuten bis sie am Drucker eintreffen. (Windows 2000 Prof.)

2.Woran kann man den Füllstand der Toner erkennen?


3. Das Display ist stark unterschiedlich hell; eher getrübt. Kann ein Defekt vorliegen?

ciao
gs
Beitrag wurde am 02.11.05, 22:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Was für einen Treiber verwendest Du (KX, Classic) und wie hast Du den Drucker angeschlossen ?

Unter Corel hilft auf jeden Fall schon viel, wenn Du beim Drucken
die PPD direkt im Corel einbindest (geht dort irgendwo unter den Druckeinstellungen). Das setzt natürlich den PS(KPDL)-Treiber vorraus.
Beim Kyo kann man auch noch am Einganspuffer für die jeweilge
Schnittstelle "drehen". Das sollte aber nicht leichtfertig getan werden, weil sich das bei falschen Einstellungen negativ auswirkt.

Den ungef. Tonervorrat findest Du auf der Statusseite (Menü-Statusseite) unter dem Punkt Verbrauchsmaterial.

Was das Display betrifft.... Von der Ferne aus schwer zu sagen.
Normalerweise sollte es gut ablesbar sein. Kannst Du eventl. ein Bild posten.


Gruß

Marcel
von
hallo marcel,

danke erst einmal für die schnelle antwort.
in der tat: es hängt mit der kpdl-einstellung zusammen. dies sagte mir der recht kompetente mann von der kyo-hotline auch.
was mir jedoch verschwiegen wurde war, daß nicht nur eine treiber einstellung softwaremäßig erfolgen muss, sondern ebenso direkt am drucker! (ist ja sonst selten üblich)

das ppd muss ich mal testen.

der toner-vorrat ist über die software nicht abzufragen. dies ist ein nachteil. das geht nur am drucker.

das display soll übrigens so o.k. sein, sagte ein kollege von mir; kyo auch.

ansonsten brilliante ausdrucke zum korrekten preis. mal sehen, wie er sich bewährt.

mfg
guido
von
Hallo,

wenn der Drucker im Netz ist einfach mal mit dem Browser auf die IP gehen und dort kann man auch die Füllstände ablesen. Fehler hatte ich schon bei einem Kunden, denn die Kiste sagte nur Toner leer ohne Angabe welcher Toner leer war und ein Ausdruck der Statusseite war nicht möglich. Ging nur noch über den Browser.

Gruß uwe
von
hi uwe.
danke für den super tipp!
gruss
guido
von
ich hätte noch einen kleinen tipp: unbedingt den drucker über die usb 2.0-schnittstelle anschließen. dies schafft einen enormen geschwindigkeitsgewinn im vergleich zu parallel! (ca. 2-3 mal schneller).
mfg
guido
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen