1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Welchen Drucker soll ich mir kaufen??

Welchen Drucker soll ich mir kaufen??

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe einen Lexmark X 1150, der vor etwas 3 Wochen angefangen hat, Blätter schief einzuziehen. Letzte Woche sind mir auch noch die Druckpatronen irgendwie kaputt gegangen (fülle selber nach). Dies ist bestimmt darauf zurück zu führen, dass ich mehr als 40-mal nachgefüllt habe. Habe beschlossen, mir demnächst einen neuen Drucker zu kaufen. Aber keins von Lexmark.

Mein Favourite ist Canon. Er soll nicht mehr als 70 Euro kosten und Einzelpatronen haben (Single Ink).
Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Einfacher Tintenstrahldrucker oder für etwas mehr Geld ausgeben für ein Multifuktionsdrucker?? Aber auf jeden Fall (Single Ink).
von
Der IP 3000 liegt vielleicht knapp über 70€, hat aber Singleink, einen sehr guten Textdruck und macht auch noch ganz ordentliche Fotos. Drunter gibts bei Canon zwar noch IP 1500 und 200, jedoch ohne Single Ink. Gruss, goofy2
von
Der iP3000 kost gerade 76€. Billiger gehts nur mit dem C66 von Epson, der ist aber deutlich Langsamer und hat Patronen mit Chip. Heißt du brauchst zum Refillen nen Chipresseter. Außerdem ist es nicht ratsam die Orginal Patronen zu refillen. Diese sind sehr Kompliziert aufgebaut. Wenn du refillen willst würde ich den iP3000 kaufen. Ein Multi dazu auf Basis des iP4000 kostet 220€. Da musst du selbst wissen, ob du das ausgeben willst.
von
Single-Ink fängt bei Canon beim iP3000 an. Der kostet allerdings etwas über €70,-. Lohnt sich aber den Aufpreis zu zahlen.

Ob für Dich jetzt ein AIO in Frage kommt, dazu hast Du zu wenig gesagt.

Beim AIO musst aber mehr bis deutlich mehr ausgeben.

Vorteil eines AIO ist halt, dass das Gerät sowohl als Drucker, wie Scanner als auch Kopierer fungiert und dazu Platz spart, als wenn Du zwei Geräte anschließen müsstest.

Guter Einstiegs-AIO wäre der Epson Cx6600 (€ 180,- / bis Ende Juni gibt es noch von Epson € 50,- CashBack). Für dieses Gerät ein super Preis. Nachfüllen würde ich aber bei Epson generell nicht machen.

Mit mehr Ausstattung der MP 750 von Canon. Allerdings zahlste da auch gerne die dreifache Summe des Epson.

Andere AIO wäre nicht wirklich zu empfehlen.
von
@Steps
Also mit der dreifachen Summe hast du dich ein bisschen verschluckt, oder ;-) er kostet etwa 260 Euro.
von
Anmerkung zu all den Statements: Diese Preise beziehen sich auf das Internet mit billigen versendern. Solltest Du in einem Laden kaufen, dann kosten Drucker von Canon mit Single Ink deutlich über 100€ und ein Multifunktionsgerät ist mit dieser Technik normalerweise erst ab ca. 280-300€ zu bekommen.

Bei ca. 70€ ist normalerweise der Epson C86 ein guter Drucker mit Einzelpatronen, allerdings ist der schwer zu refillen, wenn man keine Ahnung hat. Vom PreisLeistungsverhältnis her sehr gut ist auch der Epson CX6600 als Multifunktionsgerät, dank der Cash Back Atkion. Ihm fehlt aber ein Dokumenteneinzug. Sowas ist erst ab mindestens 250-300€ zu bekommen.
von
Media Markt hat derzeit den IP 4000 im Angebot für 100 €, denke das ist absolut fair. Und ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibts kaum in der Preisklasse.
von
Nur MM ONLINE, Im laden kostet der 149€...
von
Venom, der iP3000 kostet -seit dem die UVP auf 99€ gefallen ist- in den Mediamärkten auch 99€.
Wenn man aber eh günstige Preise will, wird man ja grad noch online Bestellen können ;)
Wenn dem nicht so ist, gibts nur den C66 und den C86. Die darunter kommen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:49
20:00
19:03
17:31
15:19
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen