1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 710C
  6. Tinte von Fremdanbietern?

Tinte von Fremdanbietern?

HP Deskjet 710CAlt

Frage zum HP Deskjet 710C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 23, 45(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen HP Deskjet 710C und einen HP OfficeJet 7210 aus England.
Jetzt meine Frage: Gibt es für den 7210 schon Patronen von Fremdanbietern?
Kann ich für den Deskjet Patronen von Fremdanbietern nehmen?
Ich hatte so an Geha oder Pelikan gedacht.

MfG

Michael
von
Gibts denn für HP's überhaupt echte Fremd-Patronen oder doch eher Refill-Tinte bzw. refillte Originale, wegen Patent usw.

Na wie auch immer, da der Druckkopf in der Patrone ist kann man nicht allzuviel versauen, ausser die Patrone selber. Das Risiko beschränkt sich also vorwiegend auf Neukauf einer Patrone.
Pelikan würde ich meiden.

Und wenn Du eher Gelegenheits-/ Wenigdrucker bist, dann würde ich bei den Originalen bleiben.
von
Für HP´s gibt es Refillte Patronen. Kompatible aber nicht da der Druckkopf Patentgeschützt ist.
Refillte Patronen kannste natürlich probieren, allerdings kommt die Druckquali bei HP Patronen nicht ans Orginal ran... Kaputt machen kannste nichts.
von
Danke ersmal für die Infos.

Aber in Testberichten ließt man doch immer das die Fremdanbieter genauso gut oder gar besser abschneiden, ist da was dran?
von
Das gilt aber meist nur für Canon und Epson. Die sind nicht an solche Patente gebunden. Außerdem fließt in solchen Tests auch die Preiswertung stark ein. Heißt eine Patrone kann von der Qualität schlechter sein, aber im Endeffekt doch besser weil billiger...
von
Hallo Office,

Schau Dir Tests mit Fremdtinten einmal GENAU an, dann wirst Du merken, dass vor allem das Preis-Leistungsverhältnis gelobt wird, die reinen Qualitätswertungen (Farbechtheit, Lichtbeständigkeit, Wasserfestigkeit etc) gehen so gut wie IMMER an die Originaltinten. Qualitativ machst Du, besonders bei Fotodruckern kein Geschäft, wenn Du die Patronen durch Billigimitate ersetzt. Was anderes ist es natürlich, wenn Du auf Normalpapier einfach nur Text oder Grafiken druckst, das geht auch mit Nachbauten problemlos.

Bei HP ist das schwierig, wegen der Patentrechte am Druckkopf. Ich bin sonst eigenltich kein Freund von Pelikan, aber die Refillst für den HP 720 kann man verwenden und nehmen. Allerdings ist der Spareffekt auch nicht besonders. Willst Du wirklich billig drucken (das gilt auch für Originaltinten) dann würde ich mir einen Canon oder Epsondrucker besorgen, Canon ist im Moment der bessere Allrounder, Epson eher der Fotospezialist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen