1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. suche neuen drucker

suche neuen drucker

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich brauche einen neuen drucker und wollte mich mal von euch beraten lassen also er sollte:

1. nicht so teuer in den anschaffungskosten sein
2. nicht so teuer von den druckkosten (patronenwechsel)
kann mir das leider nicht oft leisten weil ich schüler bin.
3. sollte mehr als 3 seiten in der minute drucken

ich drucke nicht nur texte auch bilder
brauche einen neuen wegen bewerbungen und da ich mein bild in den lebenslauf drauf scanne sollte er das auch gut sichtbar hinbekommen
von
Schau Dir mal den Canon iP3000 an.

Canon Pixma iP3000: Allrounder mit guter Ausstattung

Günstig in den Folgekosten. Originale schon ab € 20,- im Set bei eBay zu bekommen.

Sehr gute Ausstattung und Druckleistung (Speed u. Quali). Nur falls Du Normalpapier verwenden solltest, musst u. U. etwas probieren.
von
ich benutze meistens nur so kopier papier da wo so 100 blatt oder so drin sind die bringt mein bruder immer weil er die um sonst bekommt sonst eigentlich für fotos meistens fotopapier das vom aldi
von
Wieviel kannst Du für den Drucker anlegen? Wieviel Seiten pro Monat druckst Du (Text/Farbe)? Wenn Du in der Druckqualität (und Schmierfestigkeit) leichte Abstriche machen kannst, kannst Du zum Drucken auch einfaches Kopierpapier nehmen. Für Bewerbungen darfs dann aber auch gutes Papier sein (Avery2566 ist mein Favorit, beschichtetes Inkjet von Aldi-Sued ist auch gut).
von
also jetzt für diesen monat is er eher nur für bewerbungen usw gedacht. aber ich drucke im monat so unterschiedlich jetzt kommen halt wieder viel viel viel viel bilder wegen urlaub usw ich würd sagen so durchschnittlich im monat so minimum 50 seiten text und farbe is eher gleich viel geld ja hmm bekomm 50€ taschengeld und so nebenher noch das müßte eigetnlich kein prob sein aber meien grenze is bei 120€
von
Wie Steps schon geschrieben hat, wäre der IP3000 gut für Dich. Der 4000er druckt Fotos mit der zusätzlichen Fotoschwarz noch etwas besser, ob Dir das den Aufpreis wert ist, musst Du wissen.
von
Also für gelegentliche Fotos, auch wenn es jetzt mal ein größerer Schwung sein sollte, ist der iP3000 trotzdem eine gute Wahl. Das Schwarz ist durch das fehlende Fotoschwarz zwar nicht richtig schwarz, aber die Drucke sind trotzdem sehr gut und vollkommen ausreichend für 'Otto-Normal-Verbraucher'. Für die meisten reicht die Druckquali imho voll und ganz aus.

Eventl. ist das Papier von Deinem Bruder sogar Inkjet-Papier, also beschichtetes. Ist dann aber auch i.d.R. dicker als 80g/m2, meist 100g/m2. Dieses Papier wird gerne ich 100er-Packungen verkauft. Normalpapier mit 80g/m2 wird ja generell in 500er-Packungen verkauft (Ausnahmen mögen die Regel bilden).
von
für einmal darf ich dem steps recht geben ... wenn du nur grad fotos für bewerbungen auf normalpapier druckst, reicht der pixma 3000 easy! sobald du aber formatfüllende fotos auf fotopapier drucken magst, bringt das zusätzliche fotoschwarz den 3-d-kick.
von
cgi.ebay.de/...
schaut mal hab hier ein angebot gefunden
sind aber leider keinen original patronen is
das trozdem okay??
von
noname-patronen können die lebensdauer deines pixmas empfindlich kürzen !! wirf lieber mal einen blick auf den tintentest im druckerchannel hier.
von
Den IP3000 gibts mit Originalpatronen schon ab ca. 76€+Porto (Coast). Damit fährst (druckst) Du besser. Wichtig ist nicht nur der niedrigste Preis, sonder auch, dass man im Defektfall einen Shop mit ordentlichem Service hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen