1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Fremdtinten

Fremdtinten

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Eigentlich hatte ich mich nach langem Grübeln und Abwägen entschieden, doch noch schnell den 4000er zu ordern, da der 4000er aber nur noch wenige Tage verfügbar sein wird und der 4200er praktisch preisgleich erhältlich ist (jede Woche sinken die Preise bei Coast ;-) überlege ich jetzt ernsthaft doch diesen zu kaufen.

Die 1-2 Monate zu überbrücken bis Fremdtinte vorhanden ist, dürfte kein Problem sein, solange reichen hoffentlich die Originalpatronen ;-), die einzige Sorge die ich mir jetzt mache ist, ob es in der Zukunft Probleme bei der Verwendung von Fremdtinten geben wird, die Düsen sind mit 1 pl doch extrem klein.

Meine Frage an die Spezialisten: Wie wahrscheindlich sind Düsensprobleme beim Einsatz von vernünftigen Fremdtinten (Druckvolumen ca. 1000-2000 Seiten pro Jahr).
von
@VenomST

ja, da gebe ich dir vollkommen recht - that's it.
von
Rischtisch. Diese Erfahrung darf gerne jeder für sich selber machen. Freies Land - Freie Bürger - Freie Wahl.

Dann aber bitte nicht ankommen und jammern. Gibt hier bereits tausende Threads zum gleichen Thema. Und jeder einzelne davon spricht für sich.

Merke: Wer billig kauft - kauft zweimal.
Hierbei wohl eher den Drucker. ;-)
von
Also mein C84 ist jetzt bereits 1 Jahr alt, wurde davon 9 Monate mit diversen Fremdtinten betrieben, allein in dieser kurzen Zeit und mit relativ geringer Druckleistung habe ich den Drucker mehrfach refinanziert. Alle Patronen waren von guter Qualität, die Schwarzpatronen deutlich besser als das Original. Probleme bei der Druckqualität oder verstopfte Düsen gab es nie, wie denn auch bei der häufigen Düsenreinigung?

Da ich mir in Kürze den Pixma 4200 bestellen werde und vermutlich in 1 Jahr den Nachfolger, brauche ich mir zu dem Thema "Langzeitverwendung von kompatiblen Tintenpatronen" keine Gedanken zu machen. Aber selbst wenn ich den 4200er die nächsten 10 Jahre betreiben wollte, würde ich das wohl nicht machen, dafür kenne ich zu viele Leute die seit zig Jahren Print Rite und Co. verwenden, ohne die geringsten Probleme.
von
@ Lubi

Welche Fremdtinten hast Du denn genommen und was meinst Du mit "Schwarzpatrone war besser als Original" genau?
von
@ Lubi

Und wieviel sind "zig" Jahre genau, und wieviele Drucker wurden dabei verbraucht?
von
@albedo: ein Bekannter von mir hat z.B. einen (uralten) Epson-Fotodrucker, den betreibt er seit 8 Jahren ausschließlich mit "Billigtinte" «kein refil, andere seit 3-5 Jahren, alle haben Epson- oder Canon-Drucker. Ein druckkopfdefekt trat noch bei keinem auf, dies kann also kein "Massenphänomen" sein.
von
Hallo aus Bielefeld,

wir bedauern, dass es zu Problemen mit unseren Produkten gekommen ist.

druckerzubehoer.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen