1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. HP Kenntnisse der Moderatoren

HP Kenntnisse der Moderatoren

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
@ Moderatoren

Wenn ich mir so Eure im Einsatz befindlichen Drucker anschaue, dann ist mir klar, weshalb wir hier ein Canon und Epson lastiges Forum haben.

Wann kommt denn der Test vom Hp 8250? Hat sich von Euch schon mal jemand mit dessen revolutionärer Technologie beschäftigt?

Kennt Ihr schon das neue HP Advanced Paper, auf dem Ausdrucke dokumentenecht und wischfest sind?

Hat einer von Euch auch nur mal sich die Mühe gemacht und sich einen 3310 von HP angeschaut oder ausprobiert? Dagegen ist jedes Canon oder Epson Multifunktionsgerät ein Witz.

Outet Euch, Ihr braucht Euch nicht zu schämen.
von
Hallo mephkobb,

Der HP 8250 Test wird in Kürze auf Druckerchannel.de erscheinen. Ein Foto-AIO Vergleichstest (inkl dem HP 3310) wird dann folgen.

Zwischenstand: Die Fotodruckqualität des neuen 8250 fällt leider sogar hinter der eines Photosmart 8150 zurück. Das Gerät spielt seine Vorteile nur mit dem "Advanced Photopaper" (in Deutschland "HP Fotopapier") aus, jedoch ist dieses recht dünn. Schattenbereiche sind mit dem HP etwas problematisch. Rein vom Tintensystem ist der HP sehr gut. In Punkto Fotodruck ist der 8250 leider ein Rückschritt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich bin zwar kein Forenmoderator, habe mir aber im MediaMarkt von einem HP Promoter mal den HP 3310 vorführen lassen. Ich bin der Meinung, dass der im Fotodruck gegen den RX600/700 keine Chance hat und auch der Scanner ist trotz der hohen Auflösung nicht besser. Was mich beeindruckt hat, ist die kompakte Bauweise, die Geschwindigkeit und die sonstige Ausstattung wie Farbdisplay. Aber für meinen persl. Geschmack hat er etwas zu viele Schwächen. Dennoch halte ich es für einen Schritt in die richtige Richtung.
von
Ich muss (mephkobb) Recht geben der 3310 ist einfach sahne... ich sehe wir verstehen uns. Ich hör immer nur Canon u. Epson ich kenne diese geräte nicht wirklich obwohl ich sie mir angesehen habe. Aber da ich meine Drucker schon immer von HP hatte bin ich auch absolut damit zufrieden , auch wenn die druckkosten gering teurer sind. Aber ausstattung und Qualität meiner meinung nach ganz oben. Wenn man sich mal so einige testberichte ansieht haist es immer canon... und jeder redet auf einmal davon. Aber wenn man jetzt mal ins Forum guckt sieht man doch des öfteren das sich die seiten gewendet haben. und viele der user bestätigen das die volgekosten und die druckqualität des HP 3310 genauso gut wenn nicht sogar besser sind. mfg marcel
von
Ich bin auch recht oft hier im Forum- das gegen HP kann ich nicht bestätigen. Manchmal staune sogar ich darüber, wie hier geantwortet wird in Bezug auf sehr korrekte Angaben, Hilfen etc.

ITS-e
von
Also Druckfolgekosten HP wie Canon und Epson hinzustellen finde ich .....

Man muss sich auf die Befüllung der Patronen einmal anschauen und wenn man dann Befüllung und Preis gegenüberstellt wird man feststellen, dass es ganz und gar nicht günstiger ist:

HP 363 Cyan 4ml
HP 363 Magenta 3ml
HP 363 Yellow 6ml
HP 363 black 5ml
HP 363 black 10ml
HP 363 Hell Cyan 5ml
HP 363 Hell Magenta 5ml

So was mir fehlen würde wäre schon mal einen Duplex-Druck für ca 400 UVP des Herstellers schon mal schwach aber gut. Sehe da jetzt objektiv keinen Grund warum man sich dieses Gerät zulegen sollte. Ich hab nen Canon MP 750 (ohne Fax) und habe min. die gleichen Funtkionen und der Fotodruck ist 1A unterscheidet sich nicht der Entwicklung aus dem Fotolabor :-)

Klärt mich gerne auf was diesen HP nun so besonders machen soll. Lt. einem Vertreter hat Canon HP im Jahr 2005 in Sachen Druckern vom Markt abgelöst mag auch an der erfolgreichen Pixma-Reihe liegen :-)
von
Ist ja schön und gut. Nur warum empfehlt ihr nicht einfach die HP Geräte wenn wir es nicht tun. Forenmoderatoren sind keine User die sich unbedingt besser Auskennen. Forenmoderatoren sind da um Werbung zu löschen, Beiträge zu verschieben usw.

Ich weiß, das HP oft vernachlässigt wird, allerdings auch weil es genug andere Geräte gibt die das ganze besser können und einfach billiger Drucken. Der neue permanete Druckkopf ist mit Sicherheit ne Innovation, allerdings kann er in der Druckqualität (noch) nicht überzeugen. Zudem stört mich gewaltig daran, das HP die Patronen mit unterschiedlichen Füllmengen ausliefert was die SingleInk Technologie wieder fast gänzlich zunichte macht.
von
Hallo,

hier im Forum stehen sicherlich an erster Stelle Canonbeiträge, dan folgen Epson und dann HP Beiträge.

Ich denke diese Reihenfolge wird nicht von den Moderatoren festgelegt, sondern von den Nutzern.

Canon Drucker sind sehr vielseitig, schnell, drucken in guter Qualität und mit geringen Folgekosten. Das bringt auch Probleme mit sich. Die Vielseitigkeit führt zu Verwirrungen, die Treiber bei Epson sind einfach übersichtlicher und wo viel dran ist kann auch viel kaputt gehen. Aus diesem Grund sind die Fragen zu Canon einfach häufiger.

Danach folgt Epson. Aufgrund der Technik (Permanetdruckkopf) gibt es oft Probleme. Beide Marken (Canon und Epson) trifft auch massiv das Thema der kompatiblen Patronen. Dies betrifft HP zur Zeit nur bedingt aufgrund des Patentschutzes der Patronen.

HP-Drucker schließt man an und in den meisten Fällen läuft das ohne Probleme ab. Die Treibergröße lasse ich mal weg, ander Firmen kommen mit deutlich weniger Platz aus. Nach der Inbetriebnahme wechselt man leere Patronen gegen volle aus und das wars auch schon. Der Funktionsumfang ist nicht so groß wie bei Canon, der Druckkopf wird immer wieder getauscht und Fotos werden günstiger mit anderen Druckern zu Papier gebracht.

Wenn ich die Tests so lese kann ich nicht unbedingt feststellen, dass HP vernachlässigt wird.

Wie schon gesagt, die Menge der Themen zu einer Firma wird durch den normalen User bestimmt der ein Problem mit einem Drucker hat. Die Moderatoren antworten wenn sie etwas zu dem Thema wissen und helfen können. Wer eine bestimmte Firma nutzt und viele Erfahrungen gesammelt hat kann eben nur dazu etwas sagen.

Gruß
Martin
von
Danke, genau das ist das was ich meine. Wir helfen bei Problemen wo wir können...

Mit dem vernachlässigen meinte ich auch mich im Bezug auf eine Druckerempfehlung. Meistens lasse ich HP weg, deshalb :))
von
Ich empfehle zu diesem Thema den Test der aktuellen c´t in der Canon MP500+MP 800, der Epson RX700 und der HP 3210 getestet werden. Der Tenor der c´t ist vielversprechend, keines der Geräte ist ein Fehlkauf und alle drucken auf hohem Niveau. Es gab aber einzelne Detailunterschiede, die ich kurz zusammenfassen will und die auch meine Erfahrungen wiedergeben:

Canon (generell) druckt am günstigsten, hat aber leichte Probleme mit einem Rotstich (nur Direktdruck, nicht vom PC), günstigste Druckkosten vor dem Epson, Probleme mit der Lichtbeständigkeit, Scanner liegen im Mittelfeld. Beide sind recht schnell. Der MP800 hat das größte Farbdisplay. Beide haben CD Druck.

Epson liegt von den Druckkosten im Mittelfeld, hat den mit Abstand besten Scanner+Software, mit Abstand die beste Lichtbeständigkeit, Bestes Druckraster beim Fotodruck, aber langsamer als die anderen (etwa auf Level mit dem Canon MP500) und die Bedienung des Gerätes ist mehr auf Kombination mit PC oder Mac ausgerichtet, die Standalone Funktionen sind etwas schwächer als bei den anderen Firmen. CD-Direktkopie und CD Druck vorhanden.

HP gilt mit dem Canon MP800 als schnellster AIO, gute Lichtbeständigkeit, bestes Gerät im Standalone Druck (was die Features angeht), als einziger Netzwerkfähig. Teuerster bei den Druckkosten und der Scanner ist der schlechteste von allen.

Lt. der c´t gibt es keinen eindeutigen Sieger, jedes Gerät hat Vor und Nachteile.
von
Scanner schlechteste? da ha ich was anderes gelesen Er ist zwar langsam aber erreicht die besten ergebnisse.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen