1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. All-In-One Gerät gesucht

All-In-One Gerät gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,
suche ein All-In-One Gerät. Sollte folgende Eigenschaften haben:

- Faxen
- Drucken
- Scannen
- Kopieren

Faxe bekomme und verschicke ich zwar selten, aber muss mit drin sein. Drucken tu ich nicht viel, sollte aber auch mit Farbe drucken können.
Die Patronen sollten entweder günstig in der Anschaffung sein, oder aber noch besser nachfüllbar sein.
Preislich so günstig es geht (~ 100 Euro?)
von
Canon MP 780. Ab € 277,- ( www.geizhals.at/... )

Die Patronen für den Canon sind sehr günstig. Gute Nachbauten sind auch sehr günstig zu bekommen und refillen lassen sich die Patronen auch wohl sehr einfach. Druckquali und Druckkosten sehr gut/günstig. Sehr gute Ausstattung.

Ich würde diesen nehmen, auch wenn er etwas über Deiner Preisvorstellung liegt, aber dafür wirste kein AIO bekommen. ;)

Welche AIO von HP, Lex und Brother mit Fax sind, weiß ich jetzt nicht.

HP ist im Prinzip für Wenigdrucker eine Alternative (zwar relativ hohe Druckkosten (refillen sollte möglich sein), aber noch gute Druckquali). Lexmark kann man nicht empfehlen (zu teuer im Verbrauch, schlechte Druckquali). Brother kenn ich nicht, ist aber afaik auch nicht der Bringer.
von
Also bei der Auswahl würde ich den MP 780 trotzdem nehmen. Mehr Ausstattung, günstiger im Verbrauch, besser Druckleistung, APE

Alternativ der Canon MP410, aber bei dem Preisunterschied, würde ich ihn nicht nehmen.

Da die HPs mit Fax auch nicht billiger sind als der MP 780 fallen die aus dem Rennen (teure Druckkosten, nicht ganz die Quali des Canon 780).
von
Es gibt ein paar Billiggeräte mit Fax, die nicht sehr viel über 100€ kaufen, wenn man aber seine Freude an dem Gerät haben will, greift man wirklich besser zum MP780.
von
Ist ja doch ne Ecke teurer als ich mir vorgestellt hatte. Kann man in der unteren Preisklasse wirklich nichts brauchbares finden?
von
Wenn man sehr geringe Anforderungen hat ... schau dich mal bei HP und Brother um ... aber Wunder darfst du von diesen Geräten keine erwarten - höchstens über den hohen Verbrauch kann man sich wundern :).
von
Oh man nun weiss ich echt nicht mehr weiter.....
Könnt ihr mir denn noch einige genaue Modelle nennen die noch OK sind!? Sonst laufe ich noch im lange im Wald rum :-)
von
Da du nicht so viel drucken willst, könnte man auch noch einen MP390 empfehlen. Er ist ja "bald" ein Auslaufmodell und sollte günstiger werden.

@budze
Woher habt ihr denn die Infos zu dem MP410/MP430 ?
von
Hallo,
Der MP410/430 wurde zusammen mit den Pixmas vorgestellt, kam jedoch bis jetzt nicht auf dem Markt. Frag mich nicht warum :-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich finde das kurios, denn diese Geräte finden sich weder auf den Produktseiten noch auf den Newsseiten.

Seltsam....?

Gruß
Albert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen